2.

[326] Zwischen Aschach und Raigering, bey Amberg, liegt ein kleiner Berg, der Zwarglberg, ganz zerklüftet. Durch die Klüfte hin führt ein unterirdischer Gang bis Aschach in das Haus eines Bauern. Diesem halfen die Zwargl in der Hausarbeit, bucken Brod im Backofen,[326] rührten aus, molken die Kühe, reinigten den Stall. Ihrer kleinen Gestalt zu spotten und der zerrissenen Röckchen, legten böse Leute ihnen einmal lange neue Kleider hin. Da fingen die Kleinen zu weinen an und liessen sich seitdem nicht mehr sehen. Amberg.

Quelle:
Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 2, Augsburg 1857/58/59, S. 326-327.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Aus der Oberpfalz
Aus der Oberpfalz: Sitten und Sagen
Das Schönwerth-Lesebuch. Volkskundliches aus der Oberpfalz im 19. Jahrhundert
Sagen und Märchen aus der Oberpfalz
Sitten und Sagen aus der Oberpfalz: Aus dem Volksleben