Die Maulbronner Fuge

[43] Im Winterrefektorium

Zu Maulbronn in dem Kloster

Da geht was um den Tisch herum,

Klingt nicht wie Paternoster:

Die Martinsgans hat wohlgetan,

Eilfinger blinkt im Kruge,

Nun hebt die nasse Andacht an

Und alles singt die Fuge:

A.V.K.L.W.H.

Complete pocula!


Der Abt Johannes Entenfuß

Kam unwirsch hergewatschelt:[43]

»Was wird so spät als Festtagschluß

Beim Geigenschall gefratschelt?

Laßt ab, Ihr stört den Doktor Faust

Im Gartenturm dahinten:

Wenn solch ein Singsang zu ihm braust,

Kann er kein Gold nicht finden:

A.V.K.L.W.H.

Cavete scandala!«


Derweilen bracht der Zellerar,

Herr Godefrit von Niefern,

Den Sankt Martinuszuspitz dar

Vom Keller mit den Küfern.

Der rief: »Herr Abbas, was Ihr sagt,

Soll man in Züchten ehren,

Doch wenn kein andrer Schmerz Euch plagt,

So mögt Ihr uns nicht wehren:

A.V.K.L.W.H.

Der Faust sitzt selbst schon da!«


Der Faust saß rückwärts an der Wand

Und trank vergnügt im Dunkeln,

Nun ließ der blasse Nekromant

Sein Glas am Licht karfunkeln

Und sprach: »Ich brüt' schon Tag und Jahr

Am schwarzen Zauberbuche

Und merk' erst heut, ich bin ein Narr,

Daß ich das Gold dort suche:

A.V.K.L.W.H.

Das echte Gold ist da!«


»Mit Hermes Trismegistos List

Wird keins erlaborieret,

Die Sonne ist der Alchimist,

Der's flüssig destillieret:[44]

Wenn's durch die Adern glüht und rollt

Mit des Eilfingers Wonnen,

Dann habt Ihr Gold, habt echtes Gold,

Und ehrlich selbst gewonnen.

A.V.K.L.W.H.

Haec vera practica!«


Da lacht der Abt:»Mit solcher Lehr'

Zwingt Ihr auch mich zum Kruge,

Denn All Voll, Keiner Leer, Wein Her

Ist eine feuchte Fuge.

Als Fausti Goldspruch lass' ich sie

Jetzt in den Kreuzgang malen,

Man kennt die ganze Melodie

Schon an den Initialen:

A.V.K.L.W.H.

Sit vino gloria!«

Quelle:
Joseph Viktor von Scheffel: Kritische Ausgabe in 4 Bänden, Band 1, Leipzig/ Wien 1917, S. 43-45.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren
Gaudeamus!: Lieder Aus Dem Engeren Und Weiteren (Hardback)(German) - Common
Gaudeamus: Lieder aus dem engeren und weiteren (German Edition)

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon