Friedrich Hofreiter, Fabrikant.
Genia, seine Frau.
Anna Meinhold-Aigner, Schauspielerin.
Otto, ihr Sohn, Marine-Fähnrich.
Doktor von Aigner, der geschiedene Gatte der Frau Meinhold.
Frau Wahl.
Gustav,
Erna, ihre Kinder.
Natter, Bankier.
Adele, seine Frau.
Doktor Franz Mauer, Arzt.
Demeter Stanzides, Oberleutnant.
Paul Kreindl.
Albertus Rhon, Schriftsteller.
Marie, seine Frau.
Serknitz.
Doktor Meyer.
[217]
Erster,
Zweiter, Tourist.
Rosenstock, Portier im Hotel am Völser Weiber.
Eine Engländerin.
Eine Französin.
Eine Spanierin.
Penn, Führer.
Die zwei Kinder der Frau Natter.
Die Miss.
Stubenmädchen bei Hofreiter.
Touristen, Hotelgäste, Kellner, Boys usw.
Ort der Handlung: Baden bei Wien; nur im dritten Akt das Hotel am Völser Weiber.
[218]
Ausgewählte Ausgaben von
Das weite Land
|
Buchempfehlung
Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.
88 Seiten, 4.20 Euro