a.

[382] Zwischen Brake und Elsfleth liegt in der Weser ein Sand (d.i. Insel), der heißt der Pater. Ein Mönch hatte einst auf der oldenburgischen Seite den Deich durchgestochen und ward bei dem Neubau lebendig darin begraben. Davon erhielt die Insel, die vor dem Durchstich liegt, den Namen. Der Pater ist übrigens später mit dem Harrier Sande zusammengewachsen. – Auf dem Harrier Sande haust ein Geist: 171c.

Quelle:
Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 2, Oldenburg 21909, S. 382.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg
Aberglaube Und Sagen Aus Dem Herzogtum Oldenburg (Paperback)(German) - Common
Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg: Erster Band