b.

[157] Rätsel vom Hahn auf dem Kirchturm.


1.

Baben in der Luft da swäwet,

Wat nedden up der Erden läwet,

Sin Grotvader was en Smidt.

Schast nicht raden und warst ok klick.


2.

Ick weet 'n Dink, is hoch an 'n Häwen,

Sins Gliken sind up Erden bläben,

Sine Fittgen sünd im Heeten kloppt,

Wenn he darto kummt,

Frett he saeben fette Ossen up.

Vgl. 226.


In Menslage, Tochterkirche von Löningen, sah Schreiber dieses vor 40 Jahren eine Gans auf der Kirche, und in Wallenhorst bei Bramsche, dadurch bekannt, daß die Überbringer der Reliquien des hl. Alexander auf dem Wege nach Wildeshausen dort Station machten, trug der Turm der alten Kirche eine Henne. Die Leute sagten, Wallenhorst sei die älteste Kirche in dortiger Gegend und habe die anderen Kirchen ausgebrütet.

Quelle:
Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 2, Oldenburg 21909, S. 157.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg
Aberglaube Und Sagen Aus Dem Herzogtum Oldenburg (Paperback)(German) - Common
Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg: Erster Band