[47] Aubry rechts. Malwina auf dem Sessel links. Die Landleute und das Ballett auf der rechten Seite. George mit den zwölf Jägern vor der Mittelthür.
Chor und Ballett.
ALLE LANDLEUTE zu Malwina gewendet.
Blumen und Blüten im Zephirgekose,
Lieblich entfaltet dem schmeichelnden West,
Blume des Hochlands, du Davenaut-Rose,
Winden wir dir zu dem heutigen Fest.
Blumen und Blüten im Zephirgekose,
Winden wir dir zu dem heutigen Fest!
VIER PAAR LANDLEUTE treten vor und ziehen an Malwina vorbei, in die alte Stellung zurück.
Möchte die Zukunft die heitersten Lose,
Rosen gleich dir auf den Lebenspfad streun,
Blume des Hochlands, du Davenaut-Rose,
Wie wir heut' Blumen und Blüten dir weihn.
Das Ballett nimmt die Kränze und Sträuße ab und legt sie auf den Tisch links neben Malwina.
ALLE JÄGER UND LANDLEUTE.
Möchte die Zukunft die heitersten Lose,
Rosen gleich dir auf den Lebenspfad streun,
Blume des Hochlands, du Davenaut-Rose,
Wie wir heut' Blumen und Blüten dir weihn!
VIER PAAR LANDLEUTE.
Wie nach verderblichem Wettergetose
Lächelt die Rose mit freundlichem Blick,
Blume des Hochlands, du Davenaut-Rose,
Wende sich jede Gefahr dir zum Glück.
Blumen und Blüten im Zephirgekose,
Lieblich entfaltet dem schmeichelnden West,
Blume des Hochlands, du Davenaut-Rose,
Winden wir dir zu dem heutigen Fest.
Blumen und Blüten im Zephirgekose
Winden wir dir zu dem heutigen Fest!
Die Seitenthür rechts öffnet sich.
[47]
GEORGE nach rechts weisend.
Seht, dort naht der Schwiegersohn
An der Hand des alten Herrn,
Dringender zu den Landleuten.
Stimmt an das Lied, ihr wißt ja schon,
Das der Alte hört so gern!
Ärgerlich.
Stimmt an das Lied, ihr wißt ja schon.
Das der Alte hört so gern!
Nun stimmt an das Lied!
Nun, ihr wißt ja schon!
CHOR DER JÄGER UND LANDLEUTE frisch und munter.
Singet laut und jubelt froh,
Daß es tönt durchs ganze Land,
Heil, Heil dem Hause Davenaut,
Heil jedem, der mit ihm verwandt;
Was fest wie unsre Berge steht,
Was mit der Welt nur untergeht,
Was an Glanze der Krone nicht weichet,
Was der Sonne gleich pranget und leuchtet,
Singet laut und jubelt froh,
Daß es tönt durchs ganze Land,
Heil, Heil dem Hause Davenaut,
Heil jedem, der mit ihm verwandt,
Heil, Heil, Heil, Heil, Heil dem Hause Davenaut,
Heil, Heil, Heil, Heil jedem, der mit ihm verwandt. –
Sir Humphrey, Lord von Davenaut kommt bei dem Trompeteneinsatz mit Lord Ruthwen von rechts.
Zwei Diener folgen und bleiben am Eingang stehen.
Das Ballett ist bis zum Eingang zurückgetreten.
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro