2176. An die Hütte Gottes zu Bethlehem

[2056] Mel. Jesus Christus blik dich an.


1.

Grüß dich GOTT, du Gottes Haus! mit des Manns der schmerzen (der so herzlich siehet aus) tief verwundten herzen.

2.

Nazareth, die Filia1, läßt dich herzlich grüssen, und was die Ovilia2 Jesu dort beschliessen.

3.

Was man sonst zu sagen[2056] hätt', fasse ich ins kurze; Gottes Sohn von Nazareth in dem zimmer-schurze,

4.

Das ist, in der handwerks-treu, bleibt uns im gesichte, hält uns bey der bauerey recht vergnügt und lichte.

5.

Und wir finden in dem theil unsre eigne segen, die sich vom gemeinen heil uns ums herze legen.

6.

Jesu fleisch- und blut-genuß gibt uns muth und stärke, macht uns herze hand und fuß ganz zu iedem werke.

7.

Klein und groß befind't sich noch wohl bey diesem futter: dazu haben wir denn doch eine liebe Mutter;

8.

Die uns in den kinder-schuh'n also weiß zu ziehen, daß man diesen garten nun siehet lieblich blühen.

9.

Wenn wir nach der Alten brauch unsern sabbath halten, steigt manch brünst'ger andachts-rauch vor den thron des Alten.

10.

Da uns denn manch segens-fluß stromweiß übergiesset, daß das volk vor seinem fuß beugungs-voll zerfliesset.

11.

Da pflegt sich auch sonderbar Jesu creuzes-segen über iedem Ehe-paar heilig zu bewegen.

12.

Bethlehem! dein Josua sey dir auf dem saale heute auch recht fühlbar nah bey dem liebes-mahle.

13.

Und wenn von dem bußkampfs-öl eure kerzen brennen, werdet ihr es auch der seel eurer tochter gönnen.

14.

Ehrerbietig grüß ich euch, Marten und Marien, die zu ehr'n der Jesus-leich schwere lasten ziehen.

15.

Sagt er zu dem segens-wort selbst sein Ja und Amen, so geht unser bau-werk fort, ins Zimmermanns namen.

Fußnoten

1 Ein eingepfarrtes Kirchspiel.


2 Die Schaaf-ställe.


Quelle:
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 2056-2057.
Lizenz:
Kategorien: