AAAA (4 A), AAA (3 A), AA (2 A), A, B, B/C, C, C/D, D , Bezeichnung der Güteklassen der in den Kammgarnspinnereien verwendeten Wollsorten in absteigender ...
Querschnitt c-d., Querschnitt a-b. Auflösung: 594 x 247 Pixel Folgende ... ... Reinigungsgruben Querschnitt c-d., Querschnitt a-b.
N als Zahlzeichen im Lateinischen = 900 (zuweilen nur 90), = 900000 (auch 90000), im Griechischen v' = 50, v = 50000; in der Chemie Zeichen für Stickstoff ( Nitrogenium ); in der Meteorologie internationales Zeichen für ...
B als Abkürzungszeichen bedeutet auf modernen Münzen ganz allgemein die zweite ... ... 17501822 Breslau, auf den österreichischen Kremnitz. In der Chemie ist B das Zeichen für Bor, bei Aräometerangaben bedeutet es Baumé . Vgl. a. AAAA.
G als Abkürzungszeichen bedeutet auf den neuen deutschen Reichsmünzen die Münzstätte Karlsruhe, ... ... auf österreichischen Nagy-Banya (Oberungarn), auf schweizerischen Genf, auf älteren französischen Poitiers. g, amtliche Abkürzung für Gramm , auch übliche Bezeichnung für die Beschleunigung der ...
D als Abkürzungszeichen bedeutet auf deutschen Reichsmünzen: München; auf österreichischen: Graz; ... ... als römisches Zahlzeichen = 500; in der internationalen Telegraphie: Dringendes Telegramm. S.a. AAAA und Kammgarnspinnerei .
A als Abkürzungszeichen bedeutet auf modernen Münzen ganz ... ... .B. auf deutschen Reichsmünzen Berlin, auf französischen Paris. A oder a auf der Stellscheibe von Taschenuhren (= avancer) bezeichnet die Richtung, nach ... ... , wenn die Uhr schneller gehen soll. a, Abkürzung für Ar.
K in der Chemie Zeichen für Kalium ; auf deutschen Reichsmünzen Bezeichnung für die Münzstätte Straßburg, auf französischen Münzen für Bordeaux ; in Oesterreich Abkürzung für Krone .
U in der Chemie Zeichen für Uran ; in den Blaufarbwerken Abkürzung für Kobaltblau .
C/D , s. AAAA und Kammgarnspinnerei .
B/c , s. AAAA und Kammgarnspinnerei .
N.N. (Normalnull), s. Höhe , Meeresfläche.
D-Züge ( Durchgangs -, auch Harmonikazüge genannt), s. Eisenbahnbetrieb , Eisenbahnverkehr .
B-Linie des Sonnenspektrums, s. Spektralanalyse .
D-Linie , des Sonnenspektrums, s. Spektralanalyse .
Waschmaschine von Amme, Giesecke & Konegen, A.-G., Braunschweig. Auflösung: 1.182 x 996 Pixel ... ... 2] Waschmaschine von Amme, Giesecke & Konegen, A.-G., Braunschweig.
Aspirationsreinigungmaschine von G. Luther, A.-G. in Braunschweig. Auflösung: 1.114 x ... ... Asphaltmakadam [2] Aspirationsreinigungmaschine von G. Luther, A.-G. in Braunschweig.
Glanzstoß- und Chagriniermaschine der Maschinenfabrik Moenus, A.-G., Frankfurt a.M. Auflösung: 886 ... ... Glanzstoß- und Chagriniermaschine der Maschinenfabrik Moenus, A.-G., Frankfurt a.M. ...
Riffelmaschine von Amme, Giesecke & Konegen, A.-G., Braunschweig. Auflösung: 1.500 x 1.130 ... ... Riffelmaschinen Riffelmaschine von Amme, Giesecke & Konegen, A.-G., Braunschweig.
Kiesfang am Stauwehr des Elektrizitätswerkes Wangen a. d. Aare. Auflösung: 1.097 x 700 Pixel ... ... Kiesfang Kiesfang am Stauwehr des Elektrizitätswerkes Wangen a. d. Aare.
Buchempfehlung
Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.
142 Seiten, 7.80 Euro