Cif (bei Preisangaben für Jute , Wolle u.s.w.), eine Abkürzung für cost, insurance, freight und bedeutet also Preis einschließlich Versicherung und Fracht.
Calcium Ca, Atomgewicht 40, spez. Gew. 1,57 ... ... chemischen Verhalten und auch bezüglich der Darstellungsweise stimmt es ganz mit Baryum überein. Preis zurzeit für 1 kg 12 ℳ. ( Elektrochemische Werke in Bitterfeld). Die ...
... Galloway 1844, Henry Purser , Preis pro Quadratmeter 56 ℳ.); 1863 wurde dem Engländer Frederick Walton ein Verfahren ... ... mit größeren Mengen Korkmehl vermischen. Billiger, aber auch weniger haltbar. Der Preis des Linoleums schwankt zwischen 3,506 ℳ. pro Quadratmeter belegte Bodenfläche ...
Mangangrün ( Böttgers Grün , Rosenstiehls Grün ), eine der ... ... aus, läßt sich in jeder Form als Maserfarbe benutzen, steht aber hoch im Preis. Es besteht aus mangansauerm Baryt , den man am einfachsten erhält, indem ...
Lagerböcke , für ein einzelnes Stehlager bestimmte Lagerstühle (Fig. 1 ... ... Die Höhe vom Fuß bis Mitte Welle in Fig. 1 und der Preis für d mm Lagerbohrung oder D mm für Hohlwellenlager läßt sich folgendermaßen ...
... Bodenpreise . Es ist scharf zu unterscheiden der Preis des Rohlandes (s.d.) und der des fertigen Baulandes ... ... und der Höhe der Aufschließungskosten (s. Bodenaufschließung ) kann der Preis des fertigen Baulandes das Mehrfache, ja das Vielfache des Rohlandpreises betragen, ...
Krachporzellan , graues chinesisches Porzellan mit sehr zahlreichen Haarrissen . Es besitzt keinen Klang , ist sehr zerbrechlich, erträgt aber hohe Hitzegrade. Im Preis hoch; Herstellungsweise noch Geheimnis. K. Dümmler.
... Mercedes-Euklid«, insofern sie automatisches Dividieren erlaubt (Preis mit 16 Stellen im Produkt 950 ℳ) [1], [2]. Eine ... ... Thachers Cylindrical slide rule, also fast wie bei einer fünfstelligen Logarithmentafel, aber Preis viel höher: 250 ℳ) [4]. Ch. Hamanns arithmetischer und trigonometrischer ...
Gold Au (Atomgew. 197, spez. Gew. 19,3) ... ... und dient auch zur Herstellung zierender und schützender Ueberzüge auf andern Gegenständen; sein Preis liegt in der Nähe von 2800 ℳ. pro Kilogramm . Den Goldgehalt ...
Anis ( Fructus Anisi vulgaris ) ist die aus zwei Teilfrüchtchen bestehende ... ... Bamberg; 7. böhmisch-mährischer Anis . Die größte Menge liefert Rußland. Der Preis des russischen Anis schwankt zwischen 4458 ℳ. per 100 kg.; italienischer notiert ...
Beton ist im allgemeinen ein aus einem Bindemittel mit Zuschlägen ... ... der Kraftbedarf 68 PS, bei 1012 cbm ist er 1012 PS. Preis 23002900 ℳ. Sehr gute Resultate ergeben auch die sogenannten Kugelmühlen (vgl ...
... δ cm in kg/m, der Preis, wenn die Rohre noch schwarz sind, 0,30 D ... ... · δ cm in Kilogramm / Meter und den Preis von 35 ℳ./dz. Als Dampfkesselrohre in Weiten von 25 ... ... ,5 D cm δ cm in Kilogramm / Meter , den Preis von 80 bis 50 ℳ./dz ...
... und werden in Brillantform, seltener mugelig geschliffen. Preis pro Karat 1012 ℳ. für schöne, große, dunkel- und gleichmäßig ... ... Bayrischen Waldes. Verwendung der dunkelrosenrot gefärbten Steine zu kleinen Schmucksachen und Kunstgegenständen; Preis gering. Prasem ( Smaragdmutter ), lauchgrün, weil mit kleinen Nädelchen ...
Fasern . Während des Weltkrieges ist eine Anzahl einheimischer Faserpflanzen [1] ... ... Nähr- und Futtermittel dienen. Die große Bedeutung der neuen Faserstoffe, über deren Zukunft Preis und Qualität entscheiden, hat zur Gründung von Forschungsinstituten in Dresden, Karlsruhe, ...
Brücke , Bauwerk, dazu bestimmt, einen Verkehrsweg über ein Hindernis so ... ... gewissen Spannweiten und unter sonst günstigen Bedingungen nicht höher, oft sogar niedriger im Preis als eiserne Brückenüberbauten. Dagegen sind Erhaltungs- und Erneuerungskosten bei den hölzernen Brücken am ...
Ketten , zur Aufnahme und Uebertragung von Zugkräften, bieten gegenüber ... ... Gewicht beträgt für Q t Tragkraft 4 Q kg/m, der Preis ca. 2,5 Q + 5 ℳ. für Q < 1 ...
Benzoe ( Resina Benzoë, Benzoeharz, Benzoin, Gum Benjamin ) kommt ... ... gewisser roter und blauer Anilinfarben, in der Zeugdruckerei und Seidenfärberei [5]. Preis des Siam-Benzoe 300750 ℳ. , des Palembang-Benzoe 100 ℳ. Ueber ...
Wellen in Triebwerken übertragen, indem sie sich in ihren Lagern ... ... d cm Stärke beträgt 0,613 d 2 kg/m, der Preis bei 27 m Länge ungefähr 0,35 d 2 ℳ. pro ...
... über 5 Karat (geschliffen) kommen sehr selten in den Handel . Preis eines Steines erster Qualität von 1 Karat zurzeit etwa 500 ℳ.; bei ... ... werden meist mugelig geschliffen. Das Schleifen selbst geschieht wie beim Rubin . Preis des reinen Saphir von wertvollster Farbe etwa 200 ℳ. für ...
Platin ( Platina ) Pt, Edelmetall, Atomgewicht 194 ... ... Zähne an künstlichen Gebissen (50% des Gesamtverbrauchs). Jahresproduktion etwa 7000 kg. Der Preis ist großen Schwankungen Unterworten. Das Kilogramm kostete 1880 1000 ℳ., 1890 2400 ...
Buchempfehlung
Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben
84 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro