Jacomart ( Jacquemart , englisch Jack of the clockhouse) hießen bewegliche metallene Figuren, die, neben der Glocke stehend, die Stunde anschlugen; im Mittelalter und in der Frührenaissance gebräuchlich; Beispiel die Uhr am Markusplatz in Venedig. Weinbrenner.
Uhr , eine Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeit . ... ... , 1877 ff. [35] Uhrmacherztg., Leipziger, 1893 ff. [36] The horological Journal 1859 ff. [37] Journal suisse d'horlogerie, Genf 1881 ...
... . 7, p. 184. [101] Vapor bath for the house, Plumber 1885, t. 11, p. 481. [102] ... ... Zeitschrift für Blechindustrie 1884, Bd. 13, S. 287. [123] The modern bath-room, Manufact. and Builder 1885, t. 17, p ...
Dock . Unter Docks oder Dockanlagen verlieht man die Einrichtungen einer ... ... . Teil: Der Wasserbau, Leipzig 1904, Bd. 8. [13] Engineering, The new Bermuda Floating Dock , 1902, I, S. 212. [14 ...
Zeit , hier das aus astronomischen Beobachtungen gewonnene ... ... local Time (Terrestrial Time), London 1878, u. Papers on Time, reckoning and the selection of a prime Meridian , Report of the United States Nat. Museum s. 1886; Förster, W., Ortszeit und ...
Gase , gasförmige Körper . Ein Körper wird als ... ... vgl. Poggendorffs Annalen 1859, X, S. 490). [2] Faraday, On the condensation of several gases into liquides, Philosophical transactions, 1823, II, S. ...
... I, S. 415. [4] Off shore floating dock for the Reihersteg Werft . Ebend. 1904, I, S. 222. [ ... ... d. Ver. deutsch. Ing. 1909, S. 499. [8] The Canadian floating dock. Engineering 1912, I, S ...
Kimm nennt man besonders in der Nautik die Trennungslinie zwischen der ... ... der Meeresoberfläche die Lage der Kimm , die sogenannte Kimmtiefe (»dip of the horizon« oder kurz »dip« vgl. Depression des Horizontes ) ...
Auge . Das Auge des Menschen und der Säugetiere ... ... 2. Bd., 3. Aufl., Leipzig 1871. [4] Johnson, Contributions to the comparative anatomy of the mamalian eye, in »Philosophical Transactions of the Royal Society of London«, Serie B, Bd. 194. F. Meisel ...
Gase (gasförmige Körper ), Verflüssigung derselben . Im Jahre 1902 ... ... G. Claude, L'air liquide, Paris 1903. [2] Commun. of the Kryogen Lab. of Leyden 1911. [3] Zeitschr. d. Ver. ...
Wind , die durch die Ungleichheiten der Luftdruckverteilung hervorgerufene, meist ursprünglich auf ... ... , Lehrbuch der Meteorologie , Hamburg 1885; Ferrel, A popular treatise on the winds, London 1890; Hann, Lehrbuch der Meteorologie, 2 . Aufl., Leipzig ...
... , The manufacture of leather, London 1885. [45] Davis, The manufacture of leather, Philadelphia und London 1885. [46] Käs, ... ... [56] Borgman-Krahner, Unterlederfabrikation, Berlin 1904. [57] Procter, The principles of leather-manufacture, London 1903. [58] ...
Licht , die Ursache derjenigen Reize unsers Sehorgans, durch welche uns die ... ... , deutsch von Harnak, Berlin 1894. [17] Airy, G.B., On the undulatory theory of optics, neue Ausgabe, Cambridge 1877 (mathemat. tracts, 4. ...
Decke , der obere Abschluß eines Gebäuderaumes, in vielen ... ... Bauztg. 1901, Bd. 37, Nr. 24 und 25. [30] The Baltimore Conflagration, Report of the committee on Fire-resistive Construction of the National Fire Protection Association, 1904, 2. Aufl., Chicago 1904. Weinbrenner. ...
Oefen zum Brennen von Ziegeln , Tonwaren , Kalk ... ... briquetier, Paris 1883. [20] Davis, C.T., A practical treatise on the manufacture of bricks, tiles, terra-cotta etc., Philadelphia 1889. [21] ...
... Eng. Proceeding, Febr. 1899, Fifth Rapport of the Alloy Research Committee. [8] Die Metallographie im Dienste ... ... . phys. Chemie, Bd. 7, 34, S. 437; Journ. of the Iron and Steel Inst., 1900, II. [10] ... ... S. 56. [16] Transact. of the Amer. Inst, of Min. Eng., XIII, 233 ...
Dampf , überhitzter . Ueber diesen Begriff s. Dampf ... ... . 1890, S. 364. [8] Ramsay und Young, On some of the Properties of Water and of Steam, Philosophical Transactions, A, 1892, S. ...
... ingénieurs civils 1886, p. 38. [4] The Manhattan Bridge over the Harlem River, Engineering 1888, p. 425 (Zeitschr ... ... des Ver. deutscher Ingenieure 1889, S. 1120). [5] Lindenthal, The economic conditions of long span bridges with special reference to the proposed North River Bridge at New-York City, ...
Kreis , eine Kurve, deren sämtliche Punkte von einem Punkte ... ... ., Cyclographie, Leipzig 1882. [3] Mac Clelland, W.D., Geometry of the Circle, London 1891. [4] Mack, L., Analytische Geometrie des ...
Blitz , elektrischer Entladungsfunke, meist von großen Dimensionen (102 bis ... ... , S. 97 ff.; Jahrbücher d. K.K. Zentralanstalt, Wien; Report of the Chief Weather Bureau, Washington. [4] O. Steffens, Ueber die Blitzgefahr ...
Buchempfehlung
Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.
70 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro