Verzeichnis der Mitarbeiter für die zweite Auflage des Lexikons der gesamten Technik herausgegeben im Verein mit Fachgenossen von Otto Lueger. Abegg, Dr. R., Prof. der Universität in Breslau. Ambronn, Prof. Dr. L., K. Sternwarte, Göttingen. Andés, Louis ...
Verzeichnis der Mitarbeiter am Ergänzungsband zur zweiten Auflage des Lexikons der gesamten Technik Ambronn, Prof. Dr. L., K. Sternwarte, Göttingen. Ambronn, Dr. R., Göttingen. Andés, Louis Edgar, Techn. Konsulent in Wien. Arndt, C., Patentanwalt ...
Verzeichnis der Mitarbeiter am zweiten Ergänzungsband zur zweiten Auflage des Lexikons der gesamten Technik Ambronn , Prof. Dr. L., Sternwarte, Göttingen. Ambronn , Dr. R., Göttingen. Andés , Louis Edgar, Techn. Konsulent in Wien. Arndt , C., Patentanwalt in ...
Gummi . Dem Verzeichnis der Gummi arabikum liefernden Akazienarten sind noch hinzuzufügen: Acacia refficiens W. et P., Acacia thebaica Schwft, Acacia Ehrenbergiana Hayne, Acacia verugera Schwft. und andre. Die wichtigste Art neben Acacia Verek ist Acacia Seyal Del ...
Theater . Als Ergänzung zu dem in Bd. 8, S. 533, gegebenen Verzeichnis von ausgeführten oder besprochenen Theaterbauten seien außer einigen älteren besonders die in den zwei letzten Jahrzehnten sich rasch folgenden Neubauten in den Großstädten Deutschlands verzeichnet. Literatur: [1] Berlin ...
Wohnhaus . Zu dem in Bd. 8, S. 951, gegebenen Verzeichnis sind in einer Reihe deutscher und fremder Fachzeitschriften wertvolle Beiträge für den Wohnhausbau geboten worden [1][10], welchen wir noch folgende in den letzten Jahren erschienene Einzelwerke beifügen [11][29]. ...
Kalender , das Verzeichnis der Jahrestage nach Monaten und Wochen, je nach Bedürfnis unter Angabe der Heiligen, denen die Tage geweiht sind, der kirchlichen Feste, der Mondwechsel, der Tageslängen, der Zeitgleichung , der Gezeiten u.s.w. oder auch unter Angabe ...
Deichrolle enthält das Verzeichnis der Besitzer der deichpflichtigen Grundstücke, deren Größe , die Höhe der Beiträge oder den Beitragsfuß und die Bezeichnung der zu den Grundstücken gehörigen Pfänder oder Kavel (vgl. Deichgenossenschaft ).
Nebelsignal . Literatur: Verzeichnis der Leuchtfeuer , Nebel - und Zeitsignale aller Meere , Berlin 1913, Reichsmarineamt.
Wechselfeuer , festes Feuer von annähernd gleicher Stärke , welches abwechselnd ... ... (in der Regel Rot und Weiß) zeigt (s. nebenstehende Figur). Literatur: Verzeichnis der Leuchtfeuer aller Meere , Reichsmarineamt. von Nießen. ...
Kilometerzeiger , ein Verzeichnis der gegenseitigen Entfernungen zwischen den Stationen einer Eisenbahnverwaltung zur Berechnung der Wagenmieten (s. Eisenbahnbetrieb , Bd. 3, S. 301) oder der Beförderungspreise. Der Kilometerzeiger hat in der Regel die Form ([1 ], Bd. ...
Uhr , eine Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeit . ... ... ., umfassend die Jahre 16611900, London 18581903. Ein mit kurzen Inhaltsangaben versehenes Verzeichnis französischer Patente aus der Zeit von 1792 bis 1869 enthält: ...
Zeit , hier das aus astronomischen Beobachtungen gewonnene Maß für die ... ... dann jedermann seine Uhr kontrollieren kann (Zeitballstationen, Signalschüsse u.s.w. Ein genaues Verzeichnis über solche Signalstationen mit allen zugehörigen Angaben enthält z.B. das Nautische ...
Oefen für technische Zwecke dienen zum Erhitzen von Körpern ... ... [34] »Stahl und Eisen « 1904 (Neumann, Elektrische Eisendarstellung). Verzeichnis über Einzelartikel s.a. Jahrbücher für das Eisenhüttenwesen 1900/05 und die vierteljährliche ...
Länge , geographische , eines Punkts auf der Erdoberfläche, ist der ... ... (Wien) u.s.w. [4] Das alle zwei Jahre erscheinende amtliche Verzeichnis der Leuchttürme aller Meere . Ambronn.
Anlagen , gewerbliche , Einrichtungen, die zu fortdauerndem gewerblichen Betrieb ... ... (Kugelfräsmaschinen), die Anlagen zur Herstellung von Zündschnüren und von elektrischen Zündern . Das Verzeichnis, das abgeändert werden kann, ist erschöpfend, derart, daß alle und nur die ...
Lademaß (Ladelehre, Ladeprofil , Ladeschablone ) bezeichnet im engeren Sinne ... ... chemins de fer en trafic international (herausg. vom Schweizer. Bundesrat). [3] Verzeichnis der auf den Vereinsbahnstrecken zulässigen größten festen Radstände und Raddrücke der Eisenbahnfahrzeuge ...
Polyeder ( Vielflach ), ein von ebenen Flächen ( Polygonen ) ... ... ] Eberhard, Zur Morphologie der Polyeder, Leipzig 1891. [2] Hermes , Verzeichnis der einfachsten Vielflache, Berlin 1896. [3] Hohl, Die Lehre ...
Seekarte , zur Navigierung dienende Karten , welche analog den ... ... als Polarkarten meist Verwendung finden. Literatur: Lehrbuch der Navigation , Berlin 1901; Verzeichnis der vom Reichsmarineamt herausgegebenen Seekarten; Dörgens, F., Theorie und Praxis der geographischen ...
Raddruck , der Druck , den ein Rad eines stillstehenden Eisenbahnfahrzeuges auf ... ... wo Oberbau und Brücken dies zulassen, 8,01 erreichen darf. Betreffs Verzeichnis der auf den Bahnen des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen und einiger andern ...
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro