[552] Kohlenschiefer, allgemein die der oberen Steinkohlenformation angehörigen, grauen bis schwarzen Schiefertone von unbestimmter Zusammensetzung.
Sie enthalten häufig kohlige Pflanzenteile und sind durch feinverteilte kohlige Substanz schwarz gefärbt. An der Luft zerfallen sie alsbald zu Ton, der vielfach zur Herstellung von Backsteinen oder  wenn schwefelkieshaltig  zur Alaundarstellung benutzt wird.
Leppla.