[153] Ein Mann aus Hochlibin hütete einmal an einem Teiche seine Heerde. Da kam auch der Wassermann zu ihm und erbot sich, dem Hirten die zerrissenen Stiefeln zu flicken, wenn dieser ihm dafür ein Stück Brod zum Lohne mitbringen wolle. Der Hirt war damit einverstanden und gab ihm die Stiefeln. Am andern Morgen waren die Stiefeln geflickt und der Wassermann erhielt sein Stück Brod.
Ein anderer Hirte bemerkte einmal, als er Sonntags während der Messe die Heerde hütete, wie der Wassermann mit einem Beile aus dem Wasser stieg und von einem Baume Holz abhauen wollte. Es gieng aber nicht und so verschwand der Wassermann wieder in seinem Teiche. (Abeles aus Hochlibin.)