E. S. ( Meister E. S .), ein oberdeutscher, vielleicht ... ... . Die Bedeutung seiner auf 21 Kupferstichen vorhandenen Initialen E. S . hat man bisher ... ... können. Vgl. L. Cust , The master E. S. and the › Ars moriendi ...
E. H. , bei Käfernamen Abkürzung für »Entomologische Hefte«, herausgegeben von Hoffmann , Koch , Linz , Müller (Frankf. 1803, 2 Hefte).
G. et O . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Friedrich Guimpel , geb. 1774 ... ... daselbst 1830 als Pflanzenmaler. Abbildungen ausländischer Holzgewächse und offizineller Gewächse . O ., s. Otto .
H. et G . , bei Pflanzennamen Abkürzung für W. J. Hooker (s. d.) und Greville (s. Grev .).
N. v. E . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Nees von Esenbeck (s. d.).
N. ab E . , s. N . ( Abkürzungen ).
S. et Z . , s. Sieb .
T[h]aiwanfu , s. Tainan .
Prešér(e)n (spr. préschēren, Presir[e]n) , Franz , der namhafteste slowen. Dichter der Neuzeit, geb. 3. Dez. 1800 in dem Dorfe Vrba bei Veldes in Oberkrain, gest. 8. Febr. 1849 ...
Kösener S.C.-Verband , s. Studentenverbindungen .
Malbrough s'en va-t-en guerre (spr. malbrū ßang watang ghǟr'), altes franz. Soldatenlied, dessen Held aber nicht der Sieger von Malplaquet ( Marlborough ) ist, sondern vielmehr, wie es scheint, ein Ritter oder Kreuzfahrer ...
... Kippbewegungen angeordnet werden. 1. Eiserne Balkenbrücken (s. Tafel I). Das Tragwerk ist an beiden Enden, oder überdies noch ... ... auf die Auflagerverbindungsgerade symmetrisch (Tafel I, Fig. 5) oder unsymmetrisch (Tafel I, Fig. 7) ausgestaltete ... ... den Vereinigten Staaten von Nordamerika ) Konstruktionen bezeichnet. C. Hölzerne Brücken. (Vgl. hierzu ...
... , c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, ... ... ... a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, h Blindsack der Scheide. Fig. 1. Gebärmutter ...
... .), mit Vorbehalt eines Rechnungsfehlers. S.E.e. O. = salvo errore et omissione ... ... = Solicitor general (s.d.). S.G.D.G., auf Waren ... ... the Supreme Courts (Scotland). S.S.G.G., Losung der Wissenden beim ...
... = County Court (s.d.). C. C. C. = Constitutio ... ... engineer (engl.), Zivilingenieur. C G S . = Zentimeter - Gramm - Sekunde , ... ... = Candidatus reverendi ministerii , Predigtamtskandidat. C. S. I. = Companion ot the ...
... (oder Her) Britannic Majesty('s Service ). H.C. = House of Commons (s.d.). h.c.t. (student.), bei ... ... Hefner- Einheit in der Photometrie . H.E.I.C.S., in England früher = ...
... (lat.), »er selbst hat es gemacht«. I.H.S. (für das griech. ... ... s, Italiens Könige zu töten«). I.N.S.T. = in nomine Sanctae Trinitatis ... ... heiligen Dreieinigkeit «. I.O.O.F. = Independent Order of ...
O , o , lat. O, o , nimmt der Aussprache ... ... Ehre Gottes . O.E.Z. = Osteuropäische Zeit (s ... ... O.F.M . = Ordinis Fratrum Minorum. O.C.T. = Ordinis Cisterciensium reformatorum B ...
... durch Vermittelung des lateinischen E e von dem griechischen Ε ε (Epsilon, »kahles ... ... A = Acquitté , d.h. Eingangszoll bezahlt). e. c. = exempli causa ... ... E. oder E. & O. E. , auf englischen Rechnungen = ...
... ) Großkreuz des Bathordens . G.C.C. = Goslarer Chargierten- Konvent , ... ... sogen. freischlagender Studentenverbindungen . G.C.M.G., in England = Grand ... ... des St. Michael - und St. Georgordens. G.C.S.I. = Grand Cross of the ...
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro