Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Suchóna

Suchóna [Meyers-1905]

Suchóna ( Ssuchona ), einer der beiden Quellströme der Dwina im ... ... russ. Gouv. Wologda , kommt aus dem Kubenskoje-See, wendet sich bald nach NO. und behält diese Richtung bis zur Vereinigung mit dem Jug bei. Die ...

Lexikoneintrag zu »Suchóna«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 166.
Sevilla [1]

Sevilla [1] [Meyers-1905]

Sevilla (spr. ßewillja), span. Provinz in der Landschaft Andalusien , grenzt im N. an die Provinz Badajoz . im NO. an Cordoba , im SO. an Malaga , im Süden an ...

Lexikoneintrag zu »Sevilla [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 387.
Pitsewo

Pitsewo [Meyers-1905]

Pitsewo , kleine Hafenstadt in der chinesischen Mandschurei , auf der Ostseite ... ... Liautung (s. d.) und an der Koreabai gelegen, 130 km im NO. von Poet Arthur (s. d.), spielte bei dessen ...

Lexikoneintrag zu »Pitsewo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 916-917.
Buxīn

Buxīn [Meyers-1905]

Buxīn C 18 H 21 NO 3 , Alkaloid aus Blättern und Wurzeln des Buchsbaums , bildet ein farbloses Pulver , schmeckt bitter, ist schwer löslich in Wasser, leichter in Alkohol und Äther und gibt mit Säuren kristallisierbare Salze . ...

Lexikoneintrag zu »Buxīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 666-667.
Holguin

Holguin [Meyers-1905]

Holguin ( San Isidro de H.), Distriktshauptstadt im NO. der Insel Cuba , südlich vom Hafen Jibara , mit Zuckerfabriken, Tabakhandel und (1899) 6045 Einw.

Lexikoneintrag zu »Holguin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 475-476.
Sudabai

Sudabai [Meyers-1905]

Sudabai , Meeresbucht an der Nordseite der Insel Kreta , zwischen ... ... Halbinsel Akrotiri im W. und dem Kap Drepano 16 km weit eindringend, nach NO. geöffnet. An der Nordküste liegt die im 16. Jahrh. von den ...

Lexikoneintrag zu »Sudabai«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 167.
Stovaïn

Stovaïn [Meyers-1905]

Stovaïn C 12 H 21 NO 2 .HCl, salzsaures Dimethylaminoäthyldimethylkarbinol, wird aus Äthylmagnesiumbromid und Dimethylaminoaceton erhalten und bildet ein farbloses, in Wasser leicht lösliches Pulver . Man benutzt es statt Kokain als anästhetisches Mittel .

Lexikoneintrag zu »Stovaïn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 73.
Plesuva

Plesuva [Meyers-1905]

Plesuva , Berggruppe des südungar. Erzgebirges im Komitat Krasso-Szörény , das sich im gleichnamigen Berge zu 1159 m erhebt. Sie hängt im NO. mit der Szemenikgruppe zusammen.

Lexikoneintrag zu »Plesuva«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 39.
Latiano

Latiano [Meyers-1905]

Latiano (spr. lati-āno), Stadt in der ital. Provinz Lecce , Kreis Brindisi , an der Eisenbahn Brindisi - Taranto , mit Ölgewinnung und (1901) 7494 Einw.

Lexikoneintrag zu »Latiano«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 225.
Landore

Landore [Meyers-1905]

Landore (spr. länndor), ehemals Dorf, jetzt Stadtteil im NO. von Swansea (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Landore«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 118.
Panneau

Panneau [Meyers-1905]

Panneau (franz., spr. -), s. Paneel .

Lexikoneintrag zu »Panneau«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 362.
Hannover [1]

Hannover [1] [Meyers-1905]

... im N. an die Nordsee , im NO. an Holstein , an den Hauptteil des Hamburger Gebiets und an ... ... . d.) an der Ems der bemerkenswerteste ist. Die Elbe bildet im NO. größtenteils die Grenze und nimmt als schiffbare Nebenflüsse die Jeetze, ...

Lexikoneintrag zu »Hannover [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 779-785.
Salzburg [1]

Salzburg [1] [Meyers-1905]

Salzburg , Herzogtum (hierzu Karte »Herzogtum Salzburg« ... ... , aus dem ehemaligen Erzbistum gleichen Namens (s. unten) gebildet, grenzt im NO. an Oberösterreich , im O. an Steiermark , im Süden an ...

Lexikoneintrag zu »Salzburg [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 499-500.
Cevennen

Cevennen [Meyers-1905]

Cevennen ( Cévennes , im Altertum Cebenna, Gebenna oder ... ... , die den südöstlichen Rand des französischen Zentralplateaus bildet und sich von SW. nach NO. von der Einsenkung von Castelnaudary (Col de Naurouze), durch welche der ...

Lexikoneintrag zu »Cevennen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 853.
Manitoba

Manitoba [Meyers-1905]

Manitoba , Provinz Kanadas (s. Karte bei Artikel » ... ... SO.) u. Saskatchewan (im W.), dem Distrikt Keewatin (im NO.) und den Vereinigten Staaten ( Norddakota u. Minnesota , im S ...

Lexikoneintrag zu »Manitoba«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 228-229.
Olōnez

Olōnez [Meyers-1905]

Olōnez , russ. Gouvernement , grenzt im N. und NO. an Archangel , im SO. an Wologda , im S. an Nowgorod und St. Petersburg und im W. an den Ladogasee und Finnland und umfaßt 148,763,9 ...

Lexikoneintrag zu »Olōnez«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 48-49.
Kokaīn

Kokaīn [Meyers-1905]

... ( Methylbenzoylekgonin ) C 17 H 21 NO 4 oder Alkaloid der Kokablätter (s. Erythroxylon ... ... in Benzoesäure , Methylalkohol und Ekgonin C 9 H 15 NO 3 . Bei der Darstellung von K. erhält man als Nebenprodukt in ...

Lexikoneintrag zu »Kokaīn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 249-250.
Orenburg [1]

Orenburg [1] [Meyers-1905]

Orenburg , russ. Gouvernement auf der Grenze von Europa und Asien , grenzt im N. an Perm , im NO. an Tobolsk , im Osten und SO. an das Gebiet Turgai ...

Lexikoneintrag zu »Orenburg [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 110.
Barbados

Barbados [Meyers-1905]

Barbados , die östlichste brit. Antilleninsel, unter 13°4´ nördl. ... ... Mergel , Sandstein ) gebildet und von Korallenriffen umrandet, erhebt sich terrassenförmig gegen NO., wo der Mount Hillaby 336 und Mount Misery 321 m erreichen. ...

Lexikoneintrag zu »Barbados«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 366.
Lykĭen

Lykĭen [Meyers-1905]

Lykĭen , im Altertum Landschaft an der Südküste Kleinasiens ... ... NW. von Karien , gegen N. von Phrygien und Pisidien , gegen NO. von Pamphylien , im übrigen vom Mittelländischen Meer begrenzt ward. Das ...

Lexikoneintrag zu »Lykĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 896-897.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon