Suchergebnisse (313 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Goethe [1]

Goethe [1] [Meyers-1905]

Goethe , Johann Wolfgang , der größte Dichter deutscher ... ... Stunden im Hause des Buchhändlers Breitkopf , vor allem aber die bei Adam Friedrich Oeser, dem tüchtigen Maler und Direktor der Zeichenakademie; ...

Lexikoneintrag zu »Goethe [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 157-168.
Mensch

Mensch [Meyers-1905]

Mensch ( Homo sapiens L .), das höchst entwickelte irdische ... ... die menschlichen Figuren der altdeutschen Kunst (Herrman und Peter Vischer , Adam Kraft , Holbein , Albrecht Dürer ) bald eigentümlich kurz, ...

Lexikoneintrag zu »Mensch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 603-609.
London

London [Meyers-1905]

Namen-Register zum Plan von London. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien ... ... Road AB1, 2 Achilles B5 Acton Street DE2 Adam Street H5 Addington Square F7 Adelaide Road AB1 ...

Tafel zu »London«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908.
Kleist

Kleist [Meyers-1905]

... Schubert und dem romantischen Publizisten Adam Müller genauer bekannt, oberflächlicher auch mit den Brüdern Schlegel , ... ... Hier trat er in die von Achim v. Arnim u. Adam Müller begründete Christlich-deutsche Tischgesellschaft, welche die besten und tüchtigsten Vaterlandsfreunde in ...

Lexikoneintrag zu »Kleist«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 125-128.
Menzel

Menzel [Meyers-1905]

Menzel , 1) Friedrich Wilhelm , Kanzlist im ... ... ); Christus , die Wechsler aus dem Tempel treibend (1853), und Adam und Eva (1857). Eine Frucht 15jähriger Studien war das große ...

Lexikoneintrag zu »Menzel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 622-624.
Moltke

Moltke [Meyers-1905]

... seiner Güter . Seit 1813 war er abermals Staatsminister. 3) Adam Gottlob Detlev, Graf , Politiker , geb. 15. Jan. 1765 ... ... : »Die schleswig-holsteinische Frage « (Hamb. 1849). 5) Adam Wilhelm , Graf , dän. Staatsmann, Sohn von ...

Lexikoneintrag zu »Moltke«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 44-46.
Brandt

Brandt [Meyers-1905]

Brandt , 1) Sebastian , Dichter, s. Brant . ... ... zur Malerei und ging nach München , wo er sich unter Franz Adam und Karl Piloty ausbildete und 1867 ein eignes Atelier errichtete. ...

Lexikoneintrag zu »Brandt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 323-325.
Globus

Globus [Meyers-1905]

Globus (lat., » Kugel «), künstliche Nachbildung der Erdkugel ... ... Gollerysche Himmelsglobus , den der Herzog Friedrich von Holstein -Gottorp durch Adam Olearius und den Mechaniker Andreas Busch aus Limburg ...

Lexikoneintrag zu »Globus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 40-41.
Paulus [1]

Paulus [1] [Meyers-1905]

Paulus (vor seiner Bekehrung [vgl. Apostelgeschichte 13, ... ... Weltanschauung zeichnet, die ganz auf die Gegensätze Fleisch und Geist , Adam und Christus , Gesetz und Gnade , Gerechtigkeit aus Werken ...

Lexikoneintrag zu »Paulus [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 517-518.
Hiller

Hiller [Meyers-1905]

... Reutling. 1844). 2) Johann Adam , Komponist , geb. 25. Dez. 1728 zu Wendisch-Ossig ... ... neben der Thomaskirche in Leipzig . Vgl. Peiser , Johann Adam H. (Leipz. 1894). 3) Johann , Freiherr ...

Lexikoneintrag zu »Hiller«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 337-338.
Dupont

Dupont [Meyers-1905]

Dupont (spr. düpóng), 1) Pierre Samuel D. ... ... ner Tätigkeit mißliebig geworden, mußte er auswandern und wurde Erzieher des polnischen Prinzen Adam Czartoryiski. 1774 von Turgot zurückberufen, erhielt er eine Vertrauensstellung, ward aber ...

Lexikoneintrag zu »Dupont«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 290-291.
Gérard

Gérard [Meyers-1905]

... l'eau-forte par M. Pierre Adam , précédée d'une notice sur le portrait historique « zu veröffentlichen. ... ... , François G., peintre d'histoire (Par. 1847); Adam , uvres du baron F. G. (das. 1852–57, ...

Lexikoneintrag zu »Gérard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 623-624.
Gordon [2]

Gordon [2] [Meyers-1905]

Gordon , 1) Johann , kaiserlicher Oberst , ... ... Boulger , The life of G . 1896, 2 Bde.). 4) Adam Lindsay , australischer Dichter, geb. 1833 in Fayal auf den ...

Lexikoneintrag zu »Gordon [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 133-134.
Zrinyi

Zrinyi [Meyers-1905]

Zrinyi (spr. srīnji), Niklas, Graf von, ungar. ... ... militärischen Schriften gab Eug. Rónai Horvath heraus (1893). Niklas' einziger Sohn Adam fiel in der Schlacht bei Slankamen (1691). Sein Bruder ...

Lexikoneintrag zu »Zrinyi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 997.
Scribe

Scribe [Meyers-1905]

Scribe , Eugène , franz. Theaterdichter, geb. 24. Dez ... ... zu Opern von Boieldieu , Auber , Meyerbeer , Halévy , Adam , Verdi etc. dichtete, so zum » Schnee «, zur » Weißen ...

Lexikoneintrag zu »Scribe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 230-231.
Döring

Döring [Meyers-1905]

Döring , 1) Theodor (eigentlich Häring ), Schauspieler ... ... Carlos (»Clavigo«), Tartüffe , Elias Krumm, Malvolio, Falstaff , Adam (»Der zerbrochene Krug «), Just , Hans Lange , ...

Lexikoneintrag zu »Döring«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 133.
Oncken

Oncken [Meyers-1905]

... « (Leipz. 1870); »Die Wiener Weltausstellung 1873« (Berl. 1873); » Adam Smith in der Kulturgeschichte « ( Wien 1874); »Österreichische Agrarier « (das. 1877); » Adam Smith und Immanuel Kant « (Leipz. 1877, Bd. ...

Lexikoneintrag zu »Oncken«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 61-62.
Hollar

Hollar [Meyers-1905]

Hollar , Wenceslaus H. von Prachna , Kupferstecher und Radierer, ... ... bezeichnet. W. Hollar. Seine hervorragendsten Blätter sind: Adam und Eva, von der verbotenen Frucht essend, nach Holbein ; ...

Lexikoneintrag zu »Hollar«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 479.
Örtzen

Örtzen [Meyers-1905]

Örtzen , 1) Jasper von , mecklenburg. Minister , ... ... Stephan Ervésy eine Sonettensammlung » Nacht « (Stuttg. 1899), anonym: » Adam contra Eva, kurze Bemerkungen zu den Akten von einem Unparteiischen« ...

Lexikoneintrag zu »Örtzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 154-155.
Gasser

Gasser [Meyers-1905]

Gasser , 1) Joseph G. von Valhorn , Bildhauer ... ... Wieland - Monument in Weimar (1853) und die Statue von Adam Smith in Oxford zu nennen. Bedeutender waren seine Porträtbüsten oder Statuetten ...

Lexikoneintrag zu »Gasser«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 377-378.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon