Apolda , Stadt im Großherzogtum Sachsen- Weimar , an der Linie Bebra - Weißenfels der Preußischen Staatsbahn, hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, ein ... ... . Kronfeld , Geschichte und Beschreibung der Fabrik - und Handelsstadt A. (Apolda 1870).
... Großherzogtum Sachsen- Weimar , Verwaltungsbezirk II ( Apolda ), liegt, rings von hohen Kalkbergen umgeben, am linken Ufer der ... ... des Generals Holtzendorf (6000 Mann) wurde von Soult seitwärts nach Apolda gedrängt. Hohenlohe hatte inzwischen seine Truppen aufgestellt, die Preußen ...
Sulza ( Stadtsulza , Bad Sulza ), Stadt im sachsen-weimar. Verwaltungsbezirk Weimar II ( Apolda ), an der Ilm, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Bebra - Weißenfels und Straußfurt - Großheringen , hat 2 evangelische Kirchen , eine höhere Knabenschule, ein ...
Bürgel , 1) ( Stadt-Bürgel ) Stadt im Großherzogtum Sachsen- Weimar , Verwaltungsbezirk Apolda , an der Gleiße , 263 m ü. M., hat eine evang. Kirche, Töpferei , Stock - und Wurstwarenfabrikation und (1900) 1552 Einw. In der Nähe ...
Kunitz , Dorf im sachsen-weimar. Verwaltungsbezirk Apolda , an der Saale , mit Station Zwätzen -Kunitzburg an der Staatsbahnlinie Großheringen - Saalfeld , hat eine evang. Kirche, eine Holzstoffabrik, Weinbau und (1900) 403 evang. Einwohner. K. war ...
Dornburg , 1) Stadt im Großherzogtum Sachsen- Weimar , Verwaltungsbezirk Apolda , auf 125 m hohem Berg über der Saale , an der Staatsbahnlinie Großheringen - Saalfeld , 225 m ü. M. gelegen, hat eine evang. Kirche, (1900) 675 Einw. ...
Allstedt , Stadt im sachsen-weimar. Verwaltungsbezirk Apolda , in einer Enklave des preuß. Regierungsbezirks Merseburg , an der Rohne (zur Helme ) und an der Staatsbahnlinie Oberröblingen -A., hat eine evang. Kirche, ein altes Schloß (einst Pfalz ...
Lobĕda , Stadt im sachsen-weimar. Verwaltungsamtsbezirk II ( Apolda ), hat eine evang. Kirche und (1900) 936 evang. Einwohner. In der Nähe auf einem 390 m hohen Berg die Lobdaburg (im 15. Jahrh. zerstört). Vgl. E. ...
Buttstädt , Stadt im Großherzogtum Sachsen- Weimar , Verwaltungsbezirk Apolda , Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Straußfurt - Großheringen und der Eisenbahn Weimar - Rastenberg , hat eine evang. Kirche, Amtsgericht, bedeutende Pferdemärkte und (1900) 2647 Einw.
Emminghaus , 1) Arwed , Nationalökonom, geb. 22. Aug. 1831 in Nieder- Roßla bei Apolda , studierte in Jena , ward seit 1855 im Ministerium zu Weimar beschäftigt, trat 1858 als Bureauchef in eine Dresdener Versicherungsgesellschaft und übernahm 1861 die ...
Leonberger , vor etwa 30 Jahren fälschlich als Alpenhunde ( Bernhardiner ) ... ... Leonberg ( Neckarkreis ) gezüchtet wurden. Neuerdings nimmt sich der »Leonbergklub« ( Apolda ) dieser großen Wachthunde an. Kennzeichen: Größe ca. 80 cm Galgenmaß , ...
Rastenberg , Stadt und Badeort im weimar. Verwaltungsbezirk Weimar II ( Apolda ), am Südfuß der Finne , an der Lossa und der Eisenbahn Weimar -R., 193 m ü. M., hat eine evang. Kirche, eine Burgruine ( Raspenburg ) , ...
Oldisleben , Flecken im Großherzogtum Sachsen- Weimar , Verwaltungsbezirk II ( Apolda ), in einer Exklave nördlich vom Hauptteil des Landes , an der Unstrut , hat eine evang. Kirche, eine Zuckerfabrik, eine Handelsmühle und (1905) 2098 Einw., davon 120 Katholiken ...
Oßmannstedt , Dorf im Großherzogtum Sachsen- Weimar , Verwaltungsbezirk 11 ( Apolda ), bei Weimar und an der Staatsbahnlinie Bebra - Weißenfels , hat eine evang. Kirche, eine Dampfziegelei, Kalkbrennerei , Dampfmolkerei und (1905) 738 Einw. Das Gut daselbst war ehedem im ...
Wenigenjena , Dorf im sachsen-weimar. Verwaltungsbezirk II ( Apolda ), rechts an der Saale und Jena gegenüber, hat eine evang. Kirche, eine Erziehungsanstalt (Sophienhöhe), eine Taubstummenanstalt, Pianoforte -, Zigarren - und Maßstabfabrikation, Holzsägewerke, Käserei und (1905) 4410 Einw ...
Buttelstedt , Stadt im Großherzogtum Sachsen- Weimar , Verwaltungsbezirk Apolda , an der Scherkonde, 197 m ü. M., Knotenpunkt der Eisenbahnlinien Weimar - Rastenberg und B.- Großrudestedt , hat eine evang. Kirche und (1900) 886 Einw.
Großheringen , Dorf im sachs.-weimar. Verwaltungsbezirk 2 ( Apolda ), am Einfluß der Ilm in die Saale , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Bebra - Weißenfels , Straußfurt -G. und G.- Saalfeld , hat eine evang. Kirche, eine Präservenfabrik, eine Kunst - ...
Hund ( Canis L .), ... ... Pinscher vermittelt der Dobermannpinscher (Fig. 4; »Nationaler Dobermannpinscherklub«, Sitz in Apolda , führt Zuchtbuch, eine Monographie von Otto Göller , Apolda , des Regenerators der Rasse ), war früher mehr schäferhundartig, wird ...
Otzen , Johannes , Architekt , geb. 8. Okt. ... ... in Dessau , Bernburg , Altona , Ludwigshafen , Liegnitz , Apolda , Elberfeld , Mainz u.a. O. Er gab heraus: » ...
Weimar , Haupt - und Residenzstadt des Großherzogtums Sachsen-Weimar- ... ... d.). Zum Landgerichtsbezirk W. gehören die acht Amtsgerichte zu Allstedt . Apolda , Blankenhain , Buttstädt , Großrudestedt , Jena , Vieselbach und ...
Buchempfehlung
»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«
224 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro