Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
On dit

On dit [Meyers-1905]

On dit (franz., spr. ong di), »man sagt«; auch substantivisch, soviel wie Gerücht.

Lexikoneintrag zu »On dit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 62.
Procўon

Procўon [Meyers-1905]

Procўon , der Waschbär ; Procyonidae ( Waschbären ), eine Familie der Raubtiere .

Lexikoneintrag zu »Procўon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 366.
Halcўon

Halcўon [Meyers-1905]

Halcўon , s. Baumliest ; vgl. Halkyone .

Lexikoneintrag zu »Halcўon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 647.
Amphicўon

Amphicўon [Meyers-1905]

Amphicўon Lart ., Gattung fossiler Raubtiere , den Hunden nahe verwandt, jedoch mit bärenähnlichen Charakteren , von Fuchs - bis Bärengröße; sie finden sich im Miocän von Europa , im Oligocän von Nordamerika und in den ...

Lexikoneintrag zu »Amphicўon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 453.
Arctoeўon

Arctoeўon [Meyers-1905]

Arctoeўon ( Bärhund ), s. Kreodonten .

Lexikoneintrag zu »Arctoeўon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 731.
Amphitrўon

Amphitrўon [Meyers-1905]

Amphitrўon (lat. Amphitruo ), König von Tiryns , Sohn des Alkäos , Enkel des Perseus . Sein Oheim Elektryon, König von Mykenä , übergab ihm beim Auszug gegen die Teleboer und Taphier das Reich und verlobte ihm ...

Lexikoneintrag zu »Amphitrўon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 456.
Leigh on Sea

Leigh on Sea [Meyers-1905]

Leigh on Sea (spr. lĭ ŏn ßī), Stadt in der engl. Grafschaft Essex , am Nordufer des Themsebusens, hat eine spätgotische Kirche, einen kleinen Hafen und (1901) 3667 Einw.

Lexikoneintrag zu »Leigh on Sea«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 369.
Demŏph(o)on

Demŏph(o)on [Meyers-1905]

Demŏph(o)on , 1) Sohn des Königs Keleos von Eleusis und der Metaneira und Pflegling der Demeter (s.d.). 2) Sohn des Theseus und der Phädra , Bruder des Akamas. Spätere Sage läßt beide unter ...

Lexikoneintrag zu »Demŏph(o)on«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 633.
Hydrodictўon

Hydrodictўon [Meyers-1905]

Hydrodictўon Roth ( Wassernetzalge ), Algengattung aus der Klasse der Grünalgen ( Chlorophyzeen ), mit der einzigen, in Süßwasser lebenden Art H. utriculatum Roth , tritt in Form langer, schlauchförmiger, geschlossener Netze mit ...

Lexikoneintrag zu »Hydrodictўon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 692.
Southend on Sea

Southend on Sea [Meyers-1905]

Southend on Sea (spr. ßauth-end ŏn ßī), Stadt ( municipal borough ) und beliebtes Seebad in der engl. Grafschaft Essex , links an der Mündung der Themse , mit 2 km langer Landungsbrücke (seit 1890) und (1901) ...

Lexikoneintrag zu »Southend on Sea«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 630.
Westgate on Sea

Westgate on Sea [Meyers-1905]

Westgate on Sea (spr. ŭéstgēt ŏn ßī), Seebadeort in der engl. Grafschaft Kent, 3 km westlich von Margate , mit schöner Promenade und (1901) 2738 Einw.

Lexikoneintrag zu »Westgate on Sea«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 562.
Carrick on Suir

Carrick on Suir [Meyers-1905]

Carrick on Suir (spr. schūr), Stadt in der irischen Grafschaft Tipperary , am schiffbaren Suir , mit einem alten Schloß , Handel mit Landesprodukten und (1891) 5608 Einw.

Lexikoneintrag zu »Carrick on Suir«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 780.
Stockton on Tees

Stockton on Tees [Meyers-1905]

Stockton on Tees (spr. tīs), Stadt ( municipal borough ) in der engl. Grafschaft Durham , links am Tees , 6 km oberhalb Middlesbrough , mit South S. (im Nordbezirk von Yorkshire ) durch zwei Brücken verbunden. ...

Lexikoneintrag zu »Stockton on Tees«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 52.
Henley on Thames

Henley on Thames [Meyers-1905]

Henley on Thames (spr. hénnlĭ ŏn temms), Stadt ( municipal borough ) in Oxfordshire ( England ), links an der Themse , unterhalb Reading , rings von Buchenwaldungen umgeben, hat eine gotische Marienkirche mit hohem Turm und dem Grabe ...

Lexikoneintrag zu »Henley on Thames«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 169.
Thornaby on Tees

Thornaby on Tees [Meyers-1905]

Thornaby on Tees (spr. thórnĕbĭ ŏn tīs, früher South Stockton ), Stadt ( municipal borough ) im Nordbezirk von Yorkshire ( England ), am Tees , gegenüber Stockton , hat eine moderne gotische Kirche, eine Bibliothek , große ...

Lexikoneintrag zu »Thornaby on Tees«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 502.
Walton on Thames

Walton on Thames [Meyers-1905]

Walton on Thames (spr. ūaolt'n ŏn temms), Stadt in der engl. Grafschaft Surrey , rechts an der Themse , 27 km südwestlich von London , von Anglern viel besucht, hat eine alte normannische Kirche mit vielen Denkmälern und ...

Lexikoneintrag zu »Walton on Thames«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 359.
Stow on the Wold

Stow on the Wold [Meyers-1905]

Stow on the Wold (spr. ßtō ŏn dhĕ ŭōld), Stadt in Gloucestershire ( England ), am Fosseway, einer alten Straße, die von Devonshire zum Humber führte, mit alter Kirche, Lateinschule , Handel mit Malz und (1901) ...

Lexikoneintrag zu »Stow on the Wold«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 73.
Stratford on Avon

Stratford on Avon [Meyers-1905]

Stratford on Avon (spr. ēw'n), Stadt ( municipal borough ) in Warwickshire ( England ), in anmutiger Lage am Avon , mit Lateinschule (1482 gegründet), Getreide - und Malzhandel und (1901) 8310 Einw. S. ist besonders denkwürdig ...

Lexikoneintrag zu »Stratford on Avon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 107.
Southborne on Sea

Southborne on Sea [Meyers-1905]

Southborne on Sea (spr. ßauthbörn on ßī), Badeort, s. Christchurch 1).

Lexikoneintrag zu »Southborne on Sea«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 629.
On parle français

On parle français [Meyers-1905]

On parle français (franz., spr. ong parl' frangßä), »man spricht Französisch«.

Lexikoneintrag zu »On parle français«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 65.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon