Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Byron

Byron [Meyers-1905]

... and some of his contemporaries (das. 1828); Millingen , Memoir on the affairs of Greece (das. 1831); über Th. Moore s. oben; Kennedy , Conversations on religion with Lord B . (das. 1830); Lady ...

Lexikoneintrag zu »Byron«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 670-672.
Brown [2]

Brown [2] [Meyers-1905]

... «. Seine Dichtungen sind jetzt vergessen, dagegen fanden seine » Lectures on the philosophy of the human mind « (mit Biographie , hrsg. ... ... 1822, 4 Bde.; 21. Aufl. 1870) weite Verbreitung; die » Lectures on ethics « veröffentlichte Chalmers (1856). Vgl. Welsh ...

Lexikoneintrag zu »Brown [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 466-467.
Grant

Grant [Meyers-1905]

Grant (spr. grännt), 1) Sir Francis , schott. ... ... » A walk across Africa « (Lond. 1864) und » Summary of observations on the geography, etc .« (im Journal der Londoner Geographischen Gesellschaft ...

Lexikoneintrag zu »Grant«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 229-230.
Artur

Artur [Meyers-1905]

Artur ( Artus ), brit. Held , der um 500 ... ... ); Rhys , der oft mythische Grundlagen vermutet, in den » Studies on the Arthurian lo gend « ( Oxford 1891). Die altfranzösischen Prosaromane sind ...

Lexikoneintrag zu »Artur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 832-833.
Davis

Davis [Meyers-1905]

Davis (spr. dēwis), 1) John , engl. Seefahrer ... ... of the Mississippi valley « (1848), auch schrieb er: » Report on the statistics of calculous disease in Ohio « (1850). 5) ...

Lexikoneintrag zu »Davis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 552-553.
Burke

Burke [Meyers-1905]

... für Fortsetzung des Krieges gegen Frankreich die Schrift » Thoughts on a regicide peace « (1796). Als eine Verteidigung seines politischen Lebens ... ... . Arnold heraus (1881). Vgl. I. Prior , Memoir on the life and character of E. B . ...

Lexikoneintrag zu »Burke«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 635-636.
Carey

Carey [Meyers-1905]

... ersten größern Arbeit : » Essay on the rate of wages « (Philad. 1835), bekämpft er die Lehren ... ... zu wünschen übrig. Von sonstigen Schriften Careys sind noch zu nennen: » Letters on international copyright « (1853, 2. Aufl. 1868); » The French ...

Lexikoneintrag zu »Carey«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 761-762.
Adams [2]

Adams [2] [Meyers-1905]

Adams (spr. äddäms), 1) Samuel , nordamerikan. ... ... observed irregularities in the motion of Uranus « (Lond. 1846); » Lectures on lunar theory «, hrsg. von Sampson (das. 1900). Seine » Scientific ...

Lexikoneintrag zu »Adams [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 95-96.
Eliot

Eliot [Meyers-1905]

Eliot (spr. élljöt), 1) Sir John , engl. ... ... eine auffallende Vertrautheit mit allen Einzelheiten des englischen Volkslebens sind auch: » The mill on the floss « (1860) und » Silas Marner , the weaver ...

Lexikoneintrag zu »Eliot«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 710-711.
Hagel [1]

Hagel [1] [Meyers-1905]

Hagel , ein fester atmosphärischer Niederschlag , der in sehr wechselnder ... ... Bildung des Hagels (Meteorologische Zeitschrift, 1899); R. Russell , On hail (Lond. 1893); Hann , Lehrbuch der Meteorologie (Leipz ...

Lexikoneintrag zu »Hagel [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 611-613.
Füßli

Füßli [Meyers-1905]

Füßli , 1) Johann Kaspar , schweizer. Maler und ... ... ernannt, widmete er sich der Ausarbeitung verschiedener Schriften, wie der »15 lectures on painting « (Lond. 1820; deutsch von Eschenburg , Braunschw. 1830), des ...

Lexikoneintrag zu »Füßli«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 232-233.
Baker

Baker [Meyers-1905]

... Teb geschlagen. Er schrieb noch: » Remarks on the organization of the British cavalry « (1858), » Our national defences ... ... einer der Mitredakteure des » Journal of Botany «. Er schrieb: » On the geographical distribution of ferns through the world « (1868); » ...

Lexikoneintrag zu »Baker«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 286.
Gosse

Gosse [Meyers-1905]

... Evenings at the microscope « (1862, neueste Ausg. 1895); » Letters on natural history of Alabama « (1859); » The romance of natural ... ... ersten Werken: » Madrigals , songs and sonnets « (1870) und » On viol and flute « (1873), folgten die Dramen: » ...

Lexikoneintrag zu »Gosse«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 148-149.
Elgin [2]

Elgin [2] [Meyers-1905]

Elgin , 1) Thomas Bruce , Graf von E ... ... Museen zu Berlin , Dresden etc. Er schrieb: » Memorandum on the subject of the Earl of Elgin 's pursuits in Greece « ...

Lexikoneintrag zu »Elgin [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 708-709.
Brahe [3]

Brahe [3] [Meyers-1905]

Brahe , 1) Tycho ( Tyge ), Astronom, geb. ... ... Sternwarte freigelegt. Vgl. Charlier , Utgräfningarna af Tycho Brahes Observatorier frå ön Hven Sommaren 1901 ( Lund 1901); v. Hasner , ...

Lexikoneintrag zu »Brahe [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 304.
Defoe

Defoe [Meyers-1905]

Defoe (spr. dĭfō oder déffo), Daniel , engl. ... ... Bankrott (um 1692). Seine Erfahrungen verwertete er zu einem » Essay on projects « (gedruckt erst 1698; deutsch von H. Fischer : » Soziale ...

Lexikoneintrag zu »Defoe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 580-581.
Doyle

Doyle [Meyers-1905]

Doyle (spr. deul), 1) Sir Francis H. C ... ... und » The return of the Guards « (1866). 1869 veröffentlichte er » Lectures on poetry «, zuletzt » Reminiscences and opinions , 1813–1835« (1886). D. ...

Lexikoneintrag zu »Doyle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 153.
Black

Black [Meyers-1905]

Black (spr. bläck), 1) Joseph , Chemiker, geb ... ... zur Erklärung der letztern und entdeckte die latente Wärme . Blacks » Lectures on the elements of chemistry « gab Robinson nach Blacks Handschrift (Edinb. ...

Lexikoneintrag zu »Black«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 12.
Frere [2]

Frere [2] [Meyers-1905]

Frere (spr. srĭr), 1) John Hookham , ... ... » Eastern Africa a field for missionary labour « (neue Ausg. 1874); » On the impending Bengal famine « (1874); » Pandurang Hari, memoir of a ...

Lexikoneintrag zu »Frere [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 88-89.
Bossi

Bossi [Meyers-1905]

Bossi , 1) Luigi, Graf , ital. Archäolog und Geschichtschreiber, ... ... seinen Schriften sind am bekanntesten die » Observations sur le vase que l'on conservait à Gênes sous le nom de Sacro Catino « ( Turin ...

Lexikoneintrag zu »Bossi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 258.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon