Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Beobachtung

Beobachtung [Meyers-1905]

Beobachtung , die Anspannung der Aufmerksamkeit auf Gegenstände oder Vorgänge, ... ... astronomische B. hat John Herschel in seinem » Preliminary discourse on the study of natural philosophy « gehandelt (als Einleitung zu Lardners » ...

Lexikoneintrag zu »Beobachtung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 646-647.
Bolingbroke

Bolingbroke [Meyers-1905]

Bolingbroke (spr. bóllingbrōk oder búlingbruck), Henry ... ... der Maintenon , verheiratet hatte. Seine wichtigsten politischen Schriften sind: » Dissertation on parties « und » Idea of a patriot king « (1738). Seine » Lettres on the study of history « (1751, 2 Bde.; neue Ausg. 1889), ...

Lexikoneintrag zu »Bolingbroke«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 176.
Buys-Ballot

Buys-Ballot [Meyers-1905]

Buys-Ballot (spr. bais-ballot), Christoph Heinrich ... ... » Eenige regelen van weerverandering in Nederland « (das. 1860); » Suggestions on a uniform system of meteorological observations « (das. 1872–73); auch gab ...

Lexikoneintrag zu »Buys-Ballot«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 668.
De la Bèche

De la Bèche [Meyers-1905]

De la Bèche (spr. bǟsch'), Sir Henry ... ... Researches in theoretical geology « (1834; deutsch, Quedlinb. 1836); » Report on the geology of Cornwall , Devon , and West Somerset « ...

Lexikoneintrag zu »De la Bèche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 601.
Hiëroglyphen

Hiëroglyphen [Meyers-1905]

Hiëroglyphen (griech., hierzu Tafel »Hieroglyphen« ), »heilige Inschriften ... ... Hieroglyphengruppe richtig zu deuten. Am besonnensten gingen zu Werke Will. Warburton (» On the divine legation of Moyses «, Bd. 2) und Zoëga , ...

Lexikoneintrag zu »Hiëroglyphen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 314-318.
Auswanderung

Auswanderung [Meyers-1905]

Auswanderung , das vorübergehende oder dauernde Verlassen des Heimatstaates in der Absicht, ... ... ( Piacenza 1887); R. M. Smith , The influence of immigration on the United States of America (im » Bulletin de l' ...

Lexikoneintrag zu »Auswanderung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 177-182.
Babylonĭen

Babylonĭen [Meyers-1905]

... Vgl. Cl. I. Rich , Memoir on the ruins of Babylon (Lond. 1815, 3. Aufl. 1818); Derselbe, Second memoir on Babylon (das. 1818); Henry Rawlinson , On the Birs Nimrud , or the great temple of Borsippa ( ...

Lexikoneintrag zu »Babylonĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 222-225.
Beaconsfield [2]

Beaconsfield [2] [Meyers-1905]

Beaconsfield (spr. béckens- oder bīkensfīld), Benjamin Disraeli ... ... a series of speeches 1848–1866« (2. Aufl. 1867), » Speeches on the conservative policy of the last 30 years « (1870), » Selected ...

Lexikoneintrag zu »Beaconsfield [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 518-520.
Galvanometer

Galvanometer [Meyers-1905]

Galvanometer , Vorrichtung zur Erkennung des Daseins und zur Beurteilung der ... ... o in das Fernrohr gespiegelt werden. Da man nun die Strecke on und außerdem die Entfernung op des Maßstabes von dem Spiegel ...

Lexikoneintrag zu »Galvanometer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 304-307.
Abd ul Hamid

Abd ul Hamid [Meyers-1905]

Abd ul Hamid , 1) A. 1., 27. Sultan ... ... Ägypten eine Niederlage. Vgl. Le Jeune , Comment on sauve un empire. Le sultan A. et son œuvre (2. Aufl., ...

Lexikoneintrag zu »Abd ul Hamid«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 22-23.
Hilfsschulen

Hilfsschulen [Meyers-1905]

Hilfsschulen für schwachbegabte Kinder wurden schon im Anfang des 19. ... ... die Berichte des Verbandes und die Zeitschrift » Jugendfürsorge « (hrsg. p on Pagel ; Berl., seit 1900), für Berlin besonders, aber zur Beurteilung ...

Lexikoneintrag zu »Hilfsschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 334.
Alabamafrage

Alabamafrage [Meyers-1905]

Alabamafrage , Streitfrage zwischen den Vereinigten Staaten von ... ... the Alabama and Sumter ( New York 1864); » Official correspondence on the claims in respect to the Alabama « (Lond. 1867); » American opinions on Alabama « ( New York 1870); Bluntschi , Opinion impartiale ...

Lexikoneintrag zu »Alabamafrage«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 249-250.
Anemomēter

Anemomēter [Meyers-1905]

Anemomēter (griech., » Windmesser «), Instrument zur Bestimmung der ... ... Anemograph genannt. S. Meteorologische Registrierapparate . Vgl. Abbe , Treatise on meteorological apparatus and methods ( Washington 1888); Marvin , Anemometry ...

Lexikoneintrag zu »Anemomēter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 508-509.
Borchgrevink

Borchgrevink [Meyers-1905]

Borchgrevink , C. Egeberg , Südpolfahrer, geb. 1864 in Christiania ... ... Zoolog Hansen war während der Überwinterung gestorben. B. schrieb: » First on the Antarctic Continent. Being an account of the British Antarctic Expedition 1898–1900 ...

Lexikoneintrag zu »Borchgrevink«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 218-219.
Christchurch

Christchurch [Meyers-1905]

Christchurch (spr. kraist-tschörtsch), 1) Stadt ( municipal borough ) ... ... Uhren) und (1901) 4204 Einw. In der Nähe die Seebäder Southborne on Sea , Bournemouth (s.d.) und Mudeford sowie Schloß ...

Lexikoneintrag zu »Christchurch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 102.
Dampfmaschine

Dampfmaschine [Meyers-1905]

Dampfmaschine (hierzu Tafel »Dampfmaschinen I-III« mit Text ), ... ... sur les machines compound à triple expansion (Par. 1885); Colyer , Treatise on modern steam engines and boilers (Lond. 1885); Bauer , Berechnung ...

Lexikoneintrag zu »Dampfmaschine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 455-460.
Gewerkvereine

Gewerkvereine [Meyers-1905]

... . Zu Ende 1900 bestanden nach dem Report on Trade Unions 1272 G. mit ... ... England ( Jena 1900); Chalmers und Hunt , On Trade - Unions (Lond. 1902); » Labour Statistics. Statistical tables and Report on Trade Unions « (das., jährlich); H. Polke ...

Lexikoneintrag zu »Gewerkvereine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 801-804.
Anklageprozeß

Anklageprozeß [Meyers-1905]

Anklageprozeß , diejenige Art des Strafverfahrens , wobei eine besondere, vom ... ... nur der Privatanklageprozeß statuiert. Allmählich aber bildete sich, besonders durch den Einfluß des kan on ischen Rechts , neben dem Anklageverfahren das Untersuchungsverfahren aus. Es entstand nämlich ...

Lexikoneintrag zu »Anklageprozeß«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 538-539.
Gesamtschulen

Gesamtschulen [Meyers-1905]

Gesamtschulen für beide Geschlechter sind in Deutschland die meisten ... ... Darstellung, Bd. 1, S. 451ff. ( Langens . 1902); » Monographies on Education in the United States of America « (Washingt. 1900), darunter ...

Lexikoneintrag zu »Gesamtschulen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 670-671.
Brown-Sequard

Brown-Sequard [Meyers-1905]

... and treatment in man « (Bost. 1857); » Course of lectures on the physiology and pathology of the central nervous system « (Philad. 1860); » Lectures on the diagnosis and treatment of functional nervous affections ... ... the brain « (Washingt. 1877); » Two lectures on convulsions and paralysis as effects of disease of ...

Lexikoneintrag zu »Brown-Sequard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 469-470.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon