Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (klein) 
Satin

Satin [Meyers-1905]

Satin (franz., spr. ßatäng), ursprünglich soviel wie Seidenatlas, dann auch jeder atlasartig ... ... Kette und einfacher Schappe zum Schuß . S. Imprimé , bedruckter Satin; S. de Coton , Baumwollensatin; S. faconné , reichfigurierter Baumwollensatin ...

Lexikoneintrag zu »Satin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 623.
Satan

Satan [Meyers-1905]

Satan (hebr., von szatan , anfeinden, griech. u. lat. Satănas ), Widersacher, Feind des Guten , der Gott feindselige Anstifter zum Bösen , dann im Spätjudentum nach seiner Berührung mit dem Parsismus und im Neuen Testament der ...

Lexikoneintrag zu »Satan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 622.
Mok-Satin

Mok-Satin [Meyers-1905]

Mok-Satin , eine Art wollener Damast , dessen Einschlag wechselweise über vier Kettenfäden geht, mit Mustern, die dunkler und nicht so bunt sind wie beim Satin .

Lexikoneintrag zu »Mok-Satin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 27.
Double Satin

Double Satin [Meyers-1905]

Double Satin , meist hell- und dunkelrot gestreifter Baumwollenstoff zu Bettinlett, mit 55 Ketten - und 37 Schußfäden auf 1 cm, Kette Nr. 26, Schuß Nr. 40 engl.; Bindung s. Abbildung.

Lexikoneintrag zu »Double Satin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 146.
Satin double

Satin double [Meyers-1905]

Satin double (spr. ßatäng dūbl'), dicker Streichgarndoppelstoff für Mäntel , Überzieher u. dgl., gewalkt, gerauht und geschoren, Ober- und Untergewebe fünfschäftigen Satin bindend.

Lexikoneintrag zu »Satin double«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 623.
050146b

050146b [Meyers-1905]

Double Satin Auflösung: 145 x 157 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Double Satin

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 050146b.
Atlas [2]

Atlas [2] [Meyers-1905]

... Atlas (arab., »abgerieben, kahl«; franz. Satin ), Gewebe mit glatter, lebhaft glänzender Oberfläche, die durch die ... ... Im Altertum hieß der A. wohl Blattin ; die Bezeichnung Satin erhielt er erst im 16. Jahrh.

Lexikoneintrag zu »Atlas [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 48.
Teufel [1]

Teufel [1] [Meyers-1905]

... Judentum ein, und erst jetzt wurde der Satan , der im Buch Hiob noch als ein übelwollender, aber ... ... Belial oder Beliar (ursprünglich wohl ein Gott der Unterwelt ) genannten Satan , so tritt damit die mit Hölle und T. ... ... die offenbarungsgläubigen Theologen an, die Lehre vom Satan zu mildern, während die Rationalisten ihn ganz aus ...

Lexikoneintrag zu »Teufel [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 444-445.
Maxcanu

Maxcanu [Meyers-1905]

Maxcanu (spr. machkānu), Distriktshauptstadt im mexikan. Staat Yukatan, 60 km südwestlich von Merida , mit berühmten altindianischen Ruinen ( Cueva de M .), einer für heilig gehaltenen Grotte (Satun Sat, » Labyrinth «) und 4000 Einw.

Lexikoneintrag zu »Maxcanu«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 473.
Buckskin

Buckskin [Meyers-1905]

Buckskin (engl., »Bockfell«), ein kräftig gewalktes Streichgarngewebe. Bei einer ... ... . Zu Sommer - und Demibuckskin dienen die verschiedensten Webarten, Köper , Satin , Krepp etc., die Dichte variiert von 18–40 Fäden ...

Lexikoneintrag zu »Buckskin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 557.
Duchesse [2]

Duchesse [2] [Meyers-1905]

Duchesse , schwerer Seidensatin für Damenkleider etc. mit 192 Ketten - und 40 Doppelschußfäden auf 1 cm. Bindung achtbindiger Satin .

Lexikoneintrag zu »Duchesse [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 247.
Atlasholz

Atlasholz [Meyers-1905]

Atlasholz ( Satin -, Seiden -, Feroleholz ), atlasartig glänzendes Holz , gelb, braun, purpurrot und geädert, wird zu seinen Tischlerarbeiten benutzt. Als Stammpflanzen gelten: Ferolia guianensis in Westindien und Südamerika , Chloroxylon Swietenia ...

Lexikoneintrag zu »Atlasholz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 50.
Wollatlas

Wollatlas [Meyers-1905]

Wollatlas , s. Satin .

Lexikoneintrag zu »Wollatlas«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 737.
Antichrist

Antichrist [Meyers-1905]

Antichrist (griech., »Widerchrist«, bei Luther Endechrist ), der vom Satan gesandte gewaltige Gegner des Christentums , der kurz vor der Wiedererscheinung Christi die gesamte Macht des Bösen in der Welt zum letzten Kampf gegen die christliche Kirche vereinigen ...

Lexikoneintrag zu »Antichrist«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 573-574.
Satinieren

Satinieren [Meyers-1905]

Satinieren (v. franz. satin , Atlas [glanz]), das Nachglätten des Papiers im Bogen , erfolgte früher durch Schlagen oder Reiben mit einem glatten Zahn oder Stein , dann durch Pressen zwischen polierten Blechplatten oder glatten Preßspänen , ...

Lexikoneintrag zu »Satinieren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 623.
Beigesatin

Beigesatin [Meyers-1905]

Beigesatin (spr. bǟsch'ßatäng, Satinbeige ), Damenkleiderstoff, mit 35 Ketten - und 22 Schußfäden auf 1 cm. Garne : ... ... . 35 einfach, Schuß Nr. 40 einfach Kammgarn . Bindung fünfschäftiger Satin . Beigesatin.

Lexikoneintrag zu »Beigesatin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 571.
Tarsoarbeit

Tarsoarbeit [Meyers-1905]

Tarsoarbeit ( Satin - Tarso ), eine von H. Schilling in Berlin angegebene Liebhaberkunst, besteht aus einer intarsiaartigen Holzbemalung, bei der die Holzmaserung voll zur Geltung kommt. Die Fläche des Gegenstandes wird mit Stanniol bedeckt, das man von den ...

Lexikoneintrag zu »Tarsoarbeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 330.
Elektorāl [2]

Elektorāl [2] [Meyers-1905]

Elektorāl , feiner schwarzer Satin für Herrenkleider aus Streichgarn mit 50–56 Fäden auf 1 cm, wird gewalkt, gerauht und geschoren. Auch heißt E. ein dünner, weißer Baumwollenfutterstoff mit Leinwandbindung und 20 Ketten - und 14 Schußfäden auf 1 ...

Lexikoneintrag zu »Elektorāl [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 602.
Tischdecken

Tischdecken [Meyers-1905]

Tischdecken , figurierte und abgepaßte Gewebe aus Baumwollen - oder Wollengarnen, oft mit Seiden - oder Goldfäden durchschossen, desgl. gestickte Tuchstoffe, Satin und Plüsch . Baumwollene T. bestehen meist aus einem zweifarbigen Doppelgewebe , ...

Lexikoneintrag zu »Tischdecken«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 571.
Schirmstoffe

Schirmstoffe [Meyers-1905]

Schirmstoffe , seidene, halbseidene oder Baumwollgewebe, verschieden benannt, als Austria , Gloria , Herkules , Nova , Satin de chin, Zanella u. dgl.

Lexikoneintrag zu »Schirmstoffe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 811.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon