... werden. 1. Eiserne Balkenbrücken (s. Tafel I). Das Tragwerk ist an beiden ... ... 1846 bis 1850 ausgeführte Britanniabrücke in England (Tabelle, A a ) als vollwandige Röhrenbrücke wie ein eiserner Tunnel auf ... ... Bogenbrücken (Tafel II, Fig. 17, und Tabelle, A c ). Man unterscheidet die ...
E. S. ( Meister E. S .), ein oberdeutscher, vielleicht ... ... auf 21 Kupferstichen vorhandenen Initialen E. S . hat man bisher noch nicht ermitteln können. Vgl. L. Cust , The master E. S. and ...
E. H. , bei Käfernamen Abkürzung für »Entomologische Hefte«, herausgegeben von Hoffmann , Koch , Linz , Müller (Frankf. 1803, 2 Hefte).
A. R. , bei Pflanzennamen Abkürzung für Achille Richard , s. Rich .
R. et P . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Hipolito Ruiz Lopez , geb ... ... in Madrid , gest. daselbst 1815, und J. Pavon (s. Par .); bereisten mit Dombey 177988 Peru , Chile etc ...
H. et G . , bei Pflanzennamen Abkürzung für W. J. Hooker (s. d.) und Greville (s. Grev .).
N. v. E . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Nees von Esenbeck (s. d.).
L. v. H . , bei Pflanzennamen Abkürzung für Louis van Houtte (s. d.).
A. D. C . , bei Pflanzennamen Abkürzung für A. De Candolle (s. d.).
N. ab E . , s. N . ( Abkürzungen ).
R. et S . , s. Röm . et Schult .
à l'estompe (franz., spr. -stóngp'), mit dem Wischer gezeichnet.
Prešér(e)n (spr. préschēren, Presir[e]n) , Franz , der namhafteste slowen. Dichter der Neuzeit, ... ... Laibach und wurde 1846 Advokat in Krainburg . P. verfaßte epische, lyrische und satirische Dichtungen ...
Zira'i-â'chary , türk. Bezeichnung des Meters .
L'État c'est moi (franz., spr. letá ßä mūá, »der Staat ... ... doch ist die Mitteilung unverbürgt (vgl. Chéruel , Histoire de l'administration monarchique en France , Bd. 2, 1855). Nach Dulaures ...
État, l', c'est moi (franz., spr. letā ßä mŭá, »der Staat ... ... Vgl. Alexandre , » Le musée de la conversation «, Bd. 1, S. 293 (4. Aufl., Par. 1902).
Sursis à l'exécution (franz., spr. ßürßī-), Aussetzung der Strafvollstreckung , s. Bedingte Verurteilung .
Kösener S.C.-Verband , s. Studentenverbindungen .
Le style c'est l'homme (franz.), »der Stil ist der Mensch«, d.h. der Stil eines Menschen ist das Abbild seines Charakters ... ... in der französischen Akademie tat (aber wörtlich sagte: » Le style est l'homme même «).
L'Empire c'est la paix , s. Empire .
Buchempfehlung
Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.
94 Seiten, 5.80 Euro