Suchergebnisse (222 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Tauchnitz

Tauchnitz [Meyers-1905]

Tauchnitz , 1) Karl Christoph Traugott , Buchdrucker ... ... Verlagshandlung nebst Druckerei, besonders bekannt durch die 1841 begonnene » Collection of British (and American) Authors «, von der bis Anfang 1908 über 4000 Bände erschienen sind. ...

Lexikoneintrag zu »Tauchnitz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 349.
Trevelyan

Trevelyan [Meyers-1905]

Trevelyan (spr. trĭwílljen), Sir George Otto , engl ... ... of Charles James Fox « (1880, neue Ausg. 1899); » The American revolution « (1. u. 2. Teil in 3 Bdn., 2. Aufl ...

Lexikoneintrag zu »Trevelyan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 696.
Tschikasa

Tschikasa [Meyers-1905]

Tschikasa (engl. Chickasaw ), nordamerikan. Indianerstamm der Tschokta ... ... Tschokta wenig verschieden. Vokabularien derselben finden sich in Adairs » History of the American Indians « (Lond. 1775) und im 2. Bande der » Archaeologia ...

Lexikoneintrag zu »Tschikasa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 777.
Südamerika

Südamerika [Meyers-1905]

Südamerika (hierzu 2 Karten: »Südamerika, Fluß ... ... 3. Aufl., Par. 1898); » History of South America«, by an American (aus dem Spanischen von Jones , Lond. 1899); Dawson , The South American Republics (das. 1903–05, 2 Bde.); Akers , History of ...

Lexikoneintrag zu »Südamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 168-175.
Buchhandel

Buchhandel [Meyers-1905]

Buchhandel , die gewerbsmäßige Herstellung und Verbreitung von literarischen Erzeugnissen als Handelsobjekt. ... ... in New York erscheinenden: » The Publishers ' Weekly « und » The American Bookseller «. Der holländische B. nahm, begünstigt durch die unbeschränkte Preßfreiheit ...

Lexikoneintrag zu »Buchhandel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 542-549.
Philologie

Philologie [Meyers-1905]

Philologie (v. griech. philos , Freund , und logos ... ... ff.), » Tidskrift for Philologi og Paedagogik « (Kopenh. 1860 ff.), » The American Journal of Philology « (Baltim. 1880 ff.). Vgl. Böckh ...

Lexikoneintrag zu »Philologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 790-794.
Mathematik

Mathematik [Meyers-1905]

Mathematik (auch Mathesis , v. griech. mathema , ... ... 1794); » Bulletin des seien ces mathématiques « (das., seit 1870); » American Journal of M .« ( Baltimore , seit 1876); » Annali ...

Lexikoneintrag zu »Mathematik«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 431-434.
Hondūras

Hondūras [Meyers-1905]

Hondūras , die drittgrößte mittelamerikan. Republik (s. Karte » Westindien ... ... New H . ( New York 1887); Child , The Spanish-American republics (das. 1891); Jalhay , La république de H . ( ...

Lexikoneintrag zu »Hondūras«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 528-530.
Kiautschou

Kiautschou [Meyers-1905]

Kiautschou (hierzu Karte »Kiautschoubucht mit Tsingtau« ), deutsches Pachtgebiet in ... ... Mission ein deutsches Mädchenpensionat, eine höhere Töchterschule und einen Kindergarten . Die American Presbyterian Mission hatte schon vor 40 Jahren von Tschifu aus in ...

Lexikoneintrag zu »Kiautschou«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 878-880.
Salvadōr

Salvadōr [Meyers-1905]

Salvadōr ( República del S.), die kleinste, aber am dichtesten ... ... la República del S . (Par. 1890); Child , The Spanish-American republics ( New York 1891); Gonzalez , Datos sopre ...

Lexikoneintrag zu »Salvadōr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 491-492.
Soziologie

Soziologie [Meyers-1905]

Soziologie ( Sozialwissenschaft , Sozialphilosophie ), die Wissenschaft vom ... ... . 1897 ff.), » L'année sociologique « (das. 1896 ff.); » The American Journal of Sociology « ( Chicago 1895 ff.); » Rivista italiana di ...

Lexikoneintrag zu »Soziologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 643.
Kegelspiel

Kegelspiel [Meyers-1905]

Kegelspiel ( Kegelschieben, Kegeln ), bekanntes Spiel , das mit ... ... Spitze dem Spieler zugekehrt ist. Dieses Spiel mit 10 Kegeln ( American bowls; American bowling alley , »Kegelbahn«) hat sich auch in England eingebürgert und die ...

Lexikoneintrag zu »Kegelspiel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 804-805.
Trilobíten

Trilobíten [Meyers-1905]

Trilobíten ( Trilobitae ), eine Gruppe völlig ausgestorbener und nur den ältesten ... ... 1881); Beecher , Structure and appendages of Trinucleus (in » American Journal of Science «, Bd. 49, 1895), The Morphology of ...

Lexikoneintrag zu »Trilobíten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 718.
Haliburton

Haliburton [Meyers-1905]

Haliburton (spr. hällibört'n), Thomas Chandler , scherzhaft ... ... ., u. ö.), daher kehrte er in » Sam Slick 's traits of American humour « (1852, 3 Bde.), » Yankee stories « (1852) ...

Lexikoneintrag zu »Haliburton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 649-650.
Kolumbĭen

Kolumbĭen [Meyers-1905]

Kolumbĭen ( República de Colombia , vormals Neugranada , ... ... im tropischen Südamerika (Leipz. 1900); Dawson , The South American republics , Bd. 2 ( New York 1904); Atlas de la ...

Lexikoneintrag zu »Kolumbĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 308-312.
Frauenfrage

Frauenfrage [Meyers-1905]

Frauenfrage ist die Frage , wie die Stellung der Frau ... ... auf die Gewinnung politischer Rechte gerichtet. Aus ihr ging die 1890 begründete National American Woman Suffrage Association hervor. Hervorgegangen aus dem Geiste der modernen Zeit, ...

Lexikoneintrag zu »Frauenfrage«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 38-42.
Kalifornien

Kalifornien [Meyers-1905]

Kalifornien ( California , vom span. Caliente Fornalla , » ... ... den Hauptwirtschaftszweig des Staates bildete und seit den berühmten Goldfunden bei der Suttermühle des American River (1848–1902) für 1460 Mill. Doll . oder 60 Proz ...

Lexikoneintrag zu »Kalifornien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 466-469.
Venezuēla

Venezuēla [Meyers-1905]

... etc; issued by the Bureau of American Republics « (Washingt. 1904); Suarez , Los extranjerosen V ... ... des 16. Jahrhunderts (Leipz. 1895); Dawson , The South American republics , Bd. 2 ( New York 1904); Humbert , ...

Lexikoneintrag zu »Venezuēla«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 20-23.
Guatemāla [1]

Guatemāla [1] [Meyers-1905]

Guatemāla (von Guauhtematlan , »voll Wälder«, oder Uhatezmalha ... ... Quetzal ( Boston u. Lond. 1887); Child , The Spanish-American republics ( New York 1891); Sapper , Physische Geographie ...

Lexikoneintrag zu »Guatemāla [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 483-485.
Reptilĭen

Reptilĭen [Meyers-1905]

Reptilĭen ( Reptilia , » Kriechtiere «), früher allgemein mit den ... ... Amphibien (Düsseld. 1837–44,5 Dekaden ); Holbrook , North -American Herpetology (Philad. 1836–43, 5 Bde.); Günther , The ...

Lexikoneintrag zu »Reptilĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 813-815.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon