Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kommission

Kommission [Meyers-1905]

Kommission (lat.), Bevollmächtigung, Auftrag zur Besorgung eines Geschäfts , namentlich in öffentlichen Angelegenheiten; auch die Mehrheit und Gesamtheit der also Beauftragten , während der einzelne Beauftragte Kommissar (s. d.) genannt wird. Bei der Besorgung von Aufträgen vermögensrechtlicher ...

Lexikoneintrag zu »Kommission«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 329.
Historische Kommission

Historische Kommission [Meyers-1905]

Historische Kommission , ein der königlich bayr. Akademie der ... ... seitdem bedeutend vermehrten Publikationen der Historischen Kommission bringt die bei ihrem 25jährigen Jubiläum erschienene Denkschrift »Die H ... ... worden. Auch bei der Wiener Akademie der Wissenschaften bestehen eine » Kommission zur Pflege vaterländischer ...

Lexikoneintrag zu »Historische Kommission«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 381.
Departemental-Kommission

Departemental-Kommission [Meyers-1905]

Departemental-Kommission ( Commission départementale ), in Frankreich ein Ausschuß von 4–7 Mitgliedern, den der Generalrat (s.d.) jährlich am Ende der Augusttagung wählt. Es soll möglichst jedes Arrondissement ( Kreis ) in der D. vertreten sein. ...

Lexikoneintrag zu »Departemental-Kommission«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 646.
Hube [2]

Hube [2] [Meyers-1905]

Hube , Romuald , poln. Rechtsgelehrter, geb. 7. ... ... und Kriminalrechts in Warschau , dann Staatsanwalt , später Mitglied der gesetzgebenden Kommission für Polen , Staatsrat in der gesetzgebenden Kanzlei des Kaiserreichs, ...

Lexikoneintrag zu »Hube [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 588.
Korff

Korff [Meyers-1905]

Korff , 1) Modest Andrejewitsch, Graf , russ. Staatsmann, ... ... 1817 mit Gortschakow und Puschkin verließ. Er stellte als Glied der Kommission für Zusammenstellung der Gesetze den Zivilkodex zusammen, ward dann Gehilfe ...

Lexikoneintrag zu »Korff«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 493-494.
Roëll [2]

Roëll [2] [Meyers-1905]

Roëll , Joan , niederländ. Staatsmann, geb. 21. ... ... , wo er sich den gemäßigten Liberalen anschloß. 1883 war er Mitglied der Kommission , welche die Verfassungsrevision beriet. Nachdem er bei den Wahlen 1886 durchgefallen ...

Lexikoneintrag zu »Roëll [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 49.
Berger

Berger [Meyers-1905]

Berger , 1) Albrecht Ludwig von, geb. 5 ... ... Abzug der Franzosen mit seinem Freunde Finckh Beisitzer der Kommission , welche die französische Behörde 19. März zurückließ. Nach der Rückkehr ...

Lexikoneintrag zu »Berger«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 673-674.
Stieve

Stieve [Meyers-1905]

Stieve , Felix , Geschichtsforscher, geb. 9. März ... ... 10. Juni 1898 in München , trat 1867 bei der Historischen Kommission in München als Mitarbeiter an den »Wittelsbacher Korrespondenzen zur Geschichte des ...

Lexikoneintrag zu »Stieve«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 31.
Burgeß

Burgeß [Meyers-1905]

Burgeß (spr. bördsches), James , schott. Orientalist, geb ... ... Mathematik in Kalkutta , 1861 in Bombay , 1873 Direktor der archäologischen Kommission für die Präsidentschaft Bombay , 1886 Generaldirektor des Archäological Survey in ...

Lexikoneintrag zu »Burgeß«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 627.
Dawson [2]

Dawson [2] [Meyers-1905]

Dawson (spr. daoß'n), Georg Mercer , Geolog ... ... und London , wurde Mitglied der Landesaufnahme von Britisch-Columbia und der Kommission für die Landesgrenzregulierung. Seit 1875 gehörte D. dem Geological Survey of ...

Lexikoneintrag zu »Dawson [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 555.
Rooses

Rooses [Meyers-1905]

Rooses , Max, belg. Kunstschriftsteller, geb. 10. Febr. 1839 ... ... des Musée Plantin - Moretus in Antwerpen und Mitglied der Rubens - Kommission . Er gab unter anderm heraus: » Titres et portraits gravés d' ...

Lexikoneintrag zu »Rooses«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 133.
Barbier [2]

Barbier [2] [Meyers-1905]

Barbier (spr. -bjē), 1) Antoine Alexandre ... ... Fertésous- Jouarre , legte aber 1793 sein Amt nieder, wurde 1794 Mitglied der Kommission für Künste und Wissenschaften und beauftragt, die während der ersten Jahre ...

Lexikoneintrag zu »Barbier [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 369-370.
Enquete

Enquete [Meyers-1905]

... von einer Behörde oder von einer Kommission geleitete öffentliche Untersuchungsverfahren zur Aufklärung und Auskunftseinziehung über bestimmte Fragen ... ... über die Sonntagsarbeit 1885, die Börsenenquete 1893, die Erhebungen der Kommission für Arbeiterstatistik seit 1892 und die über Verhältnisse im Handwerk ...

Lexikoneintrag zu »Enquete«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 826-827.
Slavici

Slavici [Meyers-1905]

Slavici , Ioan , rumän. Schriftsteller, geb. 1848 zu Schiria ... ... 1875 nach Bukarest , wo er den Posten eines Sekretärs bei der Kommission zur Herausgabe der historischen Hurmuzakischen Dokumente bekleidete. Vaterlandsliebe zog ihn nach ...

Lexikoneintrag zu »Slavici«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 539.
Druffel

Druffel [Meyers-1905]

Druffel , August von , Geschichtsforscher, geb. 21. Aug. ... ... Berlin und Göttingen , promovierte 1862 und wurde Mitarbeiter bei der Historischen Kommission in München für die Herausgabe der Wittelsbacher Korrespondenz . Als Landwehroffizier nahm ...

Lexikoneintrag zu »Druffel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 219.
Dawkins

Dawkins [Meyers-1905]

Dawkins (spr. daokĭns), William Boyd , Geolog und Anthropolog ... ... zu Buttington in Montgomeryshire , studierte in Oxford , ward 1862 der königlichen Kommission zur geologischen Untersuchung Großbritanniens beigeordnet, 1869 in Manchester zum ...

Lexikoneintrag zu »Dawkins«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 555.
Demolder

Demolder [Meyers-1905]

Demolder , Eugène , belg. Schriftsteller, geb. 16. Dez ... ... als Advokat und Friedensrichter , wurde vom Justizminister Le Jeune in die Kommission zur Reform des Kriminalrechts berufen, verzichtete jedoch 1895 auf die juristische ...

Lexikoneintrag zu »Demolder«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 631-632.
Cerretti

Cerretti [Meyers-1905]

Cerretti (spr. tsch-), Luigi , ital. Dichter, geb. ... ... Geschichte und der Beredsamkeit und unter der Zisalpinischen Republik Mitglied der Kommission für den öffentlichen Unterricht und Gesandter in Parma . 1799 zur ...

Lexikoneintrag zu »Cerretti«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 845.
Bytschkow

Bytschkow [Meyers-1905]

Bytschkow , Afanassij Feodorowitsch , russ. Historiker, geb. 1818 in ... ... russischen Adelsgeschlecht, gest. 15. April 1899, wurde 1840 bei der Archäographischen Kommission , 1844 an der kaiserlichen öffentlichen Bibliothek zu St. Petersburg angestellt ...

Lexikoneintrag zu »Bytschkow«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 673.
Eisenstuck

Eisenstuck [Meyers-1905]

Eisenstuck , 1) Christian Gottlob , sächs. Politiker , ... ... ließ sich 1798 als Rechtskonsulent in Dresden nieder, ward 1817 zu der Kommission behufs Regulierung der Kriegsschulden gezogen und 1820 zum Obersteuerprokurator ernannt. Im September ...

Lexikoneintrag zu »Eisenstuck«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 565.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon