Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Lehramtsprüfungen

Lehramtsprüfungen [Meyers-1905]

... Diese Prüfung wird am Sitz des Provinzialschulkollegiums vor einer eigens dazu bestellten Kommission abgelegt; zu ihr haben neben Volksschullehrern, die ihre zweite Prüfung ... ... Bewerber Zutritt, die ein akademisches Triennium ordnungsmäßig absolviert haben. Vor derselben Kommission wird endlich auch die Anwartschaft zur Anstellung als ...

Lexikoneintrag zu »Lehramtsprüfungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 338-340.
Kaufmannsgerichte

Kaufmannsgerichte [Meyers-1905]

... im Reichstag wurde der Entwurf einer Kommission von 21 Mitgliedern überwiesen, von dieser in 12 Sitzungen erledigt und ... ... Frage des aktiven und passiven Wahlrechts der Frauen sowie die von der Kommission beschlossene Herabsetzung des Alters der Wähler und Beisitzer zu lebhaften ...

Lexikoneintrag zu »Kaufmannsgerichte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 772-774.
Schulze-Delitzsch

Schulze-Delitzsch [Meyers-1905]

Schulze-Delitzsch , Hermann , deutscher Politiker und Begründer ... ... er sich dem linken Zentrum an und führte den Vorsitz in der Kommission zur Prüfung der Notstände im Arbeiter - und Handwerkerstand. Schon ...

Lexikoneintrag zu »Schulze-Delitzsch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 76.
Barère de Vienzac

Barère de Vienzac [Meyers-1905]

Barère de Vienzac (spr. -rǟr' dö wjösáck), Bertrand ... ... Okt. 1795), mit Collot d'Herbois , Vadier und Villaud-Varennes vor eine Kommission gestellt und vom Konvent zur Deportation verurteilt (1. April ...

Lexikoneintrag zu »Barère de Vienzac«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 378.
Chaireddin Pascha

Chaireddin Pascha [Meyers-1905]

Chaireddin Pascha (franz. Schreibweise Khereddin ), türk. Staatsmann, ... ... des Hohen Rats von Tunis befördert, war 1872 Präsident der internationalen Kommission , welche die finanziellen Verhältnisse von Tunis ordnen sollte, und wurde 1873 ...

Lexikoneintrag zu »Chaireddin Pascha«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 859.
Eisenbahnenqueten

Eisenbahnenqueten [Meyers-1905]

Eisenbahnenqueten sind Untersuchungen über bestimmte Eisenbahnfragen durch gewöhnlich aus Fachleuten, ... ... Vernehmung von Interessenten und Sachverständigen . In Preußen wurde 1873 eine besondere Kommission zur Untersuchung des Eisenbahnkonzessionswesens eingesetzt. Eine Eisenbahntarifenquete, bei der es sich ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnenqueten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 520.
Deutsche Literatur

Deutsche Literatur [Meyers-1905]

Deutsche Literatur , im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke ... ... Mittelalters sind in den von Hegel im Auftrage der Münchener Historischen Kommission seit 1862 in 27 Bänden herausgegebenen » Chroniken der deutschen Städte vom ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 691-722.
Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein [Meyers-1905]

... Pazifikationskommission wurde nach Holstein gesandt; ein österreichisches Armeekorps folgte. Die Kommission forderte unverzügliche Einstellung der Feindseligkeiten, und die Landesversammlung fügte sich, ... ... dänischen Königs und im Auftrag des Deutschen Bundes setzte die Kommission das Grundgesetz vom 15. Sept. 1848 außer ...

Lexikoneintrag zu »Schleswig-Holstein«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 854-862.
Lebensbeschreibung

Lebensbeschreibung [Meyers-1905]

Lebensbeschreibung ( Biographie ), die Darstellung des Lebens und der ... ... »Wer ist's« (Leipz. 1905) und besonders die von der Historischen Kommission in München durch R. v. Liliencron und Wegele herausgegebene ...

Lexikoneintrag zu »Lebensbeschreibung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 283-284.
Eisenbahnstatistik

Eisenbahnstatistik [Meyers-1905]

Eisenbahnstatistik ist die bestimmte Zeiträume (Etatsjahr) umfassende ziffernmäßige Darstellung der ... ... Budapest die Feststellung der Formulare für die internationale E. einer besondern Kommission von Fachmännern. Diese Kommission stellte 1877–81 ein 9 Tabellen und 288 Spalten umfassendes Formular ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnstatistik«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 536-537.
Russische Literatur

Russische Literatur [Meyers-1905]

Russische Literatur . Wie in der politischen Geschichte der Russen , so ... ... Wissenschaften in Petersburg begonnene und seit 1834 von der dazu gegründeten Archäographischen Kommission fortgesetzte Publikation solcher Aktenstücke fast ausschließlich den ältern Perioden der russischen ...

Lexikoneintrag zu »Russische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 279-287.
Gallikanische Kirche

Gallikanische Kirche [Meyers-1905]

Gallikanische Kirche . Bezeichnung für die katholische Landeskirche Frankreichs , als solche ... ... Deputierten Briand ausgearbeitete Avant-projet unterliegt zurzeit der Beratung durch eine Kommission . Vgl. Puyol , Edmond Richer ; étude historique et critique sur ...

Lexikoneintrag zu »Gallikanische Kirche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 290-291.
Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg [Meyers-1905]

Dreißigjähriger Krieg (hierzu die Porträttafel »Feldherren des Dreißigjährigen Krieges« ... ... Theatrum europaeum « (1617–1718, 21 Bde.). Seit 1870 gibt die Historische Kommission bei der königlich bayrischen Akademie der Wissenschaften in München » ...

Lexikoneintrag zu »Dreißigjähriger Krieg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 189-192.
Mittelländisches Meer

Mittelländisches Meer [Meyers-1905]

Mittelländisches Meer ( Mittelmeer ; hierzu die Karte »Länder ... ... «, herausgegeben vom Service hydrographique (Par. 1886); » Berichte der Kommission für Erforschung des östlichen Mittelmeers « ( Wien 1892–98); Petermann ...

Lexikoneintrag zu »Mittelländisches Meer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 918-920.
Handarbeitsunterricht

Handarbeitsunterricht [Meyers-1905]

Handarbeitsunterricht in Schulen ist erst seit dem 18. Jahrh. bekannt ... ... Ordnung erlassen hat, und die in jeder Provinz vor einer dazu bestellten Kommission abgelegt werden kann. In ähnlicher Weise hat sich fast überall der H. ...

Lexikoneintrag zu »Handarbeitsunterricht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 716-717.
Bory de Saint-Vincent

Bory de Saint-Vincent [Meyers-1905]

Bory de Saint-Vincent (spr. bori d'ßäng-wängßáng), ... ... in das Kriegsministerium , und 1840 ging er als Chef der wissenschaftlichen Kommission nach Algerien . Für das große offizielle Werk » Exploration scientifique de ...

Lexikoneintrag zu »Bory de Saint-Vincent«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 249.
Sclopis di Salerāno

Sclopis di Salerāno [Meyers-1905]

Sclopis di Salerāno , Federigo, Graf , ital. Rechtsgelehrter und Geschichtschreiber ... ... Gerichtshofs , 1847 Präsident der obersten Zensurkommission, führte den Vorsitz in der Kommission zur Entwerfung eines Preßgesetzes und übernahm im März 1848 das Portefeuille ...

Lexikoneintrag zu »Sclopis di Salerāno«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 227.
Maul- und Klauenseuche

Maul- und Klauenseuche [Meyers-1905]

Maul- und Klauenseuche , Aphthenseuche (volkstümlich auch Maulweh ... ... 1897 ist bei dem Institut für Infektionskrankheiten in Berlin eine besondere Kommission dafür eingesetzt. (Vgl. Arbeiten des kaiserlichen Gesundheitsamtes , Berl. 1898 ...

Lexikoneintrag zu »Maul- und Klauenseuche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 458-460.
Dunois und Longueville

Dunois und Longueville [Meyers-1905]

Dunois und Longueville (spr. dünŭá, longg'wil'), Jean ... ... von Conflans (29. Okt. 1465). 1466 ward er Präsident einer Kommission für Verbesserung der Rechtspflege . Seine Nachkommen stiegen an Würde und ...

Lexikoneintrag zu »Dunois und Longueville«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 285.
Andreas von Regensburg

Andreas von Regensburg [Meyers-1905]

Andreas von Regensburg , Geschichtschreiber, war seit 1410 regulierter Chorherr in Regensburg . Sein Hauptwerk, das » Chronicon de ducibus Bavariae « (bis ... ... Freyberg , »Sammlung historischer Schriften«) sind unzulänglich, eine neue durch die Münchener historische Kommission ist in Vorbereitung.

Lexikoneintrag zu »Andreas von Regensburg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 502.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon