Sommerfeld , Stadt im preuß. Regbez. Frankfurt , Kreis Krossen , an der Lubis, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Fürstenwalde -S., S.- Breslau u. a., 82 m ü. M., besteht aus der Stadt, 2 Vorstädten ( Schönfeld ...
Sommerfeld , s. Landwirtschaftliche Betriebssysteme 4), S. 141.
Feld , Acker - und Grasland im Gegensatz zu ... ... daher bei der Dreifelderwirtschaft (s. Landwirtschaftliche Betriebssysteme ): Brach-, Winter -, Sommerfeld . S. auch Feldeinteilung .- Im Bergbau heißt F. ein ...
Sorau , 1) Kreisstadt im preuß. Regbez. Frankfurt , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Sommerfeld - Liegnitz , Kottbus - Sagan und S.- Grünberg , 160 m ü. M., besteht aus dem Schloßbezirk, mit dem alten Schloß (von 1207) und dem ...
... ist, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Fürstenwalde - Sommerfeld , Benschen - Kottbus und Forst -G., hat 3 evangelische ... ... Forst , Fürstenberg , G., Krossen , Pförten , Schwiebus , Sommerfeld , Sorau , Triebel und Züllichau . G. wird ...
Sagan , Hauptstadt des gleichnamigen Kreises und Fürstentums im preuß. Regbez. Liegnitz , am Bober , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Sommerfeld - Breslau , S.-Hansdorf, S.- Kottbus u.a., 114 m ü ...
Arnold , 1) Christoph , als astronomischer Beobachter bekannter Bauer , geb. 17. Dez. 1650 in Sommerfeld bei Leipzig , gest. 15. April 1695, entdeckte den Kometen von 1683 und beobachtete 31. Okt. 1690 den Durchgang ...
Hainan ( Haynau ), Stadt im preuß. Regbez. ... ... H., 153 m ü. M., an der Schnellen Deichsa und der Staatsbahnlinie Sommerfeld - Liegnitz , hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge , ...
Gassen , Stadt im preuß. Regbez. Frankfurt , Kreis Sorau , an der Lubis, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Sommerfeld - Breslau und Sommerfeld - Liegnitz , hat eine evang. Kirche, ein Waisenstift, Maschinenfabriken, Eisengießerei ...
Halbau , Flecken im preuß. Regbez. Liegnitz , Kreis ... ... Sagan , am Zusammenfluß der Kleinen und Alten Tschirne und an der Staatsbahnlinie Sommerfeld - Liegnitz , 130 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ...
Erkner , Dorf und besuchte Sommerfrische im preuß. Regbez. Potsdam , ... ... , am schiffbaren Kalkfließ zwischen Flaken- und Dämeritzsee und an der Staatsbahnlinie Berlin - Sommerfeld , hat eine evang. Kirche, höhere Privatschule, Kindererholungsheim, Wasserheilanstalt, Oberförsterei, ...
Bunzlau , 1) ( Boleslavia, Boleslavec ) Kreisstadt im preuß. Regbez. Liegnitz , am Bober und an der Staatsbahnlinie Sommerfeld - Liegnitz , 192 m ü. M., hat eine evangelische und eine kathol ...
Triebel , Stadt im preuß. Regbez. Frankfurt , Kreis Sorau , an der Eisenbahn Muskau - Sommerfeld , hat 2 evang. Kirchen , ein Amtsgericht, 2 Glasfabriken, Fabrikation von landwirtschaftlichen Maschinen , eine elektrische Mahlmühle und eine Dampfschneidemühle , ...
Rauscha , Dorf im preuß. Regbez. Liegnitz , Landkreis Görlitz , an der Kleinen Tschirne, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Sommerfeld - Liegnitz und der Eisenbahn R.- Freiwaldau , hat eine evang. ...
Neuzelle , Stift und ehemaliges Cistercienserkloster (1268 gestiftet, 1817 säkularisiert), ... ... Guben , gehörig, unweit der Oder und an der Staatsbahnlinie Fürstenwalde - Sommerfeld , hat eine schöne katholische und eine evang. Kirche, ein evang. Schullehrerseminar ...
Kohlfurt , 1) Dorf im preuß. Regbez. Liegnitz , Landkreis ... ... (seit 1894) ebendaselbst, den Zentralbahnhof mit Umgebung umfassend, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Sommerfeld - Liegnitz , K.- Seidenberg , K.- Glatz und K.- Falkenberg , ...
Mallmitz , Dorf im preuß. Regbez. Liegnitz , Kreis Sprottau , am Bober und an der Staatsbahnlinie Sommerfeld - Breslau , hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Schloß mit Park , eine Eisenhütte ( Marienhütte , ...
Blutschnee ( roter Schnee , Alpenrot ), mit einem roten ... ... Überzug, besteht aus mineralischem roten Staub oder aus Sphaerella nivalis Sommerfeld , einer einzelligen Alge aus der Familie der Volvozineen, auch aus einem ...
Fürstenberg , 1) Stadt im preuß. Regbez. Frankfurt , ... ... Mündung des Oder -Spreekanals in die Oder und der Staatsbahnlinie Fürstenwalde - Sommerfeld , hat eine evang. Kirche (14. Jahrh.), kath. Kapelle , Amtsgericht ...
Siegersdorf , Dorf im preuß. Regbez. Liegnitz , Kreis Bunzlau . am Queiß , Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Sommerfeld - Liegnitz , Löwenberg -S. und S.- Sagan , hat eine evang ...
Buchempfehlung
Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro