Suchergebnisse (78 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Prima

Prima [Meyers-1905]

Prima (lat. u. ital.), im Handel Bezeichnung der besten oder bessern Sorte einer Ware ; auch soviel wie Primawechsel (vgl. Wechsel ... ... Schulen (Gymnasien) die erste Klasse ; in der Malerei s. Alla prima .

Lexikoneintrag zu »Prima«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 344.
Presse [2]

Presse [2] [Meyers-1905]

Presse , der Inbegriff der durch den Druck veröffentlichten Geisteserzeugnisse, im ... ... , Liberty of the press (Lond. 1880); Ghirelli , Comento alla legge di stampa (2. Aufl., Neap. 1883); Le Poittevin ...

Lexikoneintrag zu »Presse [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 284-287.
Farina [2]

Farina [2] [Meyers-1905]

Farina , 1) Johann Maria , Fabrikant des ... ... numero 13« (1895); » Madonnina bianca (Vanitas) « (1897); » Fino alla morte « (1902) u. a. Auch von seinen neuern Novellen wurden ...

Lexikoneintrag zu »Farina [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 332-333.
Vēra [2]

Vēra [2] [Meyers-1905]

Vēra , Augusto , ital. Philosoph , geb. 4. ... ... » Problema dell' assoluto « ( Neapel 1872–82, 4 Tle.); » Introduzione alla filosofia della storia « (Vorlesungen, hrsg. von Mariano , Flor . ...

Lexikoneintrag zu »Vēra [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 30.
Ciampi

Ciampi [Meyers-1905]

Ciampi (spr. tschám-), 1) Sebastiano , ital. Schriftsteller, ... ... (1880). Aus seinem Nachlaß erschienen: » Storia moderna della scoperta dell'America alla pace di Westfalia « (1881–83, 2 Bde.) sowie » Opuscoli vari ...

Lexikoneintrag zu »Ciampi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 143.
Brahui

Brahui [Meyers-1905]

Brahui , Name des zweiten großen Stammes in Belutschistan , der ... ... der B. ist wahrscheinlich mit den drawidischen Sprachen Südindiens verwandt. Vgl. Alla Bux , Handbook of the Birouhi language ( Karatschi 1877); Trumpp ...

Lexikoneintrag zu »Brahui«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 308.
Florenz

Florenz [Meyers-1905]

... von Ammanati erbaut), und Ponte alla Carraja (1557 erneuert). Außerdem wird der Arno an beiden Enden der ... ... zwei Bahnhöfe : den Zentralbahnhof im N. und den Bahnhof Porta alla Croce im O. der Stadt. Der Arno ist bei F ...

Lexikoneintrag zu »Florenz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 701-707.
Mailand [2]

Mailand [2] [Meyers-1905]

Mailand (ital. Milano , lat. Mediolanum ... ... ; Wörterbuch des Mailänder Dialekts ). Zur Geschichte: Giulini , Memorie spettanti alla storia di Milano ( Mail . 1760–71, 12 Bde.; neue ...

Lexikoneintrag zu »Mailand [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 121-124.
Galeere

Galeere [Meyers-1905]

Galeere , das Ruderkriegsschiff des Mittelalters , besonders im Mittelmeer ( ... ... mit vier Reihen quadriremes . Es gab zwei Hauptsysteme von Galeeren , alla scaloccio und alla zenzile . Bei dem erstern stand die Bank , worauf die drei oder ...

Lexikoneintrag zu »Galeere«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 264-265.
Pavīa [2]

Pavīa [2] [Meyers-1905]

Pavīa , Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben ... ... an das Königreich Sardinien abgetreten. Vgl. Robolini , Notizie appartenenti alla città di P . ( Pavia 1826 bis 1838, 6 Bde.); Grumello ...

Lexikoneintrag zu »Pavīa [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 522.
Filélfo

Filélfo [Meyers-1905]

Filélfo (lat. Philelphus ), Francesco , Humanist, ... ... di F . ( Mail . 1808, 3 Bde.); Benaducci , Contributo alla biografia di F. F . ( Tolentino 1902).

Lexikoneintrag zu »Filélfo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 562-563.
Cipolla

Cipolla [Meyers-1905]

Cipolla (spr. tschi-), Carlo, Graf , ital. Historiker, ... ... Asti , schrieb er: » Storia delle signorie italiane dalla morte di Enrico VII alla discesa di Carlo VIII « (in Ballardis » Italia «, Mail . ...

Lexikoneintrag zu »Cipolla«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 158.
Erránte

Erránte [Meyers-1905]

Erránte , Vincenzo , ital. Dichter und Politiker , geb. ... ... . 1878). Auch schrieb er eine » Storia dell' Impero Osmano da Osman alla pace di Carlowitz « (Rom 1882 bis 1883, 2 Bde.). Sein ...

Lexikoneintrag zu »Erránte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 74.
Sizilien

Sizilien [Meyers-1905]

Sizilien (ital. und lat. Sicilia ; hierzu Karte ... ... Sicilia ( Palermo 1892–1900, Bd. 1–3); » Documenti per servire alla storia di Sicilia « (das. 1879 ff.); » Archivio storico Siciliano ...

Lexikoneintrag zu »Sizilien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 508-511.
Visconti [1]

Visconti [1] [Meyers-1905]

Visconti , berühmte alte lombardische Familie. Der lateinische Name Vicecomites ... ... Sforza -V., regina dei Romani e gli ambasciatori di Lodovico il Moro alla corte cesarea ( Mail . 1888), und die Literatur bei dem Artikel » ...

Lexikoneintrag zu »Visconti [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 189-190.
Leopardi

Leopardi [Meyers-1905]

Leopardi , Giacomo, Graf , einer der größten neuern Dichter Italiens ... ... . ( Mail . 1881); Piergili , Nuovi documenti intorno agli scritti e alla vita di G. L . ( Flor . 1882, 2. Aufl. 1889 ...

Lexikoneintrag zu »Leopardi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 421-422.
Canōva

Canōva [Meyers-1905]

Canōva , Antonio , ital. Bildhauer, geb. 1. Nov ... ... Süßliche verfällt. Ein vollständiges Verzeichnis von Canovas Werken enthalten die » Notizie intorno alla vita di Antonio C .« von A. Paravia (Rom 1823). ...

Lexikoneintrag zu »Canōva«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 741-742.
Marcello

Marcello [Meyers-1905]

Marcello (spr. -tschello), 1) Benedetto , Komponist ... ... Hasse 1). Unter seinen schriftstellerischen Arbeiten ist die bedeutendste: » Il teatro alla moda « (1720), eine geistvolle Satire auf die Mißbräuche im Opernwesen ...

Lexikoneintrag zu »Marcello«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 267.
Fiorelli

Fiorelli [Meyers-1905]

Fiorelli , Giuseppe , ital. Archäolog, geb. 8. Juni ... ... ); » Guida di Pompei « (Rom 1877); » Documenti inediti per servire alla storia dei musei d' Italia « ( Flor . 1878ff.). Außerdem veröffentlichte ...

Lexikoneintrag zu »Fiorelli«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 594.
Castaldi

Castaldi [Meyers-1905]

Castaldi , Pamfilo , angeblicher Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern ... ... , Zanghellini u. Valsecchi , Intorno a P. C. da Feltre e alla invenzione dei caratteri mohili ( Mail . 1866); Fornari , P. ...

Lexikoneintrag zu »Castaldi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 799.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon