Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kolonialgesellschaften

Kolonialgesellschaften [Meyers-1905]

Kolonialgesellschaften (hierzu Textbeilage: »Die wichtigsten deutschen kolonialen Erwerbsgesellschaften« ) ... ... sich mit der Frage der Auswanderung und Kolonisation befassen. Die erste derartige deutsche Gesellschaft war die 1683 von Pistorius in Frankfurt a ...

Lexikoneintrag zu »Kolonialgesellschaften«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 285-286.
Allgemeines Stimmrecht

Allgemeines Stimmrecht [Meyers-1905]

Allgemeines Stimmrecht (franz. Suffrage universel ), die Befugnis, zum ... ... In Freistaaten oder konstitutionellen Monarchien von größerm Umfang kann das Volk eine derartige Mitwirkung nur mittelbar, d.h. durch Wahl von Vertretern (Volksvertretern), ...

Lexikoneintrag zu »Allgemeines Stimmrecht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 346-347.
Botanische Exkursionen

Botanische Exkursionen [Meyers-1905]

... fast aller europäischen Länder veranstalten jährlich derartige Exkursionen und veröffentlichen die Ergebnisse derselben in ihren Zeitschriften und ... ... nehmen an den Entdeckungsreisen und Weltumsegelungen Botaniker teil, auch haben sich für derartige Reisen besondere Reisevereine gebildet, die auf gemeinschaftliche Kosten die Reise ...

Lexikoneintrag zu »Botanische Exkursionen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 265.
Gelehrte Gesellschaften

Gelehrte Gesellschaften [Meyers-1905]

Gelehrte Gesellschaften , Vereine von wissenschaftlich gebildeten Männern zu irgend ... ... Vereins ihre wissenschaftlichen Objekte in besondern Sammlungen niederlegen. Bei dem Nutzen, den derartige Vereinigungen haben, sind sie für die Weiterentwickelung der Wissenschaft heutzutage fast zur ...

Lexikoneintrag zu »Gelehrte Gesellschaften«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 519.
Invaliditätsversicherung

Invaliditätsversicherung [Meyers-1905]

Invaliditätsversicherung , Versicherung für den Fall dauernder Arbeitsunfähigkeit infolge von eingetretenen ... ... oder Vermerke in oder an der Quittungskarte sind unzulässig. Quittungskarten , in denen derartige Vermerke oder Eintragungen sich vorfinden, sind von jeder Behörde , der sie ...

Lexikoneintrag zu »Invaliditätsversicherung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 898-901.
Elektrische Schwingungen

Elektrische Schwingungen [Meyers-1905]

Elektrische Schwingungen , das durch die Selbstinduktion veranlaßte Hin- und ... ... Schwingungszahl oder Polwechselzahl also ungeheuer groß werden. Hertz , der zuerst derartige Hochfrequenzströme erzeugte durch Entladungen zwischen kleinen Konduktoren , erhielt bereits Schwingungszahlen ...

Lexikoneintrag zu »Elektrische Schwingungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 646-648.
Kosmopolitische Pflanzen

Kosmopolitische Pflanzen [Meyers-1905]

Kosmopolitische Pflanzen , über die ganze Erde oder wenigstens einen großen ... ... Phanerogamen , deren Wohngebiet ein Drittel der Erdoberfläche oder mehr umfaßt. Naturgemäß wachsen derartige Pflanzen , wie auch alle übrigen Gewächse , immer nur zerstreut an solchen ...

Lexikoneintrag zu »Kosmopolitische Pflanzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 528.
Exegētische Sammlungen

Exegētische Sammlungen [Meyers-1905]

Exegētische Sammlungen ( Catenae , Glossae ), Zusammenstellungen biblischer Auslegungen ... ... ihnen zahlreiche Bruchstücke älterer, verloren gegangener Bibelkommentare sich erhalten haben. Dadurch, daß man derartige Kettenwerke ausschrieb, ohne die Namen der dort angeführten Autoren zu nennen, entstanden ...

Lexikoneintrag zu »Exegētische Sammlungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 209.
Chemisches Gleichgewicht

Chemisches Gleichgewicht [Meyers-1905]

Chemisches Gleichgewicht . Ammoniak vereinigt sich mit Chlorwasserstoff zu ... ... , werden mehr Moleküle Chlorammonium zugeführt, so erfolgt die zweite Reaktion . Derartige Reaktionen , die je nach Umständen unter Bildung oder Zerstörung einer oder ...

Lexikoneintrag zu »Chemisches Gleichgewicht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 918-919.
Magnäānisches Institut

Magnäānisches Institut [Meyers-1905]

Magnäānisches Institut , die durch ein Legat des gelehrten Isländers ... ... großen Brand von Kopenhagen 1728 sehr viel davon zugrunde ging, die größte derartige Sammlung ist, und die er nebst einem Kapital der Kopenhagener Universitätsbibliothek vermachte. ...

Lexikoneintrag zu »Magnäānisches Institut«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 77-78.
Meteorologische Stationen

Meteorologische Stationen [Meyers-1905]

Meteorologische Stationen heißen die Anstalten zur regelmäßigen Beobachtung der meteorologischen ... ... Förderung der meteorologischen Fragen nötigen Einrichtungen und Apparaten ausgerüstet. Gegenwärtig befinden sich derartige Zentralinstitute in allen Kulturstaaten. Für Deutschland ist zu nennen die Deutsche ...

Lexikoneintrag zu »Meteorologische Stationen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 701-705.
Asiatische Gesellschaften

Asiatische Gesellschaften [Meyers-1905]

Asiatische Gesellschaften , Vereinigungen von Gelehrten zur Erforschung der Geographie ... ... Sammlung wichtiger Quellenschriften zur Kenntnis des Orients . Im 19. Jahrh. wurden viele derartige Gesellschaften in Europa , namentlich in England und Frankreich , gegründet ...

Lexikoneintrag zu »Asiatische Gesellschaften«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 853-854.
Militärdiensttauglichkeit

Militärdiensttauglichkeit [Meyers-1905]

Militärdiensttauglichkeit . Die beim Musterungs - und Aushebungsgeschäft durch ärztliche Untersuchung ... ... die Dienstanweisung zur Beurteilung der Militärdienstfähigkeit. Dort ist auch festgesetzt, daß, wenn derartige Leiden oder Gebrechen weniger störend sind, sie die M. für ...

Lexikoneintrag zu »Militärdiensttauglichkeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 813-814.
Insektenfressende Pflanzen

Insektenfressende Pflanzen [Meyers-1905]

Insektenfressende Pflanzen ( Insektivoren , fleischfressende Pflanzen ; hierzu ... ... und sie unter Ausscheidung eines Ferments teilweise auflösen. Die erste Nachricht über eine derartige Pflanze wurde 1769 von dem amerikanischen Naturforscher Ellis in einem Brief ...

Lexikoneintrag zu »Insektenfressende Pflanzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 864-866.
Kredit, landwirtschaftlicher

Kredit, landwirtschaftlicher [Meyers-1905]

... Gefahr für den Grundbesitz . Eine derartige Verschuldung von Grundstücken ist eine Überschuldung und ein wirtschaftlich ungesunder Zustand ... ... Überdies können Landwirte die Geschäftsführung dieser Vereine zu wenig kontrollieren. Fehlen derartige Krediteinrichtungen, so liegt die Gefahr nahe, daß der kleine Landwirt bei ...

Lexikoneintrag zu »Kredit, landwirtschaftlicher«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 615-618.
Elektrotechnische Lehranstalten

Elektrotechnische Lehranstalten [Meyers-1905]

Elektrotechnische Lehranstalten (hierzu Tafel »Elektrotechnisches Institut in Karlsruhe« ) zerfallen ... ... für Monteure berechnete die Absolvierung einer Volks- oder Bürgerschule verlangt. Die älteste derartige Anstalt ist das 1867 gegründete Technikum Mittweida , ähnlich eingerichtet sind die ...

Lexikoneintrag zu »Elektrotechnische Lehranstalten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 691-692.
Internationale Erziehungsmittel

Internationale Erziehungsmittel [Meyers-1905]

Internationale Erziehungsmittel . Der immer reger gewordene und noch werdende Weltverkehr ... ... schon immer zur Geltung. Neuerdings ist besonders aus Frankreich die Anregung gegeben, derartige Bestrebungen zu verallgemeinern und planvoll zu gestalten. Besonders drei Wege sind zu dem ...

Lexikoneintrag zu »Internationale Erziehungsmittel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 889.
Herzbeutel-Zwerchfellentzündung

Herzbeutel-Zwerchfellentzündung [Meyers-1905]

Herzbeutel-Zwerchfellentzündung , traumatische , eine der häufigsten Erkrankungen bei Rindern . Da diese das frisch aufgenommene Futter nur oberflächlich kauen, ... ... vom Magen aus durch die Bauchwand und gelangt unter Eiterung nach außen. Derartige Fälle können zur Heilung gelangen.

Lexikoneintrag zu »Herzbeutel-Zwerchfellentzündung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 247.
Handelsgeographische Gesellschaften

Handelsgeographische Gesellschaften [Meyers-1905]

Handelsgeographische Gesellschaften sind Vereinigungen, die gleich den geographischen Gesellschaften ... ... »Das Handels - Museum «, herausgibt. In Frankreich , wo die erste derartige Gesellschaft gegründet wurde, bestehen jetzt h. G. in Paris (seit ...

Lexikoneintrag zu »Handelsgeographische Gesellschaften«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 726-727.
Landwirtschaftliche Versuchsstationen

Landwirtschaftliche Versuchsstationen [Meyers-1905]

Landwirtschaftliche Versuchsstationen , Anstalten, die dazu bestimmt sind, auf die ... ... Krankheiten und Schädlingen der Kulturpflanzen werden kostenlos den Interessenten mitgeteilt. 16 derartige Bulletins mit zusammen 552 Druckseiten verteilt z. B. die Experiment ...

Lexikoneintrag zu »Landwirtschaftliche Versuchsstationen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 156-157.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon