Suchergebnisse (302 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Council Bluffs

Council Bluffs [Meyers-1905]

Council Bluffs (spr. kaunßĭl blöffs), Hauptstadt der Grafschaft Pottawattamie des nordamerikan. Staates Iowa , am Missouri , über den zwei 838 m und 890 ... ... Das steuerpflichtige Einkommen beträgt 3,5 Mill., die städtische Schuld 185,000 Doll .

Lexikoneintrag zu »Council Bluffs«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 316.
Textilindustrie

Textilindustrie [Meyers-1905]

Geschichte der Textilindustrie. Unter Textilindustrie versteht man die Verarbeitung der Spinnfasern: Baumwolle ... ... Die Rohseideneinfuhr betrug 1906: 16,810,675 Pfund im Werte von 64,820,302 Doll. Der Zeitpunkt, wann Wolle zuerst zur Herstellung von Kleidungsstücken verarbeitet wurde, ...

Tafel zu »Textilindustrie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909.
Pennsylvanĭen

Pennsylvanĭen [Meyers-1905]

... ., 38 Petroleumraffinerien mit 3299 Arbeitern und 34,977,706 Doll ., 2712 Tabakfabriken mit 25,483 Arbeitern und 33,355,932 Doll ., 121 Seidenfabriken mit 21,028 Arbeitern und 31,072,962 Doll ., 208 Brauereien mit 4505 Arbeitern ...

Lexikoneintrag zu »Pennsylvanĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 566-568.
Neubraunschweig

Neubraunschweig [Meyers-1905]

... mit 16,000 Mann für 3,9 Mill. Doll .). Der Ackerbau nahm 1901 erst 359,000 Hektar in Anspruch ... ... Fischereiprodukten etc. 18,796,463, in der Einfuhr 7,934,370 Doll . und geht zum weitaus größten Teile durch den Hafen ... ... 1903: 801,410, die Ausgaben 816,295 Doll . Die Provinz zerfällt in 15 Distrikte , ...

Lexikoneintrag zu »Neubraunschweig«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 540.
Mac Kinley-Bill

Mac Kinley-Bill [Meyers-1905]

Mac Kinley-Bill , das auf energisches Betreiben von W. ... ... , Deutschland und Österreich - Ungarn , die 1889 etwa 337 Mill. Doll . betragen hatte, zu beschränken, einesteils um die inländische Industrie zu schützen ...

Lexikoneintrag zu »Mac Kinley-Bill«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 25.
Hoosac Mountains

Hoosac Mountains [Meyers-1905]

Hoosac Mountains (spr. hūsack mauntīns), Gebirgszug an der Westgrenze des nordamerikan. Staates Massachusetts , eine südliche Fortsetzung der Green Mountains (im Saddle ... ... , dem größten nordamerikanischen Eisenbahntunnel , der 1855–74 für 20,2 Mill. Doll . erbaut wurde.

Lexikoneintrag zu »Hoosac Mountains«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 540.
Feuerversicherung

Feuerversicherung [Meyers-1905]

Feuerversicherung ( Brandversicherung , auch Feuer - oder ... ... und der Ausfall im Versicherungsgeschäft einen Verlust im Betrag von 15,5 Mill. Doll . ergeben haben. Es stellten sich für 1901 in 1000 Dollar : ...

Lexikoneintrag zu »Feuerversicherung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 522-528.
Britisch-Columbia

Britisch-Columbia [Meyers-1905]

... (1897: 3,272,289 Doll .), Kupfer (1898: 874,783 Doll .), Blei (1898 ... ... Wert von 5,214,074 Doll ., der Pelzrobbenschlag 35,523 Felle . Unter den Industrien , die ... ... 560,532, die Ausfuhr von 5,763,467 auf 17,851,812 Doll . Die Handelsflotte ...

Lexikoneintrag zu »Britisch-Columbia«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 432.
Britisch-Honduras

Britisch-Honduras [Meyers-1905]

... , Bananen etc.) 1,280,000 Doll ., der Schiffsverkehr 382,258 Ton. Dem Gouverneur steht ein Gesetzgebender ... ... betrugen 1899: 250,458, die Ausgaben 262,413, die Kolonialschuld 168,817 Doll . Das Militär besteht aus einer Abteilung Artillerie und zwei ...

Lexikoneintrag zu »Britisch-Honduras«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 434.
Heimstättegesetze

Heimstättegesetze [Meyers-1905]

... bestimmten Höhe des Wertes (300 Doll . in Pennsylvanien , 5000 Doll . in Kalifornien , Texas , Nevada , Arizona , ... ... beweglichen Besitz (in Nordamerika bis zu einer Werthöhe von 100–1600 Doll .) gegen gerichtlichen Zwangsverkauf dadurch geschützt, »eximiert«, ist, ...

Lexikoneintrag zu »Heimstättegesetze«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 86.
Lebensversicherung

Lebensversicherung [Meyers-1905]

Lebensversicherung . Im weitesten Sinn ist L ... ... Anstalten einen Gesamtbestand von 14,862,739 Policen über 2,053,075,214 Doll . gegen 13,851,604 Policen über 1,901,260,623 Doll . 1903 aufzuweisen. Infolge der hohen Verwaltungskosten sind die Überschüsse verhältnismäßig klein; ...

Lexikoneintrag zu »Lebensversicherung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 286-292.
Britisch-Ostafrika

Britisch-Ostafrika [Meyers-1905]

Britisch-Ostafrika , großes, unter brit. Protektorat stehendes Gebiet ... ... Zahlung von 50 Proz. der Zolleinnahmen, dann gegen eine Jahreszahlung von 80,000 Doll . übernommen wurden. Die Kompagnie gab die Gebiete 1895 dem Sultan ...

Lexikoneintrag zu »Britisch-Ostafrika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 435-436.
Prinz Edward-Insel

Prinz Edward-Insel [Meyers-1905]

... Kartoffeln , Pökelfleisch , Schafe und Bauholz ) 822,593 Doll . Mai bis Dezember ist eisfreie Zeit, während des Winters ... ... betrugen 318,766, die Ausgaben 327,662, die Schulden 666,655 Doll . Die Provinz zerfällt in drei Distrikte . Hauptstadt ...

Lexikoneintrag zu »Prinz Edward-Insel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 350-351.
Britisch-Nordborneo

Britisch-Nordborneo [Meyers-1905]

... Einfuhr von 2,419,087, eine Ausfuhr von 2,885,851 Doll . auf, letztere seit 1890 vervierfacht. Vorzügliche Häfen sind Sandákan ... ... zu ganzen und halben Cents und Papiergeld bis zu 100,000 Doll . aus. Vom Hauptort Sandákan (s.d.) ...

Lexikoneintrag zu »Britisch-Nordborneo«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 434-435.
Straits Settlements

Straits Settlements [Meyers-1905]

... 578, die Ausgaben auf 10,848,989 Doll . Außer der Besatzung von Singapur (s. d.) stehen ... ... der Einfuhr 368,83, in der Ausfuhr 312,51 Mill. Doll ., der Schiffsverkehr 19,912,105 Ton. Eine Kolonialschuld gibt es nicht. ...

Lexikoneintrag zu »Straits Settlements«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 91.
Argentinische Republik

Argentinische Republik [Meyers-1905]

Argentinische Republik ( Republica Argentina , hierzu die Karte ... ... Saenz Peña zum Präsidenten erwählt. Bei einer Staatsschuld von 49 Mill. Doll . in Papier und 407 Mill. in Gold , die eine jährliche ...

Lexikoneintrag zu »Argentinische Republik«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 742-749.
Dominikanische Republik

Dominikanische Republik [Meyers-1905]

... 178, die Ausfuhr 6,005,864 Doll . Eisenbahnen gab es 1900: 285 km, Telegraphen , an ... ... Seedistrikten. Die Staatseinnahmen und -Ausgaben betrugen 1901–1902: 1,238,440 Doll . Gold , die äußere Staatsschuld 4,188,362 Pfd. Sterl. ...

Lexikoneintrag zu »Dominikanische Republik«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 100-102.
Illinois-Michigan-Kanal

Illinois-Michigan-Kanal [Meyers-1905]

Illinois-Michigan-Kanal , verbindet Chicago am Michigansee mit Peru am von hier ab schiffbaren Mississippizufluß Illinois , an der Oberfläche 18,3, am ... ... m vertieft worden. Er wurde 1836–48 mit einem Kostenaufwand von 6 Mill. Doll . erbaut.

Lexikoneintrag zu »Illinois-Michigan-Kanal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 758.
Malaiische Schutzstaaten

Malaiische Schutzstaaten [Meyers-1905]

... die der Eisenbahnen 2,377,040 Doll . Es betrugen ferner 1901 (in Millionen Dollar ): ... ... Ton. Die Zölle aus Zinn erreichten 1901: 6,968,183 Doll . Für die Ordnung im Lande sorgt eine Polizeitruppe von 2146 ...

Lexikoneintrag zu »Malaiische Schutzstaaten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 156-157.
Vereinigte Staaten von Nordamerika

Vereinigte Staaten von Nordamerika [Meyers-1905]

... andre Silbermünzen, 541,857,929 Doll . Goldzertifikate, 474,338,310 Doll . Silberzertifikate, 342,858,538 Doll . Bundesstaatsnoten und 564,148,004 Doll . Nationalbanknoten. Gleichzeitig lagerten ... ... zu Washington und bezieht 50,000 Doll ., der Vizepräsident 8000 Doll . Gehalt . Der Präsident ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Staaten von Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 49-69.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon