Suchergebnisse (102 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bouilly

Bouilly [Meyers-1905]

Bouilly (spr. buji), Jean Nicolas , franz. Schriftsteller, ... ... ), beide oft aufgelegt, u. a. Vgl. Carré de Busserolles , Notice biographique de J. N. B . ( Tours 1875).

Lexikoneintrag zu »Bouilly«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 277.
Pougens

Pougens [Meyers-1905]

Pougens (spr. pūschängs), Joseph de , franz. Gelehrter ... ... Brayer de Saint-Léon (1834). Vgl. S. de Sacy , Notice sur la vie et les travaux de P . (1836).

Lexikoneintrag zu »Pougens«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 242.
Schleuse [1]

Schleuse [1] [Meyers-1905]

Schleuse , ein Bauwerk, das zwei Wasserflächen von verschiedener Spiegelhöhe trennt ... ... , Bd. 2 (3. Aufl., das. 1874); Eroizette Desnoyers , Notice sur les travaux publicsen Hollande (Par. 1874); »Handbuch der Ingenieurwissenschaften ...

Lexikoneintrag zu »Schleuse [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 863-865.
Rattazzi

Rattazzi [Meyers-1905]

Rattazzi , 1) Urbano , ital. Staatsmann, geb. 29. ... ... und » Énigme sans clef « (1892) zu erwähnen. Vgl. Ryan , Notice historique sur la princesse Marie de Solms , née Bonaparte Wyse ...

Lexikoneintrag zu »Rattazzi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 619-620.
Le Sueur

Le Sueur [Meyers-1905]

Le Sueur (spr. lö ßüör), 1) Eustache , franz. ... ... wurde ihm 1852 ein Standbild errichtet. Vgl. Raoul - Rochette , Notice historique sur la vie et les ouvrages de L . (1837) und O ...

Lexikoneintrag zu »Le Sueur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 452.
Poncelet

Poncelet [Meyers-1905]

Poncelet (spr. pongß'lä), Jean Victor , Ingenieuroffizier ... ... 2 Bde.; deutsch von Schnuse, Darmst. 1845–49). Vgl. Didion , Notice sur la vie et les ouvrages du général P , (Par. 1869); ...

Lexikoneintrag zu »Poncelet«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 144-145.
Bonpland

Bonpland [Meyers-1905]

Bonpland (spr. bongplang), Aimé , Naturforscher, geb. 22. ... ... d'Aimé B . (3. Aufl., Par. 1872); Angelis , Notice biographique sur B . ( Montevideo 1855); Amadeo B., Apuntos ...

Lexikoneintrag zu »Bonpland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 208-209.
Llorente

Llorente [Meyers-1905]

Llorente (spr. ljorennte), Juan Antonio , span. ... ... von L.), und seine Selbstbiographie (das. 1818). Vgl. Mahul , Notice biographique sur Don J. A. L . (Par. 1823).

Lexikoneintrag zu »Llorente«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 638.
Chambord [1]

Chambord [1] [Meyers-1905]

Chambord (spr. schangbōr), berühmtes Schloß im franz. Depart ... ... château de C. (8. Aufl., Par. 1859); Desbois , C. Notice sur les travaux de restauration 1882–1894 (das. 1895).

Lexikoneintrag zu »Chambord [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 869.
Foucault

Foucault [Meyers-1905]

Foucault (spr. fukō), Léon , Physiker, geb. 18 ... ... den wissenschaftlichen Teil des » Journal des Débats «. Vgl. Lissajous , Notice historique sur la vie et les travaux de Léon F . (Par. ...

Lexikoneintrag zu »Foucault«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 801.
Girardon

Girardon [Meyers-1905]

Girardon (spr. schirardóng), François , franz. Bildhauer, geb ... ... Vendômeplatz in Paris , wurde 1792 zerstört. Vgl. Corrard de Breban , Notice sur la vie et les œuvres de François G., sculpteur du roi ...

Lexikoneintrag zu »Girardon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 865.
Lerĭus

Lerĭus [Meyers-1905]

Lerĭus , Theodor van, belg. Kunstschriftsteller, geb. 31. ... ... ' Anvers avant la seconde invasion française en 1794« (Antwerp. 1841); » Notice des œuvres d'art qui ornent l'église de St- Jacques á ...

Lexikoneintrag zu »Lerĭus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 435.
Dumersan

Dumersan [Meyers-1905]

Dumersan (spr. dümärßáng), Marion , franz. Schriftsteller, geb ... ... Satire für klassisch gilt. Unter seinen archäologischen Schriften ist am verbreitetsten die » Notice des monuments exposés dans le cabinet des médailles « (1825 u. ö.). ...

Lexikoneintrag zu »Dumersan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 265.
Houchard

Houchard [Meyers-1905]

Houchard (spr. ūschār), Jean Nicolas , General der ... ... und als Vaterlandsverräter guillotiniert. Sein Sohn gab zu des Vaters Rechtfertigung die » Notice historique et justificative sur la vie militaire du général H .« (Straßb. ...

Lexikoneintrag zu »Houchard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 578.
Goethals

Goethals [Meyers-1905]

Goethals , Félix Victor , belg. Gelehrter, geb. ... ... des sciences et des artsen Belgique « (das. 1840–44, 4 Bde.); » Notice historique sur la vie et les travaux de Simon Stevin de ...

Lexikoneintrag zu »Goethals«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 79.
Closener

Closener [Meyers-1905]

Closener , Fritsche ( Friedrich ), Straßburger Chronist ... ... Straßburg «, Bd. 1, Leipz. 1870) herausgegeben. Vgl. Schneegans , Notice sur C. et Königshoven (Straßb. 1842); Schultein den » Straßburger ...

Lexikoneintrag zu »Closener«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 197.
Martigny [2]

Martigny [2] [Meyers-1905]

Martigny (spr. -tinji), Joseph Alexandre , ... ... um die christliche Archäologie große Verdienste erworben und gab heraus. » Notice historique, etc., sur le culte de sainte Agnes dans les premiers siécles ...

Lexikoneintrag zu »Martigny [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 364-365.
Gaviniés

Gaviniés [Meyers-1905]

Gaviniés (spr. gawinjē), Pierre , Violinspieler, geb. 26 ... ... ). Seit 1796 war er Professor am Konservatorium . Vgl. Fayolle , Notice sur Corelli , Tartini , G. et Viotti (Par. 1810 ...

Lexikoneintrag zu »Gaviniés«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 396.
Leschen.

Leschen. [Meyers-1905]

Leschen . , bei Pflanzennamen Abkürzung für L. Th. Leschenault ... ... Südamerika , war Direktor des Botanischen Gartens in Ponditscherri ; schrieb: » Notice sur la végétation de la Nouvelle Hollande et de la Terre de ...

Lexikoneintrag zu »Leschen.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 439.
Münzwesen

Münzwesen [Meyers-1905]

Münzwesen . Wenn ein Metallstück mittels Gusses oder Gepräges zu einem echten ... ... 1252–1894«, 2. Aufl., Lond. 1896), E. Babelon (» Notice sur la monnaie «, Par. 1898). Vorzugsweise aus dem Standpunkt des Rechtes ...

Lexikoneintrag zu »Münzwesen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 274-278.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon