Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Aitken

Aitken [Meyers-1905]

Aitken (spr. ētken), Sir William , Mediziner, geb. ... ... « (2. Aufl. 1887); » On the doctrine of evolution in its application to pathology « (im » Glasgow Medical Journal «, 1885–1886); » ...

Lexikoneintrag zu »Aitken«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 215.
Acerbi

Acerbi [Meyers-1905]

Acerbi (spr. atschérbi), Giuseppe , ital. Reisender, geb. ... ... und Mittelägypten. Er veröffentlichte: » Travels through Sweden, Finland and Lappland to the North Cape 1798–1799« (Lond. 1802, 2 Bde.; ...

Lexikoneintrag zu »Acerbi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 71.
Humbug

Humbug [Meyers-1905]

Humbug (engl., spr. hömmbögg, bei uns gewöhnlicher: húmmbug), nordamerikan ... ... s. d.). Die Herkunft des Wortes ist ungewiß; wahrscheinlich stammt es von to hum (summen, dann auch jemand etwas aufbinden, ihn foppen) und bug ...

Lexikoneintrag zu »Humbug«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 634.
Japān

Japān [Meyers-1905]

... Russen in der Mandschurei und Korea zur Siedehitze; der große To-a-bunkwai ( Verein der ostasiatischen Schutzgemeinschaft), an dessen Spitze der ... ... C. Perry , Narrative of the expedition of an American squadron to the China seas and J . 1852--1854 (Washingt ...

Lexikoneintrag zu »Japān«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 174-194.
Ägypten

Ägypten [Meyers-1905]

Ägypten (hierzu Karte »Ägypten, Dar Für und Abessinien« ), ... ... .); Paton , History of Egyptian revolution from the period of the Mamalukes to the death of Mohammed Ali (2. Aufl., Lond. 1870, 2 ...

Lexikoneintrag zu »Ägypten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 183-201.
Florenz

Florenz [Meyers-1905]

Florenz (ital. Firenze , hierzu der Stadtplan ), Hauptstadt ... ... die Mediceer (Bielef. 1902); Hyett , Florence ; her history and art to the fall of the republic (Lond. 1903); Kleinpaul , F. ...

Lexikoneintrag zu »Florenz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 701-707.
Arabien

Arabien [Meyers-1905]

Arabien , die große Halbinsel des südwestlichen Asien , zwischen 12 ... ... Manzoni , El Yemen (Rom 1885); Anne Blunt , A pilgrimage to Nejd (Lond. 1881, 2 Bde.); Doughty , Travels in ...

Lexikoneintrag zu »Arabien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 652-656.
Hofmann

Hofmann [Meyers-1905]

Hofmann , 1) August Konrad , Freiherr von , ... ... findet man jetzt an allen Universitäten und in Schulen . Seine » Introduction to modern chemistry «, nach einer Reihe von Vorträgen , gehalten in dem ...

Lexikoneintrag zu »Hofmann«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 429-432.
Günther [2]

Günther [2] [Meyers-1905]

Günther . 1) Johann Christian , Dichter, geb ... ... 1874–78, 6 Hefte); » The gigantic land tortoises « (1877); » Introduction to the study of fishes « (1880; deutsch bearbeitet von G. v. Hayek ...

Lexikoneintrag zu »Günther [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 524-526.
Eiszeit

Eiszeit [Meyers-1905]

Eiszeit ist ein Abschnitt der ältern Diluvialzeit, in den die ... ... (Lond. 1875); Geikie , The great ice-age and its relation to the antiquity of man (2. Aufl., das. 1876); Kjerulf ...

Lexikoneintrag zu »Eiszeit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 576-578.
Johnson [2]

Johnson [2] [Meyers-1905]

Johnson (spr. dschonnß'n), 1) Samuel , ... ... einer Reise nach Schottland und den Hebriden (1773) war seine » Journey to the Western Isles of Scotland « (1775), worin er die Echtheit des ...

Lexikoneintrag zu »Johnson [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 292-294.
Dickens

Dickens [Meyers-1905]

Dickens , Charles , früher bekannt unter dem Pseudonym Boz, ... ... hrsg. von seiner Schwiegertochter und ältesten Tochter Lond. 1880, 3 Bde.); » Letters to Wilkie Collins « (das. 1892). Eine brauchbare » Bibliography of ...

Lexikoneintrag zu »Dickens«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 878-879.
Carlyle

Carlyle [Meyers-1905]

Carlyle (spr. karlāīl), Thomas , engl. Historiker, geb ... ... I .« (Lond. 1898, 4. Aufl. 1901), und » Letters to his youngest sister « (hrsg. von Copeland , das. 1899). Aus ...

Lexikoneintrag zu »Carlyle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 767-768.
Hogarth

Hogarth [Meyers-1905]

Hogarth (spr. hō-), William , engl. Zeichner, ... ... (die Folgen des Fleißes und des Müßiggangs , 1747); The march to Finchley (der Marsch nach Finchley in Schottland , 1748); ...

Lexikoneintrag zu »Hogarth«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 437-438.
Edwards

Edwards [Meyers-1905]

Edwards , 1) Richard , einer der ältesten engl. Dramatiker ... ... Prima Donna , her history and surroundings from the XVII. to the XIX. century « (1888, 2 Bde.), » Idols of the ...

Lexikoneintrag zu »Edwards«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 383-384.
Holland [4]

Holland [4] [Meyers-1905]

Holland , 1) Henry Richard Fox Vassall, ... ... Neapel eine Unterredung mit Murat , über die er in » A letter to a Neapolitan nobleman « berichtete. In den Jahren 1816–18 befürwortete H. im ...

Lexikoneintrag zu »Holland [4]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 478-479.
Gilbert [3]

Gilbert [3] [Meyers-1905]

Gilbert (spr. ghilbert), 1) Humphrey , engl. ... ... 84, 5 Bde.), » A contemporary history of affairs in Ireland 1641 to 1602« (1879–80, 4 Bde.), » History of the Irish confederation ...

Lexikoneintrag zu »Gilbert [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 844-845.
Bennett

Bennett [Meyers-1905]

... 2. Aufl., Lond. 1859); » Introduction to clinical medicine « (4. Aufl. 1862) und » Clinical lectures on ... ... von Hatton 1878 m Musik gesetzt). Auch sind seine » Contributions to a ballad history of England « (1879) zu erwähnen. B. ...

Lexikoneintrag zu »Bennett«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 636-637.
Arizona

Arizona [Meyers-1905]

Arizona (Abkürzung Ariz .), Territorium der nordamerikan. Union ... ... New Mexico (3. Aufl., Boston 1890); Hinton , Handbook to A . ( San Francisco 1878); H. vom Rath , Arizona ...

Lexikoneintrag zu »Arizona«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 769.
Bentham

Bentham [Meyers-1905]

Bentham (spr. bénthĕm oder -tĕm), 1) Jeremy , brit ... ... des Geldverkehrs dartat. Die wichtigsten Gegenstände der Regierungskunst behandelte er in seiner » Introduction to the principles of moral and legislation « (1789, neue Ausg. 1871; deutsch ...

Lexikoneintrag zu »Bentham«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 640.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon