Suchergebnisse (351 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Patriotismus

Patriotismus [Meyers-1905]

Patriotismus (lat.), Vaterlandsliebe und zwar nicht allein die Liebe ... ... P. auf Gemeinschaft des Volkes oder der Nationalität ; er gewinnt aber seine volle Bedeutung erst dadurch, daß in der Form des Staates die Gemeinschaft ...

Lexikoneintrag zu »Patriotismus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 507.
Architektūr

Architektūr [Meyers-1905]

Architektūr , im weitern Sinne soviel wie Baukunst , d.h ... ... Bautätigkeit unsrer Zeit liegt in der Solidität des Technischen, zu der bisweilen eine geschmack volle Behandlung des Ornaments hinzutritt. Großartiges ist hier auf dem ganz modernen Gebiete ...

Lexikoneintrag zu »Architektūr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 707-727.
Arbeiterfrage

Arbeiterfrage [Meyers-1905]

Arbeiterfrage . Die A., die sogen. soziale Frage , hat ... ... Dienstleistungen verpflichten und dafür außer einem festen, auf längere Termine vereinbarten Geldlohn volle Naturalverpflegung in dem Hause ihres Dienstherrn erhalten. In der Lage der ...

Lexikoneintrag zu »Arbeiterfrage«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 675-680.
Festungskrieg

Festungskrieg [Meyers-1905]

Festungskrieg (hierzu die Tafeln »Festungskrieg I-III« ), die Kriegshandlungen ... ... Es kommt daher darauf an, die Hauptreserven rechtzeitig dort zu versammeln und die volle Artilleriewirkung dahin zu vereinigen. Da die Angriffe nicht immer auf verstärkte Punkte ...

Lexikoneintrag zu »Festungskrieg«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 481-485.
Krankenhäuser

Krankenhäuser [Meyers-1905]

Krankenhäuser ( Hospitäler, Lazarette , hierzu Tafel »Krankenhäuser I- ... ... man vor die Aufgabe gestellt war, ungeheure Massen Verwundeter sanitär zu verpflegen, seine volle Ausbildung. Seit dem Barackenlager , das während des Krieges 1870 auf dem ...

Lexikoneintrag zu »Krankenhäuser«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 572-575.
Kinematograph

Kinematograph [Meyers-1905]

Kinematograph (griech.), ein von A. und L. Lumière in ... ... ausgeschnitten ist und sich mit jeder Umdrehung vor dem Objektiv bewegt. Der volle Teil der Scheibe steht vor dem Objektiv , während der Film ...

Lexikoneintrag zu »Kinematograph«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 19-21.
Leibesübungen

Leibesübungen [Meyers-1905]

Leibesübungen , s. Gymnastik und Turnkunst . Vorragende Leistungen ... ... Dauergehen dürften die englisch-amerikanischen go-as-you-please-races , die sich durch volle sechs Tage mit beliebiger Ruhezeit erstrecken, die größten Leistungen aufweisen. 1889 hat ...

Lexikoneintrag zu »Leibesübungen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 352-353.
Polychromīe

Polychromīe [Meyers-1905]

Polychromīe (griech., »Vielfarbigkeit«), die Bemalung der Bau- und Bildwerke ... ... schmücken und von den nackten Teilen sondern. Die Gewänder erhielten farbige Säume oder volle Bemalung. Die Lippen wurden rot, das Haar gelb oder schwarz gefärbt ...

Lexikoneintrag zu »Polychromīe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 120-121.
Zeitdifferenz

Zeitdifferenz [Meyers-1905]

... der Greenwicher Zeit immer nur um eine volle Anzahl von Stunden unterscheidet, um nicht sehr von der mittlern Ortszeit ... ... Honduras und Panama gilt ebenfalls Zonenzeit , die sich um volle Stunden von der Greenwicher Zeit unterscheidet. E. In ...

Lexikoneintrag zu »Zeitdifferenz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 870-871.
Schadenersatz

Schadenersatz [Meyers-1905]

Schadenersatz , Vergütung für eine Vermögenseinbuße. Im Bürgerlichen Gesetzbuch sind die ... ... . In besondern Fällen kann auch Haftungspflicht für durch Dritte verursachten Schaden eintreten. Volle Genugtuung , d.h. Ersatz des erlittenen Schadens und des ...

Lexikoneintrag zu »Schadenersatz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 669.
Prozeßbetrieb

Prozeßbetrieb [Meyers-1905]

Prozeßbetrieb , die Tätigkeit, durch die der Prozeß in Gang ... ... Rede ; hier tritt die Prozeßleitung (s. d.) des Gerichts in volle Wirksamkeit. Nach der österreichischen Zivilprozeßordnung (§ 87 ff., 130 ff., 288) ...

Lexikoneintrag zu »Prozeßbetrieb«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 408-409.
Kreistierarzt

Kreistierarzt [Meyers-1905]

Kreistierarzt , der beamtete Tierarzt des (Stadt- oder Land -) ... ... Umwandlung durch den Erlaß des Viehseuchengesetzes von 1875, wobei zugleich der K. volle Selbständigkeit gegenüber dem Kreisphysikus erlangte. Seitdem hat sich der Dienst des ...

Lexikoneintrag zu »Kreistierarzt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 630.
Schrittmacher

Schrittmacher [Meyers-1905]

Schrittmacher (engl. Pace -maker ), Rennfahrer, die besonders bei ... ... ) sehr beträchtlich ist, für den Wettfahrer, so daß er in einem Luftschatten seine volle Kraft zu entwickeln vermag, auch befreien die S. den Wettfahrer von der ...

Lexikoneintrag zu »Schrittmacher«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 44.
Großbritannien

Großbritannien [Meyers-1905]

... die Regierung der letztern wollte ihnen volle politische Gleichberechtigung mit den Burghers um so weniger gewähren, ... ... und unterwarfen sich der englischen Herrschaft. Dagegen wurde ihnen selbst volle Amnestie gewährt und zugesichert, daß ihr Eigentum nicht zur Deckung ... ... der Kapkolonie und Natals , die sich den Buren angeschlossen hatten, volle Amnestie zu erwirken, gelang ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 362-419.
Luftschiffahrt

Luftschiffahrt [Meyers-1905]

Luftschiffahrt ( Aeronautik ; hierzu Tafel »Luftschiffahrt I u. ... ... daß für ihre Stabilität , ihre Haltbarkeit und Manövrierfähigkeit in der Luft volle Gewähr geboten werden könnte. Derartige Flugwerkzeuge erbauten Horatio Philipps 1893, ...

Lexikoneintrag zu »Luftschiffahrt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 818-825.
Landwirtschaft [2]

Landwirtschaft [2] [Meyers-1905]

Landwirtschaft , dasjenige Gewerbe , das Pflanzenbau , Tierzucht ... ... Revolution beseitigte die letzten Spuren mittelalterlicher Zustände und machte endlich auch die volle Befreiung des Grundeigentums zur Wahrheit . An diese Zeit knüpfen wir aber ...

Lexikoneintrag zu »Landwirtschaft [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 131-136.
Lufttemperatur

Lufttemperatur [Meyers-1905]

Lufttemperatur (hierzu die »Temperaturkarte« mit Textblatt: Temperaturtafel und ... ... Nahrung , regt die Blutbildung bei verminderter Gallenabsonderung stark an und begünstigt die volle Entfaltung der Muskelkräfte. Feuchte Kälte erleichtert zwar die Sauerstoffeinfuhr und ...

Lexikoneintrag zu »Lufttemperatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 825-830.
Erdmagnetismus

Erdmagnetismus [Meyers-1905]

Erdmagnetismus (hierzu die Karten »Erdmagnetismus I u. II« ). ... ... Sonnenflecken kann man im einzelnen nichts Bestimmtes nachweisen. Sobald man aber für das volle Jahr das Auftreten der Sonnenflecke mit der Amplitude des täglichen ...

Lexikoneintrag zu »Erdmagnetismus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 15-19.
Nahrungsmittel

Nahrungsmittel [Meyers-1905]

Nahrungsmittel (hierzu Tafel »Nahrungsmittel« , mit Textbeilage: »Die wichtigsten ... ... Würzen oder Gewürzen den Speisen zugesetzt werden, erhält die Kost ihre volle Ausnutzbarkeit. Hiervon abgesehen, ergibt sich der Wert eines Nahrungsmittels zunächst aus der ...

Lexikoneintrag zu »Nahrungsmittel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 392-395.
Schiedsrichter

Schiedsrichter [Meyers-1905]

Schiedsrichter ( Arbiter ), derjenige, dem die Entscheidung eines ... ... von Sekretären , die der Vorsitzende ernennt, geführt. Das Protokoll allein hat volle Beweiskraft. Die Debatte oder Verhandlung ist je nach Übereinkommen der Parteien ...

Lexikoneintrag zu »Schiedsrichter«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 752-754.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon