Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/25. Sorge und Leid [Märchen]

25. Sorge und Leid Weit, weit von hier war ... ... einem Prinzen mit Namen Sorge und Leid im goldenen Wald. – »Ach, pfui! Das ist so weit ... ... der war unerhört schön, und die Prinzessin erkannte in ihm wieder Sorge und Leid, nach dem sie so ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Sorge und Leid

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/12. Geschichte Lokale Ereignisse und Merkwürdigkeiten/5. Lokale Merkwürdigkeiten/1137. Lieb und Leid [Märchen]

1137. Lieb und Leid. In dem Köricher Gemeindewald, wo derselbe an die Waldungen von ... ... war das Geschehene den Körichern »lieb«, den Göblingern und Götzingern aber sehr »leid«. Daher der Name des Ortes »Lieb und Leid«. Lehrer Reyland zu Körich

Märchen der Welt im Volltext: 1137. Lieb und Leid

Wolf, Johann Wilhelm/Märchen/Deutsche Hausmärchen/Die schlechten Kameraden [Literatur]

Die schlechten Kameraden. Ein Schuster und ein Schneiderlein gingen mitsammen auf die Wanderschaft; sie gelobten einander treu beizustehn, zusammen zu halten in Freud und Leid und was der Eine hätte, müsse auch der Andere haben. Sie fanden aber ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmärchen. Göttingen/Leipzig 1851, S. 64-72.: Die schlechten Kameraden

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Der Aschenbrödel-Sohn [Märchen]

... viele Diener hatte und die Menschen viel Leid hatten, damals hatte eine arme Frau drei Söhne und eine Tochter. Der ... ... ihm schon in Stücke zerreissen, aber die Vöglein riefen, sie möge ihm kein Leid zufügen, denn er habe ja ihre Feindin, die Schlange getötet. Jetzt ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Aschenbrödel-Sohn

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/25. Der Fischer [Märchen]

25. Der Fischer. Es war einmal an einem See ein Fischer ... ... , liebe Frau und Geld genug, allein er hatte keine Kinder, was ihm sehr leid tat. Eines Tages ging er hinaus ans Ufer des bläulich-grünen Sees und ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Der Fischer

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/251. Mahr vertrieben [Märchen]

251. Mahr vertrieben. Mündlich von C. van Swygenhoven. ... ... ein Mädchen. Der eine von ihnen, der schönste von beiden, hatte aber ein Leid, wogegen er schon Hülfsmittel aller Art angewandt, welches jedoch all diesen Mitteln getrotzt ...

Märchen der Welt im Volltext: 251. Mahr vertrieben

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/156. Das ungetaufte Kind [Märchen]

156. Das ungetaufte Kind. Vaernewyck, Historie van Belgis. Fol ... ... nämlich eine Frau, die eines todten Kindes genaß und, sehr bedrückt darüber, ihr Leid unserm lieben Herrn und Sankt Gangolf klagte. Das Kind wurde außerhalb des Kirchhofes ...

Märchen der Welt im Volltext: 156. Das ungetaufte Kind

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen [Märchen]

3. Kapitel. Fluchtsagen. In dem Leid, das der Heiland nach der hl. Schrift zu erdulden hatte, spielen bekanntlich Verfolgung und Flucht eine Hauptrolle, insbesondere an folgenden Stellen: Matth . 2, 14. Und er [Joseph] stand auf und nahm das Kindlein ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Kapitel: Fluchtsagen

Norwegen/P.C. Asbjørnsen: Norwegische Märchen und Schwänke/1. Die Landmaus und die Wassermaus auf der Reise [Märchen]

I Die Landmaus und die Wassermaus auf der Reise 1 Eine Landmaus ... ... einst auf der Reise. Den Tag über gingen sie zusammen und theilten mit einander Leid und Freud; des Nachts jedoch trennten sie sich; denn die Landmaus wollte im ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Landmaus und die Wassermaus auf der Reise

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Heideblümchen/Allein [Märchen]

Allein. Wenn so leis die Blätter säuseln Sacht bewegt vom Abendwind ... ... ' ich Dein, mein Kind. Wenn die hellen Sternlein funkeln, Wenn verstummen Leid und Schmerz, Wenn ich wandle dann im Dunkeln, Und ich schaue himmelwärts ...

Märchen der Welt im Volltext: Allein

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/C. Die Bantu-Völker/Die Suaheli/Poesien/Lob der treuen Gattin [Märchen]

Lob der treuen Gattin 1 Bringt einen Stuhl, daß ich mich ... ... meine Mananasi tröste, Mein liebes Weib, das meine Seele So oft von bösem Leid erlöste. Ruft morgens mich die Pflicht von hinnen, Steht ...

Märchen der Welt im Volltext: Lob der treuen Gattin

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Heideblümchen/Tändelei [Märchen]

Tändelei. Du liebest mich, ich liebe Dich, So treu und ... ... Brust an Brust, Ist uns die größte Erdenlust. Vergessen ist dann Schmerz und Leid; Es jauchzt das Herz vor Seligkeit. Und etwas gar nichts Seltnes ist ...

Märchen der Welt im Volltext: Tändelei

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Kunde aus der Ewigkeit/657. Gute Werke geschenkt [Märchen]

657. Gute Werke geschenkt. Von zwei guten, treuen Freunden, die viele Jahre einträchtig zusammengelebt, Freud und Leid miteinander geteilt hatten, kam der eine aufs Sterbebett. Da klagte er dem andern: »Ach, jetzt habe ich keine guten Werke!« Dieser tröstete ihn: »Ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 657. Gute Werke geschenkt

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Das Märchen von den sieben Schwaben [Literatur]

... , Es andre hoißt es Mittelbier, Des setzt mer de gmoane Leud fir; Es dritt des hoißt Covent, Drink di potz Sapperment ... ... das Häuflein nichts anders gewesen, als des Memminger Kreises Oberbierbeschauer. »Uf Leid folgt Freid!« hatte der Allgäuer gesagt, ohne zu bedenken, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 15-31.: Das Märchen von den sieben Schwaben

Hebbel, Friedrich/Märchen/Der Rubin [Literatur]

Friedrich Hebel Der Rubin Es war an einem schönen, hellen Nachmittag, da ... ... sehen wirst, ich leide den Tod dafür!« »Ist dir dein Diebstahl nicht leid?« fragte der Greis. »Nein«, versetzte Assad schnell und bestimmt, »ich weiß ...

Volltext von »Der Rubin«.

Mörike, Eduard/Märchen/Die Hand der Jezerte [Literatur]

Eduard Mörike Die Hand der Jezerte Märchen In des Königes Garten, eh' ... ... – So zornig er auch schien, man konnte doch wohl merken, daß es ihm leid tat um das Weib. Er ging indes, wie er gekommen war, ...

Volltext von »Die Hand der Jezerte«.

Mörike, Eduard/Märchen/Der Bauer und sein Sohn [Literatur]

Eduard Mörike Der Bauer und sein Sohn Märchen Morgens beim Aufstehn sagt einmal ... ... Hansel seinerseits fraß aber tapfer zu; und als er satt war, tat's ihm leid, so fett und milchig war das zarte Gras. Endlich kommt ihm der Schlaf ...

Volltext von »Der Bauer und sein Sohn«.

Naubert, Benedikte/Romane/Alf von Dülmen/Eingang [Literatur]

Eingang 1393 Auf einer einsamen Reise, deren Ursach und Endzweck die Sage ... ... lesbar war. Und wer mag dieser von Dülmen gewesen seyn? es thut mir leid, daß ich das Monument so kurz vor seinem Untergang nur im Schimmern gesehen ...

Literatur im Volltext: Benedikte Naubert: Alf von Dülmen. Leipzig 1791, S. 5-39.: Eingang
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Lumpenkind

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Lumpenkind [Märchen]

Lumpenkind. In einem großen Palaste am Meere lebte einmal ein reicher ... ... dass sie nicht mitdürfe auf den Ball des Königs. Als sie dem Gänsehirten ihr Leid geklagt hatte, da bat er sie, guten Muthes zu sein, und schlug ...

Märchen der Welt im Volltext: Lumpenkind
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon