Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Österreich/Ignaz und Josef Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Tirol/28. Werweiß [Märchen]

28. Werweiß. Vor undenklichen Zeiten hauste einmal ein Wirt nahe bei einem Walde. Er war sehr geizig und tat mit dem kleinsten Dinge, als ob es Goldes wert wäre. Zur selben Zeit lebte ein mächtiger ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Werweiß

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/19. Wundersagen/Das Kirchlein von Sejecin [Märchen]

Das Kirchlein von Sejecin. Eine Stunde von Luschtenitz liegt das Dörfchen Sejecin ... ... Diese Thürme sollen drei Prinzessinnen erbaut haben, die älteste den größten, die jüngste den kleinsten. So lange die Schwestern lebten, war die Größe der Thürme genau zu unterscheiden ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Kirchlein von Sejecin

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/4. Lieder und Sprüche/Von mir gesammelte Lieder/28. [Im Haffe fuhr ich, die Netze wusch ich] [Märchen]

28. Im Haffe fuhr ich, Die Netze wusch ich, Und ... ... Wusch ich die Hände; Da ließ ich fallen Das goldne Ringlein Vom kleinsten meiner Finger. ›Fleh an, o Knabe, Den Wind des Nordens ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. [Im Haffe fuhr ich, die Netze wusch ich]

Fischer, Caroline Auguste/Märchen/Selim und Zoraïde [Literatur]

Caroline Auguste Fischer Selim und Zoraïde Der König Krantimor war ein so rechtschaffner ... ... verzweiflen!« – »Sey ruhig liebes Kind! – antwortete Melinette – bey der kleinsten Gewaltthätigkeit halte ich mich an den Herrn Grumedan. Er weiß: daß ich in ...

Volltext von »Selim und Zoraïde«.

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/127. Geschichte [Märchen]

Hundertsiebenundzwanzigste Geschichte geschah, da Rebbe sterben sollt. Da ruft er seine ... ... ) von der Welt gehabt, afilu (sogar) was ich gewonnen hab, mit dem kleinsten Finger, da hab ich auch kein Vorteil dervon gehabt.« Es soll sein dein ...

Märchen der Welt im Volltext: 127. Geschichte

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Hans im Glücke [Literatur]

Hans im Glücke Es war einmal ein Bauernknabe, hieß Hans, ein ... ... so groß, wie Hansens Kopf, und Hansens Kopf gehörte nicht zu den dünnen und kleinsten. Der war zufrieden, packte den schweren Goldklumpen in ein Tüchlein, und machte ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 124-129.: Hans im Glücke

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Die sieben Raben [Literatur]

Die sieben Raben Wie in der Welt gar viele wunderliche Dinge geschehen ... ... ein Ringlein trug es damals an seinem größten Finger, wie es jetzt am kleinsten eins trägt!« Und sie jauchzten alle, und küßten das Schwesterchen alle; aber ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 132-136.: Die sieben Raben

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. 2. Die heilige Fahne und die stählerne Krone. ... ... niederschrieb, hatte ich Gelegenheit, ihr weiter nachzuspüren, und fand sie bis in ihre kleinsten Züge genau übereinstimmend mit der Drachensage von Rhodos, die Schiller'n zu seinem ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Prinz Achmed [Märchen]

... so sprich: ›Deine älteste Tochter verlangt ihren kleinsten Seraj; wenn du keine Antwort vernimmst, gib acht, dass du ... ... »Was willst du?« fragte ihn eine Stimme. »Deine älteste Tochter verlangt ihren kleinsten Seraj « antwortete er. Hierauf vernahm er folgende Antwort: »Ich habe ...

Märchen der Welt im Volltext: Prinz Achmed

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/75. Das Oger-Reich [Märchen]

75 . Das Oger-Reich In Annam lebte ein Mann ... ... heiraten. Sie konnte die stärksten Bogen spannen; hundert Schritt weit traf sie noch den kleinsten Vogel. Nie fiel ihr Pfeil zur Erde, ohne etwas getroffen zu haben. ...

Märchen der Welt im Volltext: 75. Das Oger-Reich

Dänemark/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/39. Die klugen Studenten [Märchen]

39. Die klugen Studenten Es waren einmal drei junge Leute ... ... der dem Essen ansah, ob es echt sei oder nicht, der wollte nicht den kleinsten Bissen essen. Die anderen sagten, es sei doch schade, daß er nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: 39. Die klugen Studenten

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/4. Das kleine Zauberpferd [Märchen]

4 . Das kleine Zauberpferd. Es war einmal ein armer Mann, ... ... ihrem Vater ihr Geld und ihre Pferde, und auf die Fragen nach dem Kleinsten antworteten sie, der hätte den Verstand verloren, hätte sich ein schlechtes krüppeliges Pferd ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Das kleine Zauberpferd

Ungern-Sternberg, Alexander von/Märchen/Braune Märchen/Die verhüllte Fee [Literatur]

Die verhüllte Fee. Es war einmal ein König, und dieser König hatte ... ... hatte sich umständlich den ganzen Hergang mit den Feen beschreiben lassen und auch nicht den kleinsten Umstand vergessen. Als daher ihr Sohn jetzt im Bade saß, wies sie alle ...

Literatur im Volltext: Alexander von Ungern-Sternberg: Braune Märchen, Berlin [o. J.], S. 223-235.: Die verhüllte Fee

Asien/Grikor Chalatianz: Armenische Bibliothek/Einleitung/Über Verwandlungen [Märchen]

Über Verwandlungen. Betrachten wir etwas ausführlicher die Sagen von den Verwandlungen. ... ... Zicklein verwandelt wird, gleicht dem armenischen Märchen vom »Bruder Ziegenbock« bis in die kleinsten Einzelheiten. Ein Pendant dazu ist das deutsche vom »Brüderchen und Schwesterchen«. Der ...

Märchen der Welt im Volltext: Über Verwandlungen

Naubert, Benedikte/Märchen/Alme oder Egyptische Märchen/Erster Theil/Athyrtis [Literatur]

Athyrtis 8 Ihr Töchter der großen Termuthis, rühmt Euch ... ... weisen Königs waren vollkommen an dem jungen Sesorchis erreicht worden. Sein Herz vor dem kleinsten Hauche des Stolzes und der Schmeicheley zu bewahren, hatte Möris seinen Sohn vom ...

Literatur im Volltext: Benedikte Naubert: Alme oder Egyptische Märchen. Theil [1]–5, Teil 2, Leipzig 1793.: Athyrtis

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Märchen aus dem Phantasus/Die Elfen [Literatur]

Die Elfen »Wo ist denn die Marie, unser Kind?« fragte der Vater ... ... der Gesang und goß sich wie Lichtstrahlen aus, so daß alle, bis auf die kleinsten Kinder selbst, vor Freuden und Entzückungen weinen mußten. Als er geendigt hatte, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Band 2, München 1963, S. 163-185.: Die Elfen

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/101. [Märchen]

CI. [Rand: Alaim. ] Einen Menschen, der ... ... Chalife und Moteaßem mit Vergnügen dem hochschwebenden Fluge desselben zusahen. Vom Größten bis zum Kleinsten, vom Ernstesten bis zum Leichtesten, Alles umfaßte sein Geist, über Alles goß ...

Märchen der Welt im Volltext: 101.

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/44. Der Bursche und der Teufel [Märchen]

44. Der Bursche und der Teufel Es war einmal ein Bursche ... ... aufmachen wolle. »Das ist ja eine Kleinigkeit«, sagte der Schmied, nahm seinen kleinsten Hammer, legte die Nuß auf den Amboß und schlug zu, aber die Nuß ...

Märchen der Welt im Volltext: 44. Der Bursche und der Teufel

Ungern-Sternberg, Alexander von/Märchen/Braune Märchen/Abenteuer des Pagen Bip [Literatur]

Abenteuer des Pagen Bip. An eines Königs Hofe lebte ein sehr ... ... erforscht habe.‹ Er hielt Wort. ›Ich habe den Hofgelehrten auf dieser kleinsten aller Welten gesprochen,‹ hub er an, ›und in ihm einen sehr ...

Literatur im Volltext: Alexander von Ungern-Sternberg: Braune Märchen, Berlin [o. J.], S. 76-129.: Abenteuer des Pagen Bip

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/34. Der siebenköpfige Drache [Märchen]

XXXIV. Der siebenköpfige Drache. Es war einmal ein Knabe und ein ... ... Wenn du schlau genug bist, so friss mich auf!« Dann rief der Knabe den kleinsten seiner Hunde zu sich und sprach zu ihm: »Geh' hin! Sieh', ...

Märchen der Welt im Volltext: 34. Der siebenköpfige Drache
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon