Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (131 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/88. Geschichte [Märchen]

Achtundachtzigste Geschichte geschah: Es ist einmal geschehen, daß ein Jud is ... ... Gast hat, so gab er ihnen koscher Fleisch zu essen un wenn er Gojim (Christen) hat an seinem Tisch sitzen, so gab er ihnen Chaser (Schweinefleisch) zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 88. Geschichte

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Die Xorrigos-Quelle [Märchen]

La Font de Xorrigo. Die Xorrigos-Quelle. (Algayda.) Als die Mauren und die Christen sich heftig anfeindeten, so dass diese, wenn sie eine Mauren-Galiote (Schiff) sahen, selbe sogleich verfolgten, oder die Mauren es den unsrigen ebenso machten, geschah ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Xorrigos-Quelle

Albanien/J.U. Jarník: Albanesische Märchen und Schwänke/Der Türke und der Christ [Märchen]

... der Christ. Ein Türke sagt zu einem Christen: »Werde ein Türke!« Dieser sagt zu ihm: »Warum nicht gar?« ... ... Christus und Mohammed: diejenigen, welche Türken waren, nahm Mohammed, diejenigen, welche Christen waren, nahm Jesus Christus. Es kam ein anderer Toter, welcher Priester ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Türke und der Christ

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1247. Teufel als Rabe [Märchen]

... von Erstfeld wallfahrteten nach Einsiedeln. In Schwyz sagte Christen zu seinem Gespanen: »Ich gehe über den Haken, und du schlägst ... ... s mit und bring's nach Einsiedeln!« Hierauf trennten sie sich. Dem Pfarrer Christen begegnete auf der Hakenegg so ein verzweifeltes Männlein, das ihm ... ... seine Anrede sagte, es müsse dem Teufel entlaufen. Christen vermochte es zu überreden, mit ihm nach Einsiedeln zurückzukehren ...

Märchen der Welt im Volltext: 1247. Teufel als Rabe

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/Nachtrag/Geschichtliche Sagen und Ortssagen/1352. Geschlechter [Märchen]

1352. Geschlechter. a) Nach einer Tradition in Ursern sollen die Vorfahren des dortigen Geschlechtes Christen »Christiani« sein, welche dem Blutbad von Agaunum, d.h. beim Untergang der Thebäer entronnen sind. E.A.S. im Schweiz. Archiv für Volkskunde III ...

Märchen der Welt im Volltext: 1352. Geschlechter

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/10. Gespenstige Wagen/Drahomira's Wagen [Märchen]

Drahomira's Wagen. Drahomira, die Mutter des heil. Wenzel, hatte den Christen ewigen Haß geschworen. Sie fuhr einst auf ihrem Wagen nach Saaz zum Grabe ihres Vaters. Als sie bei der Kirche S. Mathias vorbei kam, wurde eben das Meßopfer darin dargebracht. ...

Märchen der Welt im Volltext: Drahomira's Wagen

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/7. Arme Seelen/Arme Seelen/1028. Arme Seelen beim Einzug eines Pfarrers [Märchen]

1028. Arme Seelen beim Einzug eines Pfarrers. Als die Leute zu Wassen ihren neuen Seelenhirten, den Pfarrer Christen (1728), feierlich in die Pfarrei und Pfarrkirche einführten, schaute ein Mann von der Höhe zu Äntschigen in das Dorf hinunter und betrachtete den feierlichen Einzug. Da ...

Märchen der Welt im Volltext: 1028. Arme Seelen beim Einzug eines Pfarrers
Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/Bemerkungen zu der Lebensbeschreibung der Erzählerin/Bemerkung C.

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/Bemerkungen zu der Lebensbeschreibung der Erzählerin/Bemerkung C. [Märchen]

Bemerkung C. Ich bin augenblicklich nicht im Stande die ursprünglichen Worte und ... ... eigenthümlichen calicutschen Liedes anzugeben. Es ist wahrscheinlich portugiesischen Ursprungs oder stammt von den syrischen Christen welche sich in den frühesten Jahrhunderten an jener Küste niederließen. Erster Theil. ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkung C.

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/3. Sagen/63. Wie die Fische rotes Blut bekamen [Märchen]

... Da dieser Tyrann sich den Brotverkauf allein vorbehalten hatte, so waren die armen Christen beinahe gezwungen, es zu nehmen und zu essen. Als Todor dies ... ... gewaschenen Weizen in Mörsern stoßen, kochen und ihn statt Brot genießen. Da die Christen ihrem heiligen Vorsteher gehorchten, so verdarb das abscheuliche Brot, ...

Märchen der Welt im Volltext: 63. Wie die Fische rotes Blut bekamen

Wallonien/Nikolaus Warker: Sagen, Geschichten, Legenden und Märchen aus der Provinz Luxemburg/Wintergrün/55. Der Girscher Brunnen [Märchen]

55. Der Girscher Brunnen. Vor dem Schlosse zu Girsch zieht die Arloner Landstraße über einen Brunnen, an welchem der h. Willibrord die ersten Christen der Umgegend getauft und die Fallsüchtigen von ihrem Übel geheilt haben soll. Da ...

Märchen der Welt im Volltext: 55. Der Girscher Brunnen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/C. Todtenvolk. Pest/10. Das Todtenvolk in Praden und Maladers [Märchen]

10. Das Todtenvolk in Praden und Maladers. »Es war am Abende ... ... (zur Zeit der östreichischen Kämpfe in Bünden), als ich bei meinem Gevatter, dem Christen Dysli in Maladers war. Willens, noch heimzugehen, nach St. Peter ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Das Todtenvolk in Praden und Maladers

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/E. Bergwerks-Sagen/5. Die verschüttete Silber-Grube [Märchen]

5. Die verschüttete Silber-Grube. Zum armen Manne Christen Casolf in Conters im Prätigaue kam einmal ein »Venediger« und hieß ihn mit in's Gebirge kommen, wo er ihm in der Casana-Alpe eine Silber-Ader entdeckte, worauf sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Die verschüttete Silber-Grube
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Junker Rowland

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Junker Rowland [Märchen]

Junker Rowland. Jung Rowland und seine Brüder, Die warfen nach dem ... ... eine laute Stimme rief: »Feh, fei, foh, fum, Einen Christen wittere ich hier herum! Er sei jung, er sei alt, ...

Märchen der Welt im Volltext: Junker Rowland

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/47. Geschichte [Märchen]

Siebenundvierzigste Geschichte geschah: Eine Frau, die heißt Berurje, die war ... ... steht. Die selbige Frau hat eine Schwester, die war gefangen worden unter Gojim (Christen). Un sie war getan in ein Hurenhaus zu anderen Huren. Wir finden anderswo ...

Märchen der Welt im Volltext: 47. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/193. Geschichte [Märchen]

... besiegt, das ihn selbst Wunder nahm, daß ein solches Lew unter Gojim (Christen) sollt sein. Sie blieben wol einen halben Tag beieinander, daß der ... ... sprach er: »Mein lieber Vater, dieweil ich bin so lang unter Gojim (Christen) gewesen un ich hab es gewußt, daß ich ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 193. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/179. Geschichte [Märchen]

Hundertneunundsiebzigste Geschichte geschah in den Tagen des Rabbi Jehude Chossid. Da war ... ... der soll gar viel können. Un is gar wol gehalten unter den Juden un Christen. Das kann ich nit leiden, daß ein Jud soll so eine große Herrschaft ...

Märchen der Welt im Volltext: 179. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/183. Geschichte [Märchen]

Hundertdreiundachtzigste Geschichte geschah einem Meschumed (Getauften), der war ein großer Rosche ... ... ich in eine Stadt, da wohnten gar viel Juden drinnen. Un die Gojim (Christen), die waren den Jehudim gar feind un wären sie gern poter (los) ...

Märchen der Welt im Volltext: 183. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/247. Geschichte [Märchen]

... scheinbarlich sah, daß das Schifflein zu den Jehudim begehrt un nit zu den Christen. Da ruften die Christen den Jehudim zu: »Geht in das Schiff, ... ... das Land. Da trieben die Christen viel Aseskeit (Frechheit) un stärkten sich über die Jehudim un schlagten sie. Aber die Christen konnten den Oren nit ...

Märchen der Welt im Volltext: 247. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/176. Geschichte [Märchen]

Hundertsechsundsiebzigste Geschichte geschah zu Regensburg. Da waren zwei Maurer, die arbeiten ... ... (draußen) in die Gojimgaß (Christengasse) gewahr geworden, wie Jehudim hätten einen Goj (Christen) getötet. Un kamen viel Gojim in die Judengassen zu laufen un wollten, ...

Märchen der Welt im Volltext: 176. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/115. Geschichte [Märchen]

Hundertfünfzehnte Geschichte geschah an Rabbi Nachmen seine Töchter, die schaumten allezeit ... ... flüchten. Unsere Mannen sind doch nit bei uns. Un wenn uns die Gojim (Christen) was tun wollen, so wollen wir sie nehmen, wiewol daß wir in ...

Märchen der Welt im Volltext: 115. Geschichte
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon