Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/5. Der Träumer [Märchen]

5. Der Träumer Es war einmal ein Junge, der hatte eine Stiefmutter. Eines Tages schüttete diese Getreidekörner zum Trocknen auf die Tenne und befahl ihrem Stiefsohn, darauf achtzugeben. Der schlief aber ein und wahrend er ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Der Träumer

Mazedonien/Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Märchen/43. Der Weizen und die Hirse [Märchen]

... ›du gehst jetzt, um gesät zu werden, und ich komme auf die Tenne, und du wirst mich nicht erreichen!‹ Aber bis der Weizen gedroschen war, reifte die Hirse, und man brachte sie auf die Tenne zum Dreschen. Da sprach die Hirse: ›Hab' ich' ...

Märchen der Welt im Volltext: 43. Der Weizen und die Hirse

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Zweiter Teil/Griechische Elfenmärchen/83. Die Elfin als Hausfrau [Märchen]

83. Die Elfin als Hausfrau. Es war einmal ein armer Mann, der schlief zur Erntezeit auf seiner Tenne. In der Nacht kamen drei Neraiden und tanzten auf der Tenne, bis bei Tagesanbruch die Hähne krähten. Zuerst krähte der weiße Hahn; da ...

Märchen der Welt im Volltext: 83. Die Elfin als Hausfrau

Mörike, Eduard/Märchen/Die Hand der Jezerte [Literatur]

Eduard Mörike Die Hand der Jezerte Märchen In des Königes Garten, eh' ... ... Tag gekommen sein, hatte sich außer den Mauern der Stadt, unter dem Dach einer Tenne, versteckt. Und seine Brüder verkündigten ihm, Naïra sei heut' nach dem Felsen ...

Volltext von »Die Hand der Jezerte«.

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/B. Gedichte [Märchen]

... weiss ich schon, wie ich von der Tenne 7 meinen Weg herunterfinde. Ist's acht Uhr (so heisst's ... ... gar zu grausam zu werden, so verberge ich mich vor ihr auf der Tenne. Auf meinen Kopf setze ich den Hut, damit er mir etwas ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Gedichte

Schweden/Clara Stroebe: Nordische Volksmärchen/1. Knös [Märchen]

1. Knös Es war einmal eine arme Witwe, die suchte im Walde ... ... flogen hinaus auf den Hof, und das Korn blieb auf einem Haufen auf der Tenne liegen. Da kam der Herr und legte eine Leiter an und kletterte hinauf ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Knös

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Des Hundes Not [Literatur]

Des Hundes Not Es war ein Hund, der lag hungrig und ... ... , und hinunter sehen, denn der Boden war schadhaft und durchgebrochen. Unten auf der Tenne standen zwei Kahlköpfe die draschen; da setzte sich flugs die Lerche dem einen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 217-221.: Des Hundes Not

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Hans Meernixensohn [Märchen]

... draschen auf sechs derselben, zwei auf jeder Tenne. Aber Hans sollte ja allein ausdreschen, was auf den sechs Tennen liegen ... ... und den anderen als Schlägel; das ging ja recht gut an. Aber die Tenne war zu niedrig, es war kein Platz, den Flegel zu schwingen, ...

Märchen der Welt im Volltext: Hans Meernixensohn

Ukraine/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/3. Die Taube [Märchen]

3. Die Taube Es waren einmal ein Mann und eine Frau ... ... wieder hin. Nun geschah es eines Tages, daß die Nachbarn auf der Tenne draschen. Zur Mittagszeit aber hörten sie etwas singen: »Geschlachtet hat Väterchen ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Die Taube

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/78. [Märchen]

LXXVIII. Es war einmal ein Richter, der hatte eine schöne Frau; ... ... , drei an der Zal. Als nun der Fuchs anfing, den Weizen nach der Tenne zu tragen, nahm derselbe kein Ende, und der Fuchs erzälte dies seiner Frau ...

Märchen der Welt im Volltext: 78.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/83. [Märchen]

... rauchte eine Pfeife und steckte das Getreide und die Tenne in Brand. Dann ging er und sagte der Bärin: »Der Stacheligel hat die Tenne in Brand gesteckt.« »Wirklich?« fragte sie. »Ich werde ... ... ging zum Igel und sagte: »Du hast meine Tenne in Brand gesteckt.« Sie gerieten an einander, und ...

Märchen der Welt im Volltext: 83.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/69. [Märchen]

LXIX. Es war einmal ein Fuchs, ein Wolf und ein Marder; ... ... So kamen sie zu einem Dorfe und erblickten einen Esel, welcher sich auf der Tenne wälzte. Da schlug der Fuchs dem Wolf vor; »Ich will in's ...

Märchen der Welt im Volltext: 69.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/55. [Märchen]

LV. 1. Die ganze Welt war ein grosses Meer, und Christus ... ... in der Gegend von Jerusalem auf die Erde. 3. Adam war auf der Tenne; da befal er den Tieren: »Esst kein Korn, sondern eure Augen sollen ...

Märchen der Welt im Volltext: 55.

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/33. Der Schakal und der Igel [Märchen]

... er sich zu einem Plane: den einen der Brüder liess er auf der Tenne beim Weizen; den andern beförderte er an eine Stelle in der Mitte ... ... um und fand den Igel wieder vor sich; und als er wieder zur Tenne gelangte, sah er den Igel daselbst Weizen abmessen, mit ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. Der Schakal und der Igel

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Vorrede [Märchen]

... junge Mann schlägt demselben vor, auf eherner Tenne einen Ringkampf mit ihm zu bestehen: siege Charos, so gebe er seine ... ... dass ihm die Sache sehr bedenklich sei wegen des in Nordalbanien üblichen Schwurs περ τένε ζόνε, d.i. ›bei dem Herrn.‹ Dazu bemerkte ich, ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Der alte Zauberer und seine Kinder [Literatur]

Der alte Zauberer und seine Kinder Es lebte ... ... einen Zauberspruch, den er aus dem Buche gelernt, da ward er eine harte Tenne, darauf die Leute dreschen, und sein Schwesterlein war in ein Körnlein verwandelt, das wie verloren auf der Tenne lag. Als der böse Zauberer herankam, sah er wohl, daß er ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 72-75.: Der alte Zauberer und seine Kinder

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Sachregister [Märchen]

Sachregister. [Verweise auf verwandte Stoffe stehen in Klammern, durch vgl ... ... Schlangen tödten 365; schiebt die Tochter der B. in den Backofen, steckt die Tenne in Brand, zerschmettert der schlafenden B. den Schädel 354; s. Bärin. ...

Märchen der Welt im Volltext: Sachregister

Afrika/Alfred Wiedemann: Altägyptische Sagen und Märchen/König Cheops und die Zauberer [Märchen]

König Cheops und die Zauberer. Die folgende Erzählung findet sich in einem um ... ... fand ihren ältern Bruder, den ihre eigene Mutter geboren hatte, und der auf der Tenne abgeschnittenen Flachs zusammenband. Er sagte zu ihr. »Wohin gehst du, mein kleines ...

Märchen der Welt im Volltext: König Cheops und die Zauberer

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/30. Die Katze, die so viel fressen konnte [Märchen]

30. Die Katze, die so viel fressen konnte Es war ... ... schlang sie hinunter und sprang zum Fenster hinaus. Da stand der Mann auf der Tenne zum Dreschen. »Guten Tag, Mann im Haus«, sagte die Katze. ...

Märchen der Welt im Volltext: 30. Die Katze, die so viel fressen konnte

Bulgarien/August Leskien: Balkanmärchen aus Bulgarien/21. Der Herrgott und die vier Brüder [Märchen]

... nichts, und er ging weiter; aber als er sich etwas von der Tenne entfernt hatte, sagte er: »Gott gebe, mein Sohn, daß dies so werde, wie es gewesen ist«, und sogleich verwandelten sich Getreideschober und Tenne in das Grab mit seinen Steinen und den beiden Pappeln, ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Der Herrgott und die vier Brüder
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon