Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/15. Der König Stieglitz [Märchen]

... 15. Der König Stieglitz. Vgl. das M. von Amor und Psyche in den Verwandlungen des Apulejus ... ... die bei Oeffnung der Schachtel herausfliegen. Im M. von Amor und Psyche wird Psyche von Venus mit einer Büchse zur Proserpina geschickt, um darin ... ... der Proserpina zu holen; auf dem Heimweg öffnet Psyche aus Neugier die Büchse. In Bezug auf das Loben der Thür ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Der König Stieglitz

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/16. Die Geschichte von dem Kaufmannssohne Peppino [Märchen]

16. Die Geschichte von dem Kaufmannssohne Peppino. Vgl. das M. von Amor und Psyche und die in der Anm. zu Nr. 15 damit verglichenen. Dort war die Frau die neugierige, hier aber ist es der Jüngling, der die allnächtlich bei ihm Schlafende ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Die Geschichte von dem Kaufmannssohne Peppino

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Anmerkungen/1. Anmerkungen zu den Märchen/12. Der Drache [Märchen]

12. Der Drache. Dieses Märchen gehört in seinem ersten Theile ... ... dieselbe Gruppe wie Nr. 9 und 10 (und wie das Märchen von Amor und Psyche), nimmt aber dann einen anderen Verlauf, indem die Prinzessin nicht das Ungeheuer, ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Der Drache

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Einleitung/5. Märchen- und Sagformeln/Erste Abteilung/1. Eheliche Formeln/a. Verlassung [Märchen]

a) Verlassung. 1. Frejaformel. a) Die Frau oder Braut ... ... um ihn zu suchen. c) Wiederfinden und Versöhnung. Hellenische Sage: Amor und Psyche, doch liegt hier der Schwerpunkt nicht auf der Wanderung. Germanische Sage: In ...

Märchen der Welt im Volltext: a. Verlassung

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen Gleich die beiden ersten Stücke unserer Sammlung sind von ausgesprochen nordischer Eigenart ... ... S. 215). Nr. 25 Die Geschichte von Amor und Psyche ist die berühmteste Vertreterin der Märchengattung, zu der unser nächstes Stück gehört: ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Geleitwort [Märchen]

Geleitwort. Dem Ersuchen, der nachstehenden Übersetzung ausgewählter ungarischer Märchen ein Geleitwort ... ... So auch in all den ungarischen Märchen, die in wechselnden Gestaltungen das »Amor und Psyche«-Motiv wiederholen, oder von den in Bäume verwandelten oder aus Bäumen erwachsenen Märchenhelden ...

Märchen der Welt im Volltext: Geleitwort

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Einleitung [Märchen]

... , ist der milesischen Fabel von Amor und Psyche nahe verwandt. Das Märchen vom Meisterdieb, das sich bis zu Herodot hinauf ... ... seinen Tribut zahlen: der große Molière hielt das apulejische Rokokogeschichtchen von Amor und Psyche für gut genug zu einem Hofspektakel (1672) und Lafontaine, der ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Einleitung [Märchen]

Einleitung Überblicken wir die zahlreichen französischen Märchensammlungen und vergleichen wir sie mit dem deutschen ... ... nach Norden vor. So findet sich z.B. der Schlußteil des Psychemärchens, welcher Psyche im Dienst bei der Hexe schildert, sowohl in Italien wie in Skandinavien sehr ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Rußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/Einleitung [Märchen]

Einleitung Das große Reich an der Schwelle Asiens ist bis auf den heutigen Tag ... ... mit unbeholfenen Mitteln arbeitet, geben doch gerade solche Märchen eine reinere Spiegelung der bäuerlichen Psyche als die von Aufzeichnern oder Herausgebern überarbeiteten und geglätteten Erzählungen. Unser Märchenband will ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Albanien/Gustav Meyer: Albanische Märchen/13. Der Jüngling und der Bartlose [Märchen]

13. Der Jüngling und der Bartlose. Es war eine Witwe, die ... ... serbischen und des italienischen – vor, sondern auch in zahlreichen andern M. Bekanntlich muss Psyche schon in dem M. des Apulejus die Aufgabe lösen, und auch ihr helfen ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Der Jüngling und der Bartlose

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Der Schatzgräber [Literatur]

Der Schatzgräber Am Dienstage nach Bartholomäi, des Jahrs als Kaiser Wenzel mit der ... ... bannen würde: im Grunde liebte sie ihn so herzig und inbrünstig, wie die zärtliche Psyche den Amor, denn es war ihre erste Liebe. Doch diese Sorge war dasmal ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 745-797.: Der Schatzgräber

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/28. Schneewittchen [Märchen]

XXVIII. Schneewittchen. Árn. II S. 399–406. Nach dem ... ... , denen die Schönheit durch sie ausgesetzt ist, an das Märchen von »Amor und Psyche« erinnern. – Beachtenswert ist übrigens auch, dass einzelne Märchen dieser Märchenfamilien, wie ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Schneewittchen

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Vorrede [Märchen]

... von Fr. Pressel in den ›Erläuterungen‹ am Ende seines Schriftchens ›Psyche. Ein allegorisches Märchen. Nach dem Lateinischen des Appulejus‹ (Ulm 1864), ... ... 28 Lud. Friedlaenderi dissertatio, qua fabula Apulejana de Psyche et Cupidine cum fabulis cognatis comparatur, in zwei ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/32. Die vergessene Braut [Märchen]

XXXII. Die vergessene Braut. Árn. II S. 379–83. ... ... Märchen ist neben dem Märchen »von dem zum Hunde verwandelten Königssohne« (Amor und Psyche) wohl am meisten in allen Märchensammlungen vertreten. Bei Asbj. (46 »Mestermø« ...

Märchen der Welt im Volltext: 32. Die vergessene Braut

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Einleitung [Märchen]

... nach langen Prüfungen mit ihm, der zum Jüngling geworden, vereint wird. Die Psyche des griechischen Märchens irrt umher und kommt einmal an den Cerestempel ... ... leiser, bald näher, bald entfernter der Name Amor und Psyche. Amor und Psyche haben sich unbewußt mit der Völkerseele verschmolzen und werden ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

Quellennachweise und Anmerkungen 1. Quelle: Edmont in Revue des traditions ... ... 65, ebendaher. Aarne 428. Das Märchen stammt aus dem Schluß des Amor und Psyche märchens bei Apulejus, doch wurde die Formel von den drei Aufgaben im Hexenhaus ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

... II 229, Aarne 425, R. Reitzenstein: Das Märchen von Amor und Psyche, Leipzig-Berlin 1912 und S.-Ber. Heidelberger Akademie 1914, E. Tegethoff ... ... der Übertretung eines Verbotes äußert, teilt das Märchen mit dem von Amor und Psyche, die Gestalt des Frauenmörders begegnet auch im Kreis vom Räuberbräutigam ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Inhaltsangabe und Noten [Märchen]

... Lichtes in der Wintersonnenwende dienen. Das Ganze erinnert wieder an die leidende Psyche des griechischen Märchens und bedeutet, wie in allen andern Aschenbrödel-Märchen, die ... ... , ins Leben zu rück. Heirathet den Aeltesten und wird Kaiserin. – Auch Psyche kommt auf ihrer Wanderung an den Cerestempel, wo ...

Märchen der Welt im Volltext: Inhaltsangabe und Noten

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/71. Zi, Ba, Achmet Zelebi [Märchen]

71. Zi, Ba, Achmet Zelebi. Aus Witza in Epirus, ... ... , S. 255), welches zugleich die meisten Anklänge an die Sage von Amor und Psyche bietet. Tulisa, die Tochter eines Holzhauers, kommt an eine Quelle, wo der ...

Märchen der Welt im Volltext: 71. Zi, Ba, Achmet Zelebi

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/6. Der zum Hund verzauberte Königssohn/2. Der schwarze Hund [Märchen]

2. Der schwarze Hund. In einem Manuskripte der ... ... sie sich im Isländischen finden, enthalten Motive des alten Märchens von »Amor und Psyche«, wie es uns Apulejus überliefert. Auch Psyche verscheucht ihren Gatten, wie sie auf Rat der Schwestern in der Nacht ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der schwarze Hund
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon