Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Anmerkungen/2. Anmerkungen zu den Sagen/10. Die Arachobiten und die Lamnia [Märchen]

10. Die Arachobiten und die Lamnia. Im Alterthum haftete in derselben Gegend die ähnliche Sage von der Lamia oder Sybaris, welche Antoninus Liberalis 8 nach Nikandros' 'Ετεροιούμενα mit den folgenden Worten erzählt: ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Die Arachobiten und die Lamnia

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Die Schöpfung [Märchen]

Die Schöpfung. Das Werk der Schöpfung vollendete der Gütigste der Götter, der im ... ... , der allgütige Allah, heraus riss er das Fleischstück, an dem der Speichel haftete und warf es auf den Erdboden hin. So entstand des Menschen Nabelstelle. Das ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Schöpfung

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Märchen/Der Glühwurm [Märchen]

Der Glühwurm. In dem aufsprießenden Geäst einer Lotospflanze, die in einem ... ... Flamme jeder Lampe, jeder Kerze, die ihnen in den Weg kam, und dennoch haftete kein Strahl davon auf ihren Flügeln oder ihrem Leibe, nein, kläglich mußten sie ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Glühwurm
Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Vorwort

Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Vorwort [Märchen]

Vorwort An Frau Milena Preindlsberger-Mrazović in Sarajevo. Hochverehrte Frau! ... ... des Durmitor geschaut, all dies jetzt, »von einem jungen Mond zum andern«. Noch haftete an ihnen der frische Hauch des Hochgebirgs, und auf ihren braunrotgebrannten Gesichtern strahlte ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/103. [Märchen]

CIII. Mamun übergab eines Tages seinem Poltzeydirektor Abbas einen Gefangenen ... ... der Gefangene sein Wohlthäter war. Abbas, ungeachtet er mit seinem Kopf für den Gefangenen haftete, weilte keinen Augenblick, die Schuld der Dankbarkeit abzutragen, und ließ seinen Wohlthäter ...

Märchen der Welt im Volltext: 103.

Ungern-Sternberg, Alexander von/Märchen/Braune Märchen/Abenteuer des Pagen Bip [Literatur]

Abenteuer des Pagen Bip. An eines Königs Hofe lebte ein sehr ... ... Alte fuhr mit der Hand an die Nase, um sich zu reiben. Im Nu haftete ich am Finger und wurde von diesem an das Instrument gebracht und nun saß ...

Literatur im Volltext: Alexander von Ungern-Sternberg: Braune Märchen, Berlin [o. J.], S. 76-129.: Abenteuer des Pagen Bip

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/127. Schloß Couvin [Märchen]

127. Schloß Couvin. Le delices du pays de Liège. ... ... Fenster der Kammer bildete, wo der Graf eingesperrt war. Nach langem und vergeblichem Mühen haftete der Pfeil in der Maueröffnung und der Hirte kletterte den Felsen hinan, um ...

Märchen der Welt im Volltext: 127. Schloß Couvin

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/34. Bakala [Märchen]

34. Bakala. Text (aus Wisiani). Variante. ... ... stieg, fand er nur ein einziges Birnchen, welches auf dem Vließe eines jungen Widders haftete. Da wurde er zornig, schlug alle Schafe tot und ließ nur jenen Widder ...

Märchen der Welt im Volltext: 34. Bakala

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/3. Schnellfuß, Flinkhand und Scharfauge [Märchen]

3. Schnellfuß, Flinkhand und Scharfauge. Es lebte einmal ... ... die Brust reichst. Dadurch wird jeder von ihnen da stark werden, wo der Faden haftete, der eine an den Füßen, der andere an den Händen und der dritte ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Schnellfuß, Flinkhand und Scharfauge

Naubert, Benedikte/Märchen/Alme oder Egyptische Märchen/Zweyter Theil/König Remphis, oder das Labyrinth [Literatur]

König Remphis, oder das Labyrinth. Oberhalb des Sees Möris, in der Landschaft ... ... zog und sie mit Küssen und Thränen bedeckte. O Hand! Hand! viel Unrecht haftete an dir, aber die Götter haben gerichtet, ich bin Bruder, ich kann ...

Literatur im Volltext: Benedikte Naubert: Alme oder Egyptische Märchen. Theil [1]–5, Teil 3, Leipzig 1793.: König Remphis, oder das Labyrinth

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/14. Lokalsagen [Märchen]

14. Lokalsagen. So bliebe denn nur noch übrig, auf ein paar ... ... der Gedanke nahe, daß namentlich solche Tiere abgebildet waren, an denen eine Volkssage haftete. So wird Noah ja auch häufig mit der Taube auf Grabmälern abgebildet (Usener ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Lokalsagen

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die Mongolen/Die Buriäten/Rätsel [Märchen]

Rätsel. 1. Auf dem Eise eine silberne Schale. – Der ... ... Boot. 49. Von unserem Hofe ging Rauch hervor, auf dem Kopfe des Koboldes haftete Feuer. – Die Pfeife. 50. Eine hornlose Kuh liebt es zu ...

Märchen der Welt im Volltext: Rätsel

Siebenbürgen/Josef Haltrich: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen/26. Der gute Peter und seine falschen Brüder [Märchen]

26. Der gute Peter und seine falschen Brüder Ein Bauer hatte ... ... er hinaustrat, war die Steinsäule bis an die Fußsohlen Mensch geworden. Aber immer noch haftete sie am Stein. »Du hast es gut gemacht, Peter. Aber noch eins ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Der gute Peter und seine falschen Brüder

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/2. Sein Vater war sein Onkel und seine Mutter seine Tante [Märchen]

II Eine andere Erzählung »Sein Vater war sein Onkel und seine Mutter seine ... ... zogen ihn, doch er kam nicht. Nun sahen sie, dass er am Boden haftete. Da gruben sie um ihn herum, zogen ihn 8 heraus, und siehe ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Sein Vater war sein Onkel und seine Mutter seine Tante

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/7. Besondere Abneigung (Angst) oder Vorliebe einiger Tiere [Märchen]

VII. Besondere Abneigung (Angst) oder Vorliebe einiger Tiere. 1. Aus ... ... Flamme jeder Lampe, jeder Kerze, die ihnen in den Weg kam, und dennoch haftete kein Strahl davon auf ihren Flügeln oder ihrem Leibe, nein, kläglich mußten sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Besondere Abneigung (Angst) oder Vorliebe einiger Tiere

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/B. Märchen und Schwänke/1. Geschichte vom Kaufmanne, seinen drei Söhnen und drei Töchtern [Märchen]

I Geschichte vom Kaufmanne, seinen drei Söhnen und drei Töchtern. ... ... dann auf das Thor ihres Hinterteiles drückte. Sein Siegel, d.h. sein Emblem, haftete nun an jenem Orte. Darauf sprach er so zu ihnen: »Ich bin ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Geschichte vom Kaufmanne, seinen drei Söhnen und drei Töchtern

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/3. Kapitel: Die Gewinnung des Feuers und der Sonne/1. Die Gewinnung des Feuers/B. Bemühungen mehrerer Tiere und schließliches Gelingen [Märchen]

B. Bemühungen mehrerer Tiere und schließliches Gelingen. 1. Sage der ... ... . Als sie auf dem Gipfel waren, warf Buluntūt einen Känguruhsehnenstrick empor, und dieser haftete am Himmel. Dann prüfte er ihn, indem er daran zog, und er ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Bemühungen mehrerer Tiere und schließliches Gelingen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon