19. Gattung: [318] Xylotheca Reitter.

Ganz vom Aussehen eines Xyletinus. F. 10gldr., mit 3 grösseren Endgld. Hsch. stark entwickelt, fast breiter als die Fld., letztere ohne Schulterbeule, oben mit Spuren von unordentlichen, sehr feinen Punktreihen. Körper länglich, gewölbt, matt, staubartig grau behaart.


Hierher eine importierte Art:


Fast gleichbreit, schwarz, selten rotbraun: a. minor Meier, oben staubartig grau behaart, die US., F.u. Tr. braun. Die FKeule nur von mässigem Umfange, ihre 2 ersten Gld. merklich länger als breit. Fld. mit sehr feinen u. grossen, flachen, von hinten sichtbaren Punkten besetzt, die letzteren bilden gegen die S. zu undeutliche u. unordentliche Reihen, die 3 RStreifen sind flach u. nach vorne verkürzt. 3–3,3 mm. – An den Lagerhäusern von Hamburg

Meieri Reitt.

Quelle:
Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1911, S. 318.
Lizenz:
Kategorien: