Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Arzt 
Lusk, William T

Lusk, William T [Pagel-1901]

Lusk , William T ., in New York, geb. 23. Mai 1838 in Norwich, Conn., studierte 1858 bis 61 auf den Univ. zu Heidelberg und Berlin, besuchte nach seiner Rückkehr in Amerika das Bellevue Hosp. Med. Coll., von dem er 1864 die ...

Lexikoneintrag zu »William T Lusk«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1063.
Eisler, K. A. Paul

Eisler, K. A. Paul [Pagel-1901]

Eisler , K. A. Paul , in Halle a. S., geb. zu Schilfa bei Erfurt 17. Febr. 1862, studierte in Halle a. S., hauptsächlich als Schüler Eberth's und Welcker's, promovierte 1884, war 1882 Volontär, 1883 Assistent bei ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Eisler, K. A. Paul. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1949-1950.
Waller, Johann R. v.

Waller, Johann R. v. [Pagel-1901]

Waller , Johann R. v. , (p. 1807) starb 17. Okt. 1880.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Waller, Johann R. v.. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1984.
Paul, C.-T.-Constantin

Paul, C.-T.-Constantin [Pagel-1901]

Paul , C.-T.- Constantin , zu Paris, geb. daselbst 1833, wurde dort 1857 Interne, ... ... (1873) – » Les avantages du stéthoscope flexible « (France méd., 1876) u.s.w. Auch durch die Neubearbeitung von Trousseau und Pidoux's »Traité de ...

Lexikoneintrag zu »C.-T.-Constantin Paul«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1264-1265.
Vogl, August Emil R. von

Vogl, August Emil R. von [Pagel-1901]

Vogl , August Emil R. von, in Wien, geb. zu Weisskirchen in Mähren 3. Aug. 1833, studierte an der k. k. med.-chir. Josefs-Akademie in Wien, promovierte daselbst 1860 als erster ... ... – » Die wichtigsten vegetabil. Nahrungs- u. Genussmittel mit besonderer Berücksichtigung der mikroskopischen Untersuchung « (Ib. ...

Lexikoneintrag zu »August Emil R. von Vogl«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1782.
Teichmann, Ludwig T.-Stawiarski

Teichmann, Ludwig T.-Stawiarski [Pagel-1901]

Teichmann , Ludwig T.-Stawiarski , Anatom in Krakau, geb. 16. Sept. 1823 in ... ... » Ueber das Hämatin « (Henle und Pfeufer's Zeitschr., 1853 und 57). T. ist der Entdecker der nach ihm benannten Krystalle von Hämatin.

Lexikoneintrag zu »Ludwig T.-Stawiarski Teichmann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1696-1697.
Pa000041

Pa000041 [Pagel-1901]

K. F. von Graefe Auflösung: 1.200 x 1. ... ... Einführung/Abbildungen aus der Einleitung K. F. von Graefe

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000041.
Körte, Werner

Körte, Werner [Pagel-1901]

... , Bonn, Strassburg, hauptsächlich als Schüler von Lücke u. Wilms, Dr. med. 1875 in Strassburg, war 1874 bis 80 ... ... .-H. Urban, seit 1899 Schriftführer d. D. Ges. f. Chir. K. veröffentlichte: » Ueber die Krankheiten und Verletzungen des Pankreas « ... ... Leber und Gallenwege, der Geschwülste der Ileocoecalgegend « u. v. a.

Lexikoneintrag zu »Werner Körte«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 891.
Krause, Fedor

Krause, Fedor [Pagel-1901]

... M. als Schüler von C. Friedlaender, Weigert, R. von Volkmann, wurde 1879 Doktor, 1880 Arzt, war seit 1883 Assistent Volkmann's, 1887 Privatdozent, 1889 Prof. e. o. in Halle u. ist seit 1892 Oberarzt der chirurg. Abteilung des städtischen Krankenhauses Altona. K. veröffentlichte als Habilitationsschrift: » Über maligne Neurome und ...

Lexikoneintrag zu »Fedor Krause«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 913.
Klein, Salomon

Klein, Salomon [Pagel-1901]

... . vieljähriger Assistent und Sekundararzt an dessen Augenabteilung und Klinik im k. k. allgem. Krankenhause, verfasste einen Nekrolog desselben (Wiener allgem. ... ... 's Handb. d. »Syphilis« (Wien 1896 u. 99) 1. u. 2. Aufl. das Kap.: » Die ...

Lexikoneintrag zu »Salomon Klein«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 865-866.
Barlow, Thomas

Barlow, Thomas [Pagel-1901]

... in London, B. Sc. Lond., B. S. u. F. R. C. P. Lond., erhielt seine Ausbildung am ... ... ausser seiner bekannten Arbeit über die nach ihm benannte Krankheit u. d. T.: » Infantile Scurvy « (Transact. Med. Chir. ...

Lexikoneintrag zu »Thomas Barlow«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 93-94.
Browne, Samuel

Browne, Samuel [Pagel-1901]

Browne , Samuel , M. R. C. S. Eng. 1851, L. und L. M. 1859 und 1881 auch M. K. Q. C. P. Ireland, wirkte zu Belfast sowohl am Kinderhospital, als ...

Lexikoneintrag zu »Samuel Browne«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 256.
Meissner, Georg

Meissner, Georg [Pagel-1901]

... der Anatomie und Physiologie Schüler von K. J. M. Langenbeck, R. Wagner, Joh. Mueller, C. v. Siebold, wurde 1852 in ... ... den Sauerstoff « (Hannover 1863, m. 1 Taf.); zus. mit C. U. Shepard: » Untersuchungen über das Entstehen der Hippursäure « ...

Lexikoneintrag zu »Georg Meissner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1114-1115.
Laqueur, Ludwig

Laqueur, Ludwig [Pagel-1901]

... 1839, studierte in Breslau, Berlin u. Paris (A. v. Graefe, R. Liebreich), Dr. med. Berlin 1860, Paris 1869, wirkte seit ... ... brusques de la refraction « (Ib.) – » Über Atropin u. Physostigmin « (v. Graefe's Arch. XXIII) ...

Lexikoneintrag zu »Ludwig Laqueur«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 961.
Finlayson, James

Finlayson, James [Pagel-1901]

... . R. C. S. Edinb. 1867, M. B. 1867 u. M. D. Glasgow 1869, L. L. D. Glasgow 1899, ... ... Eigenschaft als Bibliothekar der med. Fakultät seit 25 Jahren zu halten Veranlassung hatte, u.a.: » Ancient Egyptian Medicine « (Br. M. ...

Lexikoneintrag zu »James Finlayson«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 506-508.
Murrell, William

Murrell, William [Pagel-1901]

... . Jenner, wurde 1875 Member des R C. S. Engl., 1877 des R. C. Phys., 1883 Fellow ... ... Tart. stib., Blausäure, Pituri, Pilokarpin, Amanita muscaria u.s.w.; ferner: » On Gelseminum sempervirens « (12 ... ... – » The treatment of infantile paralysis by massage « (Lancet 1885) u.s.w., endlich ...

Lexikoneintrag zu »William Murrell«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1181-1182.
Buchanan, George

Buchanan, George [Pagel-1901]

Buchanan , George , in Glasgow, wurde M. A. 1846 ... ... ausschliesslich chirurgisch thätig, gegenwärtig als Prof. d. klin. Chirurgie an der Univ. u. Surg. a. d. R. Infirmary. B. ist einer der Mitherausgeber des Glasgow Med. Journal und publizierte ...

Lexikoneintrag zu »George Buchanan«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 268.
Tuke, Daniel Hack

Tuke, Daniel Hack [Pagel-1901]

... ., liess sich 1874 in London nieder, wurde 1875 Fellow des R. C. P. und einer der Governors des Bethlem Hosp. Später siedelte ... ... nach Hanwell über und fuhr von hier aus täglich zu Konsultationen nach London. T., der 5. März 1895 starb, war ein sehr bedeutender Psychiater. ...

Lexikoneintrag zu »Daniel Hack Tuke«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1734.
Klaatsch, Hermann

Klaatsch, Hermann [Pagel-1901]

... zu Berlin als Sonn des Geh. San.-R. A. H. M. K. (1827 bis 85) und Enkel ... ... 1895 a. o. Prof. für Anatomie daselbst. K. veröffentlichte seit 1883 zahlreiche vergleichend anat. Arbeiten über ... ... , Wirbelsäule, Knochenbildung, Mesenterien des Darmkanals, Descensus testiculorum, Entwicklung des Amphioxus u.a. meist in Gegenbaur's Morphol. Jahrbuch, in ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Klaatsch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 863.
Lees, David Bridge

Lees, David Bridge [Pagel-1901]

Lees , David Bridge , zu London, geb ... ... , stud. im Owens Coll. das., in Cambridge, im Guy's Hosp. u. in Wien, wurde 1874 Member d. R. C. S., 1875 Member, 1881 Fellow des R. C. P., 1876 Dr. med. in Cambridge, war nacheinander House- ...

Lexikoneintrag zu »David Bridge Lees«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 973-974.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon