Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὀρει-βατικός

ὀρει-βατικός [Pape-1880]

ὀρει-βατικός , ή, όν , die Berge durchwandernd, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρει-βατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 371.
θαλασσο-πόρος

θαλασσο-πόρος [Pape-1880]

θαλασσο-πόρος , meerdurchwandernd; Mus . 2; Ep. ad . 385 (IX, 376).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαλασσο-πόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1183.
θαλασσο-πορέω

θαλασσο-πορέω [Pape-1880]

θαλασσο-πορέω , das Meer durchwandern, Callim . 40 (VII, 277).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαλασσο-πορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1183.
ἐκ-περι-νοστέω

ἐκ-περι-νοστέω [Pape-1880]

ἐκ-περι-νοστέω , ganz herum-, durchwandern, Ἑλλάδα Synes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-περι-νοστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 772.
δυς-δια-πόρευτος

δυς-δια-πόρευτος [Pape-1880]

δυς-δια-πόρευτος , schwer zu durchwandern, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-δια-πόρευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 677.
εἶμι

εἶμι [Pape-1880]

εἶμι , gehen ; Wurzel Ἰ ; inf . ἰέναι ... ... . Aehnl. ὁ ἥλιος ἰὼν τὸ μέσον τοῠ οὐρανοῠ , die Mitte des Himmels durchwandernd, Her . 2, 25; ἤϊε τὰ ἄνω τῆς Εὐρώπης ib ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἶμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 732-733.
πείρω

πείρω [Pape-1880]

πείρω , aor . ἔπειρα u. ἔπαρον , perf. ... ... daß man όδόν ergänzen kann, Ap. Rh . 1, 326. 398, durchwandern, durchziehen. – Nonn . vrbdt δόρυ π ., hindurchstoßen, D. 32 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 547.
δι-ανύω

δι-ανύω [Pape-1880]

δι-ανύω (s. ἀνύω ) ganz ... ... das Meer vollenden; διαύλους ἱππίους Eur. El . 825; χώραν , durchwandern, Pol . 3, 86, 9; auch ohne Zusatz, hinkommen , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ανύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 593.
ἔρχομαι

ἔρχομαι [Pape-1880]

ἔρχομαι , praes., impf . ἠρχόμην selten, wie προςήρχοντο ... ... , 2, 24, wie Arr. Indic . 2, 4 τὰ ἐπέκεινα , durchwandern; τὴν ἐναντίαν ἅπασαν ὁδὸν ἐλήλυϑα Plat. Prot . 317 b; anders ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1038-1040.
ἐκ-περάω

ἐκ-περάω [Pape-1880]

ἐκ-περάω , 1) herausgehen; μελάϑρων ... ... Schiffern, 7, 35; vgl. Eur. Andr . 795; ψαμάϑοιο στίβον , durchwandern, H. h. Merc . 352; χϑόνα Aesch. Prom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-περάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 772.
ἐξ-αμείβω

ἐξ-αμείβω [Pape-1880]

ἐξ-αμείβω , 1) vertauschen, verändern ... ... Pers . 130; Δίρκης ὕδωρ Eur. Phoen . 131; Μακεδονίαν , durchwandern, Xen. Ages . 2, 2; absol. εἰ μὴ ἐξαμείψει χωρὶς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αμείβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 867.
δι-αμείβω

δι-αμείβω [Pape-1880]

δι-αμείβω , 1) vertauschen, verwechseln ... ... , die Kleider mit Einem wechseln, Plut. Cim . 10. – 2) durchwandern, δωμάτων στυγερὰν ὁδόν Aesch. Spt . 334; u. med ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αμείβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 589.
ἐκ-μετρέω

ἐκ-μετρέω [Pape-1880]

ἐκ-μετρέω , ausmessen, vermessen; ... ... τὸ λοιπὸν ἐκμετρούμενος χϑόνα ἔφευγον Soph. O. R . 795, das Land durchwandern, indem man die Gestirne als Wegweiser braucht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-μετρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 769.
ἐπ-έρχομαι

ἐπ-έρχομαι [Pape-1880]

ἐπ-έρχομαι (s. ἔρχομαι ... ... ἐπήλϑομεν Xen. An . 7, 8, 25; ἅπασαν τἡν οἰκουμένην , durchwandern, Din . 1, 13; auch τοὺς χειρωνακτικούς , Plat. Ax ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 917.
δι-αλλάσσω

δι-αλλάσσω [Pape-1880]

δι-αλλάσσω , 1) vertauschen, ... ... . – Dah. διαλλάττειν χώραν , ein Land mit einem andern vertauschen, dasselbe durchwandern, Xen. Hell . 4, 3, 2; u. so med., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αλλάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 587.
δια-πορεύω

δια-πορεύω [Pape-1880]

δια-πορεύω , hinübersetzen, τινά , ... ... ohne Zusatz, Xen . u. Folgde; übertr., τὸν βίον , das Leben durchwandern, ἐπὶ ῃτβαιοτάτου ὀχήματος Plat. Phaed . 85 d; sc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 597.
ὁδοι-πορέω

ὁδοι-πορέω [Pape-1880]

ὁδοι-πορέω , wandern ; absol., ... ... δὲ πρὸς τί τούςδε τοὺς τόπ ους; Soph. O. R . 1027, durchwandern; εἰς τὴν οἰκεομένην , Her . 4, 110; ὁδοιπόρεον ὁδόν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁδοι-πορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon