Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θέμις

θέμις [Pape-1880]

θέμις , ἡ , alter gen . ϑέμιστος ; so immer bei ... ... Κρόνου παῖς σκῆπτρόν τ' ἠδὲ ϑέμιστας 2, 206; δίκῃ δ' ἴϑυνε ϑέμιστας Hes. O ... ... 761, der kein Recht kennt, ein ἀϑέμιστος . – Anders λιπαρὰς τελέουσι ϑέμιστας 9, 15g. 298, sie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέμις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
ἀνθεμίς

ἀνθεμίς [Pape-1880]

ἀνθεμίς , ίδος, ἡ , die Blume, Diotim . 2 (VI, 267). Bei Diosc . u. A. eine Pflanze, Kamille.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθεμίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 231.
θεμίσσω

θεμίσσω [Pape-1880]

θεμίσσω , = ϑεμίζω , Eust . 735, 99.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμίσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
θεμιστός

θεμιστός [Pape-1880]

θεμιστός , eigtl. nach altem Brauch erlaubt, gesetzmäßig, durch Gesetz u. Sitte gestattet; Pind. frg . 204; αἵματος οὐ ϑεμιστοῦ Aesch. Spt . 678; adv ., Διὸς σέβας παρεκβάντες οὐ ϑεμιστῶς Ch . 635. Vgl. ϑεμιτός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμιστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
θεμίστωρ

θεμίστωρ [Pape-1880]

θεμίστωρ , ορος, ὁ , nach Hesych . gerecht, verständig.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμίστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
θεμιστεύω

θεμιστεύω [Pape-1880]

θεμιστεύω , Gesetz u. Recht verwalten, Recht sprechen, τινί ... ... Apoll . 953. 293, τοῖσιν δέ τ' ἐγὼ νημερτέα βουλὴν πᾶσι ϑεμιστεύοιμι ; Eur. Ion 571 τὸν ϑεμιστεύοντά σεο ; Orph. H . 79, 4; οὔ σε ϑεμιστεύσω Orak. bei Ael. V. H . 3, 43; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
θεμιστεία

θεμιστεία [Pape-1880]

θεμιστεία , ἡ , die Weissagung, Orakel (s. ϑέμις ), Strab . XVII, 814.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμιστεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
θεμίστιον

θεμίστιον [Pape-1880]

θεμίστιον , τό , = ϑεσμοϑετεῖον , Schol, Plat. Phaedr . 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμίστιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
θεμίστιος

θεμίστιος [Pape-1880]

θεμίστιος , Recht und Gesetz schützend, Zeus, Plut. adv. Stoic . 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμίστιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
ἀρτεμισία

ἀρτεμισία [Pape-1880]

ἀρτεμισία , ἡ , ein Kraut wie Beifuß, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτεμισία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 361.
πολεμιστής

πολεμιστής [Pape-1880]

πολεμιστής , ὁ , Krieger, Kämpfer, Streiter; Hom . bes. in der Il.; verbunden αἰχμητήν τ' ἔμεναι καὶ ϑαρσαλέον πολεμιστήν 5, 602; voc . πολεμιστά 16, 492; Pind. N . 4, 27 I. 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολεμιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 654.
θεμιστεῖος

θεμιστεῖος [Pape-1880]

θεμιστεῖος , gesetzlich, gerecht, σκᾶπτον Pind. Ol . 1, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμιστεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
πολεμιστήρ

πολεμιστήρ [Pape-1880]

πολεμιστήρ , ῆρος, ὁ, = πολεμιστής (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολεμιστήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 654.
θεμίστευμα

θεμίστευμα [Pape-1880]

θεμίστευμα , τό , = ϑέμις , Nicet .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμίστευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
θεμις-κρέων

θεμις-κρέων [Pape-1880]

θεμις-κρέων , οντος , der gesetzlich, gerecht herrschende, Βαττίδαι Pind. P . 5, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμις-κρέων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
θεμιστοσύνη

θεμιστοσύνη [Pape-1880]

θεμιστοσύνη , ἡ , = ϑέμις , Gesetz u. Recht, im plur., Orph. H . 78, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμιστοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
πολεμίστρια

πολεμίστρια [Pape-1880]

πολεμίστρια , ἡ , fem . von πολεμιστήρ , Kriegerinn, Aesch. Gh . 418.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολεμίστρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 654.
ἰᾱλεμίστρια

ἰᾱλεμίστρια [Pape-1880]

ἰᾱλεμίστρια , ἡ , ion. ἰηλεμίστρια , die Klagende, s. Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰᾱλεμίστρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1232.
πολεμιστρίς

πολεμιστρίς [Pape-1880]

πολεμιστρίς , ίδος, ἡ, = Vorigem, ναῦς , Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολεμιστρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 654.
θεμιστευτός

θεμιστευτός [Pape-1880]

θεμιστευτός , erkl. Hesych . νομοϑετητός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμιστευτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon