Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐργάτης

ἐργάτης [Pape-1880]

ἐργάτης , ὁ , der Arbeiter, der Etwas thut, der Thäter ... ... Soph. Ant . 252; ein Arbeiter, O. R . 859; bes. Landarbeiter, wie Ar. Ach . 611; Xen. Cyr . 5, 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
χερνῆτις

χερνῆτις [Pape-1880]

χερνῆτις , ιδος, ἡ , fem . von χερνήτης , Tagelöhnerinn, Handarbeiterinn, bes. Spinnerinn um Tagelohn; γυνὴ χερνῆτις Il . 12, 433; γρηῦς Philp . 9 Crinag . 31 (VI, 203. IX, 276).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χερνῆτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1350.
ἐργαστήρ

ἐργαστήρ [Pape-1880]

ἐργαστήρ , ῆρος, ὁ , der Arbeiter, bes. Landarbeiter, Ackerbauer, Xen. Oec . 5, 15 u. öfter; nach Poll . 7, 7 auch = βάναυσος , u. Orph. H . 65, 4 vom Hephästus, der Schmied.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργαστήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1019.
ὑπ-ηρέτης

ὑπ-ηρέτης [Pape-1880]

ὑπ-ηρέτης , ὁ , der ... ... übh. die ganze Schiffsmannschaft im Ggstz zu den Seesoldaten. – Jeder, der schwere Handarbeit verrichtet, übh. Diener, Aufwärter; ϑεῶν Aesch. Prom . 956; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ηρέτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1206.
φιλ-έρῑθος

φιλ-έρῑθος [Pape-1880]

φιλ-έρῑθος , das Wollespinnen, übh. Handarbeiten liebend; Pallas, Philp . 18 (VI, 247); ἠλακάτη , Theocr . 28, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-έρῑθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276.
χείρ-εργον

χείρ-εργον [Pape-1880]

χείρ-εργον , τό , Handarbeit, Werk der Hände, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χείρ-εργον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1345.
χειρ-ωναξία

χειρ-ωναξία [Pape-1880]

χειρ-ωναξία , ἡ , ion. χειρωναξίη , Handarbeit, Handwerk, Dienst; Her . 2, 167; διπλᾶς χειρωναξίας ἔχω Aesch. Ch . 750, vgl. Prom . 45; Phryn . in B. A . 72 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρ-ωναξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1348.
χειρο-μαχέω

χειρο-μαχέω [Pape-1880]

χειρο-μαχέω , mit den Händen streiten, – Handarbeiten verrichten, in obscönem Sinne, Scythin . 1 (XII, 22).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρο-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1346.
χειρο-μάχος

χειρο-μάχος [Pape-1880]

χειρο-μάχος , mit der Hand streitend, Eust .; – Handarbeit verrichtend, Plut. quaest. graec . 32.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρο-μάχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1346.
χειρο-μαχία

χειρο-μαχία [Pape-1880]

χειρο-μαχία , ἡ , Handarbeit, Eustath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρο-μαχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1346.
χειρο-πονία

χειρο-πονία [Pape-1880]

χειρο-πονία , ἡ , Handarbeit (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρο-πονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1346.
χειρο-τέχνης

χειρο-τέχνης [Pape-1880]

χειρο-τέχνης , ὁ , Handarbeiter, Handwerker, Künstler; Ar. Plut . 533. 617; Her . 2, 167; Thuc . 6, 72. 7, 27; Plat. Prot . 328 a ; τὰ τοῦ κλινουργοῦ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρο-τέχνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1346.
γαστερό-χειρ

γαστερό-χειρ [Pape-1880]

γαστερό-χειρ , ὁ , mit Handarbeit den Magen füllend (aus der Hand in den Mund lebend), Strab . VIII, 373.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστερό-χειρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 475.
χειρο-τεχνέω

χειρο-τεχνέω [Pape-1880]

χειρο-τεχνέω , ein Handarbeiter, Handwerker, Künstler sein, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρο-τεχνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1346.
χειρ-εργάτης

χειρ-εργάτης [Pape-1880]

χειρ-εργάτης , Handarbeiter, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρ-εργάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1345.
χειρ-ουργικός

χειρ-ουργικός [Pape-1880]

χειρ-ουργικός , ή, όν , zum Arbeiten oder Ausüben mit den Händen, zur Handarbeit gehörig, geschickt, praktisch; τὸ χειρουργικὸν μέρος τῆς μουσικῆς , der ausübende Theil ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρ-ουργικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1347.
συγ-χειροπονέω

συγ-χειροπονέω [Pape-1880]

συγ-χειροπονέω , zugleich mit Handarbeit thun, Luc. Lexiph . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-χειροπονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 971.
αὐτο υργός

αὐτο υργός [Pape-1880]

αὐτο υργός , όν , 1) selbst arbeitend ... ... Sklaven verrichtet, γεωργοί Xen. Oec . 5, 4; der an harte Landarbeit gewöhnt ist, Thuc . 1. 141; Handarbeiter, Handwerker, Plat. Soph . 223 d; Xen. Symp . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
τεύχω

τεύχω [Pape-1880]

τεύχω , fut . τεύξω ; aor . ἔτευξα , ... ... 195; Πελίῳ νηὸν τεύξομεν , Od . 12, 347; auch von weiblichen Handarbeiten, spinnen, weben, εἱματα , 7, 235; u. von Speisen u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεύχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1101-1102.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon