Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μόδος

μόδος [Pape-1880]

μόδος , ὁ , eine Pflanze, Hippocr ., wahrscheinlich μάδος

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 197.
μόδον

μόδον [Pape-1880]

μόδον , τό , nach Hesych . = στρῶμα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόδον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 197.
κοδομή

κοδομή [Pape-1880]

κοδομή , ἡ, = κοδομεύτρια , VLL. u. Poll . 6, 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοδομή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1465.
βοηδόν

βοηδόν [Pape-1880]

βοηδόν , stiermäßig, Agatharchid . bei Phot. p. 450.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοηδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 451.
ὁδοίτης

ὁδοίτης [Pape-1880]

ὁδοίτης , ὁ, = ὁδίτης , Hesych ., zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁδοίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
ὀδοντιάω

ὀδοντιάω [Pape-1880]

ὀδοντιάω , zahnen, Zähne bekommen u. Schmerzen dabei haben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδοντιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
κοδομεία

κοδομεία [Pape-1880]

κοδομεία , ἡ , das Gersterösten, Poll . 1, 246.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοδομεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1465.
κοδομεύς

κοδομεύς [Pape-1880]

κοδομεύς , ὁ , der die Gerste röstet, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοδομεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1465.
κοδομεύω

κοδομεύω [Pape-1880]

κοδομεύω , Gerste rösten, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοδομεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1465.
ὁδο-ποιέω

ὁδο-ποιέω [Pape-1880]

ὁδο-ποιέω , Weg machen, Bahn ... ... καὶ μᾶλλον ὡδοποίει , Dem . 55, 11; Sp ., ὁδοποιῶν τὰ ἄβατα , Luc. Demon . 1; med ., εἰς οὓς ὁδοποιεῖται , er macht sich Bahn, Plat. Phaedr . 112 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁδο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
ὁδο-φύλαξ

ὁδο-φύλαξ [Pape-1880]

ὁδο-φύλαξ , ακος, ὁ , Weghüter, Straßenwächter, Her . 7, 239 u. Sp . – Auch Wegelagerer, Straßenräuber, Eust. Od . 1445.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁδο-φύλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 294.
ὁδο-ποιΐα

ὁδο-ποιΐα [Pape-1880]

ὁδο-ποιΐα , ἡ, = ὁδοποίησις; Xen. Cyr . 6, 2, 36; Plut. C. Graech . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁδο-ποιΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293-294.
ὁδο-ποιός

ὁδο-ποιός [Pape-1880]

ὁδο-ποιός , den Weg machend, bahnend, Xen. Cyr . 6, 2, 36; Aeschin . 3, 25 eine Behörde in Athen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁδο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 294.
ἐχθοδοπός

ἐχθοδοπός [Pape-1880]

ἐχθοδοπός , όν (von ἔχϑος , man vgl. das ... ... Phil . 1122; τοῖά μ οι ἀνεστέναζες ὠμόφρων ἐχϑοδόπ' Ἀτρείδαις Ai . 913; πόλεμος Ar ... ... ibd . 690. – In Prosa Plat ., τῆς αὐτῆς ὁδοῦ ἐχϑοδοποῦ γεγονυίας πολλοῖς Legg . VII, 810 d, verhaßt, oder ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐχθοδοπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1125.
ἐχθοδοπέω

ἐχθοδοπέω [Pape-1880]

ἐχθοδοπέω , feindselig handeln, ὅτε μ' ἐχϑοδοπῆσαι ἐφήσεις Ἥρῃ Il . 1, 518, feindselig entgegentreten. Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐχθοδοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1125.
ὀδοντικός

ὀδοντικός [Pape-1880]

ὀδοντικός , für die Zähne passend, Galen .; – mit Zähnen versehen, ὄργανον , Suid. v . ϑρῖναξ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδοντικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
κοδομεῖον

κοδομεῖον [Pape-1880]

κοδομεῖον , τό , ein Gefäß, worin Gerste geröstet wird, Poll . 6, 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοδομεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1465.
ὁδοι-πορέω

ὁδοι-πορέω [Pape-1880]

ὁδοι-πορέω , wandern ; absol., ... ... C . 99, u. übertr., ὑψήλ' ἐκόμπεις κἀπ' ἄκρων ὁδοιπόρεις , Ai . 1209; c ... ... , durchwandern; εἰς τὴν οἰκεομένην , Her . 4, 110; ὁδοιπόρεον ὁδόν , 4, 116; bei Sp ., ὁδόν Luc. Hermot . 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁδοι-πορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
ὁδοι-πόρος

ὁδοι-πόρος [Pape-1880]

ὁδοι-πόρος , einen Weg machend, ... ... der Reisende; Il . 24, 375, ὅς μοι τοιόνδ' ἧκεν ὁδοιπόρον , ist es = Reisegefährte od. Wegweiser; ὁδοιπόρῳ διψῶντι πηγαῖον ῥέος , Aesch. Ag . 901; Soph. O. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁδοι-πόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
ὁδοι-πορία

ὁδοι-πορία [Pape-1880]

ὁδοι-πορία , ἡ , die Wanderung, Reise; ὁδοιπορίην ποιεῖσϑαι , Her . 2, 29; plur ., 8, 118; Xen. Cyr . 1, 2, 10 Oec . 20, 18; oft bei Sp ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁδοι-πορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon