Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (143 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ματεύω

ματεύω [Pape-1880]

ματεύω , = μαστεύω , suchen ; ἐγγὺς ἀνήρ, ... ... wie I. 4, 26; οἴκοϑεν μάτευε , N . 3, 30; τινά , Aesch. ... ... von spürenden Hunden gebraucht ist; μηδ' ἐξε τάσῃς πέρα ματεύων , Soph. O. C . 210 u. öfter; πόσιν σὸν στείχω ματεύσων , Eur. I. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
μάταιος

μάταιος [Pape-1880]

μάταιος , att. oft 2 Endgn, eitel, ... ... , wie Ag . 1647; χαρᾷ ματαίᾳ , Spt . 424; μάταιος ἐκ νυκτῶν φόβος , Ch . ... ... II, 654 e; ἡ μάταιος δοξοσοφία , Soph . 231 b; ματαίας βουλήσεις , L. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάταιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 100.
ματαιόω

ματαιόω [Pape-1880]

ματαιόω , eitel, unnütz, unwirksam machen, med . thöricht handeln, LXX. u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματαιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
ματαΐζω

ματαΐζω [Pape-1880]

ματαΐζω , = Vorigem, VLL. Vgl. ἀποματαΐζω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματαΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 100.
ματαιάζω

ματαιάζω [Pape-1880]

ματαιάζω , dasselbe; Luc. de luct . 16; Sext. Emp. adv. phys . 1, 281.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματαιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 100.
ματαΐσσω

ματαΐσσω [Pape-1880]

ματαΐσσω , = ματαΐζω , Hesych . erkl. μωραίνω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματαΐσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
ματευτής

ματευτής [Pape-1880]

ματευτής , ὁ, = μαστευτής , Maneth . 4, 268, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
ἁρματεύω

ἁρματεύω [Pape-1880]

ἁρματεύω , den Wagen lenken, fahren, Eur. Or . 995.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁρματεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 355.
ἁρμάτειος

ἁρμάτειος [Pape-1880]

ἁρμάτειος , eigtl. den Wagen betreffend, σύριγγες Eur. I. A . 230; νόμος , Wagenkampflied od. Wagenwettlausgesang, zum kriegerischen Muth begeisternd, Plut. Alex. fort . II, 2; aber ἁρμ. μέλος Eur. Or . 1385 ist ein Klaggesang, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁρμάτειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 355.
γνωματεύω

γνωματεύω [Pape-1880]

γνωματεύω , erproben, beurtheilen, Plat. Rep . VII, 516 e; σκιάς , die Schatten auf der Sonnenuhr abmessen u. beurtheilen, Tim . erkl. διακρίνειν . So Sp .; ein Urtheil aussprechen, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γνωματεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 498.
ματαϊσμός

ματαϊσμός [Pape-1880]

ματαϊσμός , ὁ , thörichte, leichtsinnige Handlung, auch Unflätherei, Sp . – Bei Ath . III, 76 f vielleicht = Fehlgeburt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματαϊσμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
νᾱμάτειος

νᾱμάτειος [Pape-1880]

νᾱμάτειος , = Folgdm, Conj. Bergler's zu Alciphr . 3, 13, wo ναμάτιον ὕδωρ in mss.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νᾱμάτειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 228.
ματαιότης

ματαιότης [Pape-1880]

ματαιότης , ητος, ἡ , Eitelkeit, Leichtsinn, Thorheit, LXX. u. a. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ματαιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 100-101.
ὀμμάτειος

ὀμμάτειος [Pape-1880]

ὀμμάτειος , von, in den Augen, πόϑος , Hesych ., aus Soph ., wie es scheint.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀμμάτειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 332.
σωματεῖον

σωματεῖον [Pape-1880]

σωματεῖον , τό , Poll . 4, 115 f. L. für σωμά τιον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σωματεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1059.
δαμάτειρα

δαμάτειρα [Pape-1880]

δαμάτειρα , ἡ , Bändigerin, Luc. ep . 27 (XI, 403).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαμάτειρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 521.
χρωματεύω

χρωματεύω [Pape-1880]

χρωματεύω , = Folgdm, Synes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρωματεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1383.
πραγματεία

πραγματεία [Pape-1880]

πραγματεία , ἡ , Betreibung einer Sache oder eines Geschäfts, ... ... ; ὄντος ἐμοῠ περὶ ταυτην τὴν πραγματείαν , mit dieser Arbeit beschäftigt, nämlich Reden zu schreiben, 5, ... ... Plut. Them . 12 u. a. Sp.; ἄλλης γάρ ἐστι πραγματείας , gehört in eine andere ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πραγματεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 692-693.
γραμματεύς

γραμματεύς [Pape-1880]

γραμματεύς , ὁ , Schreiber, Thuc . 7, 10; ... ... verschiedenem Range, vgl. Böckh Staatshaush. I S. 198; kom. ἡ γραμματεύς Ar. Th . 439. Weil der γραμματεύς auch die Aktenstücke vor Gericht vorlesen mußte, Vorleser, B. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γραμματεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 504.
στρωματεύς

στρωματεύς [Pape-1880]

στρωματεύς , έως, ὁ , 1) wie στρῶμα , Bett- oder Tischdecke, Teppich. – 2) ein breiter, bunter Fisch, Ath . VII, 322. – 3) bei Sp . = στρωματόδεσμος , Poll . 7, 79; vgl. Lob. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρωματεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 957.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon