Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (102 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
νοτέω

νοτέω [Pape-1880]

νοτέω , feucht sein, triefen, Nic. Al . 24. 494 Th . 254.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 265.
νοτερός

νοτερός [Pape-1880]

νοτερός , naß, seu cht, auch nässend, feucht machend; ... ... Eur. Suppl . 978; νοτερῷ βλεφάρῳ , Alc . 601; ὕδωρ , Ion 149; ... ... in Prosa; χειμών , Thuc . 3, 21; τὸ νοτερὸν καὶ ὁμιχλῶδες , Tim. Locr . 99 c; Ggstz von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοτερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 265.
ταπεινότηε

ταπεινότηε [Pape-1880]

ταπεινότηε , ητος, ἡ , Niedrigkeit, Kleinheit, Her . 4, 22; bes. übertr., Niedergeschlagenheit, Kleinmuth, auch Demuth, Bescheidenheit, Ggstz λαμπρότης καὶ αῦχημα , Thuc . 7, 75; εἰς τοσαύτην ταπεινότητα καϑιστάναι , Isocr . 4, 118; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταπεινότηε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1069.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

Vorrede. Der bei der ersten Ausarbeitung dieses Wörterbuchs zu Grunde gelegte ... ... Berlin im December 1848. Der Verfasser . Fußnote 1 So urtheile ich auch jetzt noch nach ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
ἐνήνοθε

ἐνήνοθε [Pape-1880]

ἐνήνοθε , s. die Compos. ἐπενήνοϑε, κατεν . u. παρεν . Vgl. ἀνήνοϑε . Es ist ein perf . II. mit att. Reduplication von ἘΝΈΘΩ = ἜΝΘΩ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνήνοθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 841.
κατά-δεσμος

κατά-δεσμος [Pape-1880]

κατά-δεσμος , ὁ , Band, Verband, nach Phryn . 292 besser als ἐπίδεσμος ; bes. Zauberband, Zauberknoten, Behexung durch Knüpfung eines Knotens, Plat. Rep . II, 364 c; καὶ φαρμακεῖαι Artemid . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-δεσμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1345.
κατ-ενήνοθε

κατ-ενήνοθε [Pape-1880]

... 949;νήνοθε (vgl. ἐπενήνοϑε u. παρενήνοϑε ), es war darauf, haftete darauf, daran; κόνις κατενήνοϑεν ὤμους , Staub lag auf den Schultern, Hes. Sc . 269; κόμαι κατενήνοϑεν ὤμους H. h. Cer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ενήνοθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1395.
ἅμμα

ἅμμα [Pape-1880]

ἅμμα , τό (ἅπτω ), 1) das Zusammengeknüpfte, Knoten, Her . 4, 98; ποιεῖσϑαι Xen. Equ . 5, 1; ἁμμάτων σύνδεσμ' ἐλέλυτο , von den Haaren, Eur. Bacch . 697; Band, συνάγειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 125.
μῡών

μῡών [Pape-1880]

μῡών , ῶνος, ὁ , die Stelle des Leibes, wo viele Muskeln beisammenliegen, Muskelknoten, πρυμνὸν σκέλος, ἔνϑα πάχιστος μυὼν ἀνϑρώπου πέλεται , Il . 16, 315, vgl. 324; sp. D ., wie Theocr . 25, 149 Ap. Rh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 224.
ἀνθέω

ἀνθέω [Pape-1880]

ἀνθέω , hervorsprießen, hervorwachsen, Od . 11, 320, vom hervorkeimenden Barthaar; vgl. ἀνήνοϑε; Ar. Lys . 1257 ἀμφὶ τὰς γένυας ἀφρὸς ἤνσει , dor. Von Hes . an ist die herrschende Bdtg: blühen, sowohl im eigtl. Sinne, als ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 231-232.
σπυρίς

σπυρίς [Pape-1880]

σπυρίς , ἡ , ein runder, geflochtener Korb, Etwas darin zu ... ... (VI, 29); ἰχϑυδόκος , Leon. Tar . 25 (VI, 4); σχοινοτενεῖς , Philp . 22 (VI, 5); – ἀπὸ σπυρίδος δεῖπνα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπυρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 926.
οἰόθεν

οἰόθεν [Pape-1880]

οἰόθεν , von Einem allein, von einer Seite allein; in der ... ... , 39. 226, verstärktes οἶος , ganz allein, allein für sich, wie αἰνόϑεν αἰνῶς , nachgeahmt von Ap. Rh . 2, 28; οὐ μὲν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 308.
κόμβος

κόμβος [Pape-1880]

κόμβος , ὁ , Band od. Schleife, Etwas damit zu gürten ... ... befestigen, erst Sp ., die auch das Verbum κομβόω haben, = einen Knoten od. eine Schleife machen. – Vgl. ἐγκομβόομαι . – Davon auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόμβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1477.
κιδνός

κιδνός [Pape-1880]

κιδνός , = ἄκιδνος , nach Hesych ., der κιδνοτέρους durch ἀσϑενεστέρους erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κιδνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1437.
νοτιάω

νοτιάω [Pape-1880]

νοτιάω , = νοτέω , Arist. probl . 21, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοτιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 265.
δια-φυό

δια-φυό [Pape-1880]

δια-φυό , ἡ , der Zwischenwuchs, Gelenke- ... ... Gliederverbindung am Körper, Plat. Phaed . 98 c Polit . 259 d; Knoten am Rohr, Long. past . 1, 10; Einschnitt an der Erbse, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φυό«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 612.
ἀφ-άπτω

ἀφ-άπτω [Pape-1880]

ἀφ-άπτω , knüpfen, ἅμματα ἐν ἱμάντι , Knoten, Her . 3, 98; anknüpfen, App . u. bes. LXX., aufhängen u. pass . herabhangen, ἀπαμμένος Her . 2, 121, 2; δέρμα ἐκ ποδεώνων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407.
ἔν-αμμα

ἔν-αμμα [Pape-1880]

ἔν-αμμα , τό , das Darangeknüpfte, Band, Knoten, ἀγκύλης Plut. Philop . 6; νεβρίδος , das umgehängte Fell, D. Sic . 1, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-αμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 826.
ζάκορος

ζάκορος [Pape-1880]

ζάκορος , ὁ, ἡ , Tempeldiener, Priester, aber nach Thom. Mag . σεμνότερόν τι ἦν νεωκόρου; Plut. Sull . 7, ἱερεῖς καὶ ζάκοροι ϑεῶν Cam . 30; ἡ ζ. Ἀφροδίτης Ath . XIII, 590 d; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζάκορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1136.
γεγωνός

γεγωνός [Pape-1880]

γεγωνός , όν (γέγωνα ), laut ... ... (VII, 428), d. i. tonreich, ein Sänger. Auch compar ., γεγωνότεροι κύκνων τέττιγες Ant. Th . 30 (IX, 92).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεγωνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 477-478.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon