Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
βότρυς

βότρυς [Pape-1880]

βότρυς , υος, ὁ , 1) die Weintraube, Il . 18, 562 ( ἅπαξ εἰρημ .); Ar. Equ . 1072 u. öfter; Plat . βοτρύων (was freilich auch von βότρυον herkommen kann) Legg . VII, 844 d. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βότρυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 455.
βοθρίον

βοθρίον [Pape-1880]

βοθρίον , τό , dim . von βόϑρος , Sp .; auch βοϑρίσκος , Eustath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοθρίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 452.
ὕπ-οινος

ὕπ-οινος [Pape-1880]

ὕπ-οινος , eigtl. unter Wein gesetzt, voll Wein, βότρυς Philostr. imagg . 1, 31; – ein wenig trunken, Phryn. B. A . 68.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕπ-οινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1218.
βακχεῖος

βακχεῖος [Pape-1880]

βακχεῖος , od. βάκχειος , bacchisch, den Bacchus, seinen Dienst betreffend, βότρυς Soph. frg . 239; ὄρχησις Plat. Legg . VII, 815 c; begeistert, trunken, wahnsinnig, κάρα Eur. Hec . 676; νόμος 685; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βακχεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 427.
ἀπο-δρέπω

ἀπο-δρέπω [Pape-1880]

ἀπο-δρέπω , abpflücken, βότρυς Hes. O . 609; übtr., ἥβας καρπόν Pind. P . 4, 114; ἀγλαΐην Agath . 60 (IX, 154); med ., genießen, Pind. frg . 975; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δρέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 302.
νάρκισσος

νάρκισσος [Pape-1880]

νάρκισσος , ὁ , auch ἡ , Theocr . 1, ... ... es mehrere Arten gab; H. h. Cer . 8. 428; καλλίβοτρυς , Soph. O. C . 689; Folgde, wahrscheinlich von ναρκάω , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νάρκισσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 229-230.
βόστρυχος

βόστρυχος [Pape-1880]

βόστρυχος , ὁ (vgl. βὁτρυς, βότρυχος ), die Haarlocke, gekräuseltes Haar; Aesch. Ch . 166. 176; Ar. Nub . 528 u. sp. D .; spätere Prosa, LXX.; Luc. Deor. D . 2, 2. Uebertr., alles ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βόστρυχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 454.
βοτρύδιον

βοτρύδιον [Pape-1880]

βοτρύδιον , τό , dim . von βότρυς , kleine Traube, Alexis bei Ath . XII, 516 e u. Sp . Nach Hesych . auch ein traubenförmiges Ohrgehenk.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοτρύδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 455.
οἰνο-φόρος

οἰνο-φόρος [Pape-1880]

οἰνο-φόρος , Wein tragend, enthaltend; βότρυς , Archestr . bei Ath . VII, 321 c; κύλιξ , Critia. ib . X, 430; σκεῦος , Hdn . 8, 4, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰνο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 307.
οἰνο-θήρας

οἰνο-θήρας [Pape-1880]

οἰνο-θήρας , ὁ , auch οἰνοϑηρίς, ίδος, ὴ , ein Strauch, dessen Wurzel nach Wein riecht, Theophr ., mit der v. l . ὀνοϑήρας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰνο-θήρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 306.
μεθυ-πῖδαξ

μεθυ-πῖδαξ [Pape-1880]

μεθυ-πῖδαξ , ακος , weinquellend, βότρυς , Zon . 3 (VI, 22).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθυ-πῖδαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 114.
οἰνο-τόκος

οἰνο-τόκος [Pape-1880]

οἰνο-τόκος , Wein erzeugend, βότρυς , Nonn. D . 12, 24 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰνο-τόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 307.
ἀ-γίγαρτοι

ἀ-γίγαρτοι [Pape-1880]

ἀ-γίγαρτοι βότρυς , Weinbeeren ohne Kerne, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γίγαρτοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
μελανό-χρως

μελανό-χρως [Pape-1880]

μελανό-χρως , ωτος, = μελάγχρως; ἀΐδα ... ... , Eur. Hec . 1105; ἐριϑακίς , Theocr . 3, 35; βότρυς , Anacr . 57, 1; übertr., καρδία , d. i. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελανό-χρως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 120.
πρωτο-βολέω

πρωτο-βολέω [Pape-1880]

πρωτο-βολέω , zuerst werfen, Plut. reg. apophth. Artax .; bei Philodem . 15 (V, 124) übertr., βότρυς ὁ παρϑενίους πρωτοβολῶν χάριτας , – zum ersten Male die Zähne wechseln, Geopon ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρωτο-βολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 804.
δυς-παίπαλος

δυς-παίπαλος [Pape-1880]

δυς-παίπαλος , sehr schroff und zackig, steil; βῆσσα poet . bei Hephaest. p. 89; Ὄϑρυς Nic. Th . 145; rauh, borstig, λάχνη Opp. H ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-παίπαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 686.
πολύ-γλευκος

πολύ-γλευκος [Pape-1880]

πολύ-γλευκος (s. γλεῦκος) , von oder mit vielem Moste, βότρυς , Apollnds . 5 (VI, 238).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-γλευκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 660.
οἰνο-πέπαντος

οἰνο-πέπαντος [Pape-1880]

οἰνο-πέπαντος βότρυς , Traube, in der der Wein gereist ist, Crinag . 6 (VI, 232).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰνο-πέπαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 306.
κυμῑνο-πρίστης

κυμῑνο-πρίστης [Pape-1880]

κυμῑνο-πρίστης , ὁ , ... ... 877 a u. Schol. Theocr . 10, 55. – Adj ., κυμινοτρίστης ὁ τρόπος ἐστὶ σοῦ πάλαι Alexis bei Ath . VIII, 365 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυμῑνο-πρίστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1531.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon