Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀνά-κλασις

ἀνά-κλασις [Pape-1880]

ἀνά-κλασις , ἡ , das ... ... 17, 1; Brechung des Lichts, Arist. anal. post . 2, 15; Ableitung des Wassers, Pol . 4, 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-κλασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 192.
ἀπό-χρωσις

ἀπό-χρωσις [Pape-1880]

ἀπό-χρωσις , ἡ , das Abfärben; σκιᾶς , Vertheilung von Licht u. Schatten, Abstufung der Farben, Plut. glor. Ath . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-χρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 336.
ἐξ-αμβλύνω

ἐξ-αμβλύνω [Pape-1880]

ἐξ-αμβλύνω , abstumpfen, schwächen, Hippocr . u. Sp ., ἡ δύναμις ἐξήμβλυντο Plut. Fab . 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αμβλύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 867.
ἐν-αμβλύνω

ἐν-αμβλύνω [Pape-1880]

ἐν-αμβλύνω , daran abstumpfen, καὶ τὴν ἀκμὴν διαφϑεῖραι Plut. Nic . 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αμβλύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 826.
μει-ουρίζω

μει-ουρίζω [Pape-1880]

μει-ουρίζω , den Schwanz kürzer machen, übh. abstutzen, ἐς κορυφήν , Nicomach. arith . 2, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μει-ουρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
περί-τομος

περί-τομος [Pape-1880]

περί-τομος , ringsum abgeschnitten, steil, praeruptus, abruptus ; ὄρος , Pol . 1, 56, 4; Qu. Sm . 5, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-τομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 597.
ἀπο-σχίδες

ἀπο-σχίδες [Pape-1880]

ἀπο-σχίδες , αἱ , Abspaltungen, von Blutgefäßen, Hippocr .; Knochensplitter, Chirurg .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σχίδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 329.
ὁμο-γένιος

ὁμο-γένιος [Pape-1880]

ὁμο-γένιος , nur zur Ableitung von ὁμόγνιος angenommene Form, Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμο-γένιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 333.
ἐξ-οχετεία

ἐξ-οχετεία [Pape-1880]

ἐξ-οχετεία , ἡ , Ableitung durch einen Kanal, Strab . IV p. 205.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-οχετεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 889.
ὑπ-αμβλύνω

ὑπ-αμβλύνω [Pape-1880]

ὑπ-αμβλύνω , allmälig abstumpfen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αμβλύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1181.
ἀπ-α-σχολία

ἀπ-α-σχολία [Pape-1880]

ἀπ-α-σχολία , ἡ , Abhaltung, durch Geschäfte, Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-α-σχολία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 281.
ἐτυμολογία

ἐτυμολογία [Pape-1880]

ἐτυμολογία , ἡ , Ableitung eines Wortes aus seiner Wurzel u. Nachweisung seiner eigentlichen, wahren ( ἔτυμος ) Bedeutung in Uebereinstimmung mit der dadurch bezeichneten Sache, Etymologie, Strab . XVI, 784 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐτυμολογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1053.
κονῑσάλεος

κονῑσάλεος [Pape-1880]

κονῑσάλεος , richtiger als κονισσάλεος , bestaubt, staubig; δίφρος ... ... Euphor . 19, wie ϑρίξ Nonn. D . 36, 227; die Accentuation κονισαλέος ist falsch, es ist adj . zum Folgdn.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κονῑσάλεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1481.
τραπεζότης

τραπεζότης [Pape-1880]

τραπεζότης , ἡ , das Abstractum von τράπεζα , gleichsam die Tischheit, D. L . 6, 53.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τραπεζότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1134.
ὀκτακόσιοι

ὀκτακόσιοι [Pape-1880]

ὀκτακόσιοι , αι, α , achthundert; Her . 2, 9, Thuc . u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀκτακόσιοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 317.
ἐκ-θεραπείω

ἐκ-θεραπείω [Pape-1880]

ἐκ-θεραπείω , verstärktes ... ... 88; Hippocr . im med . – 2) durch bes. Aufmerksamkeit u. Achtungsbezeigung ganz zum Freunde machen, gewinnen, τινά Aesch . 1, 169; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-θεραπείω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 760.
κατ-αμβλύνω

κατ-αμβλύνω [Pape-1880]

κατ-αμβλύνω , abstumpfen; κατημβλύνϑη κέντρον Agath . 15 (V, 220); übertr., κέαρ Soph. O. R . 688, Schol . ἐκλύω, ἄϑυμον ποιῶ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αμβλύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1363.
ὑλακό-μωρος

ὑλακό-μωρος [Pape-1880]

ὑλακό-μωρος , immer, gewöhnlich bellend, κύνες , Od . 14, 29. 16, 4. Ueber die Ableitung s. ἐγχεσίμωρος . – [ Υ in der Vershebung lang.]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑλακό-μωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1176.
παρ-αμβλύνω

παρ-αμβλύνω [Pape-1880]

παρ-αμβλύνω (s. ἀμβλύνω ), etwas abstumpfen, dem ὅλως ἀποσβέννυμι entgeggstzt, Plut. an seni 8, von Leidenschaften.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αμβλύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 489.
ἀπο-στηρίζω

ἀπο-στηρίζω [Pape-1880]

ἀπο-στηρίζω (s. στηρίζω ), abstützen; Hippocr ., wie ἀποσκήπτω , den Krankheitsstoff auf einen einzelnen Theil des Körpers werfen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στηρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 327.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon