Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὠΐζω

ὠΐζω [Pape-1880]

ὠΐζω , auf den Eiern sitzen, brüten, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1408.
ἁγίζω

ἁγίζω [Pape-1880]

ἁγίζω ( ἅγιος ), weihen, βωμῶν πατρὶ ἁγισϑέντων Pind. Ol . 3, 19; βούϑυτον ἑστίαν ϑεῷ Soph. O. C . 1491; πόπανα ἥγιζεν ἐς σάκτην Ar. Plut . 38, er weihte den Opferkuchen in seinen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ὀργίζω

ὀργίζω [Pape-1880]

ὀργίζω , zornig machen , aufreizen; ἤν τις ὀργίσῃ τὴν ... ... – Häufiger im pass . ὀργίζομαι , zornigwerden, zürnen ; absolut, Soph. O. R . ... ... 1662; ὑπέρ τινος , Isocr . 4, 186; ἐμοὶ ὀργίζονται , Plat. Apol . 23 c; Euthyphr . 7 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀργίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 370.
λυγίζω

λυγίζω [Pape-1880]

λυγίζω , biegen, winden, drehen; ἄρϑρον ᾗ λυγίζεται ... ... Ar. Vesp . 1487; ἀποστραφῆναι λυγιζόμενος ὥςτε μὴ παρέχειν δίκην , sich drehend, wendend, Plat. Rep . III, 405 c, v. l . λογιζόμενος , wo der Schol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 67.
ἐγγίζω

ἐγγίζω [Pape-1880]

ἐγγίζω , annähern, nahe bringen; τὰς ναῦς τῇ γῇ Pol . 8, 6, 7; τοῖς χείλεσι τὰ φιλήματα Ach. Tat . 3, 37; τινὰ πρός τινα , LXX, – Häufiger intr., sich nähern, τινός , Pol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 700-701.
πλωΐζω

πλωΐζω [Pape-1880]

πλωΐζω , u. in ganz gleicher Bdtg med . πλωΐζομαι , = πλώω, πλέω , schiffen, zu Schiffe fahren; πλωΐζεσκ' ἐν νηυσί , Hes. O . 636, wie das act . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλωΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 639.
ψώϊζος

ψώϊζος [Pape-1880]

ψώϊζος , ἡ (vgl. ψώα ), nach Hesych . ἄφοδος ὑγρὰ ... ... δυςωδία καὶ ἣν καλοῦσι μίνϑον, οἱ δὲ αὐχμὸν ἢ μόλυσμα ; – nach Andern ψώϊζος adj ., = faulig, stinkend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψώϊζος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1405.
πῡγίζω

πῡγίζω [Pape-1880]

πῡγίζω , auf den Steiß schlagen, bes. unnatürliche Unzucht treiben, paedicare , τινά , Theocr . 5, 41; Strat . 79. 82 (XII, 240. 283); Ep. ad . 40 (IX, 317).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῡγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 813.
ἡρωΐζω

ἡρωΐζω [Pape-1880]

ἡρωΐζω , im heroischen Versmaß ein Heldengedicht schreiben, Eust . οἱ ἐν ἑξαμέτρῳ τόνῳ ἡρωΐζοντες ποιηταί .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡρωΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1176.
ῥᾱγίζω

ῥᾱγίζω [Pape-1880]

ῥᾱγίζω , Beeren, bes. Weinbeeren, Trauben lesen, einerndten, Theocr . 5, 113, Schol . ῥαγολογέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥᾱγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 830.
τραγίζω

τραγίζω [Pape-1880]

τραγίζω , bocken; – 1) stinken wie ein Bock, einen Bocksgeruch von sich geben, Sp ., auch ausdrücklich τραγίζειν ἐν ὀσμῇ . – 2) geil sein, wie ein Bock, den Zeugungstrieb ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τραγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1133.
πρώϊζος

πρώϊζος [Pape-1880]

πρώϊζος , att. πρῷζος, = πρώϊος , früh. – ... ... Il . 2, 303, χϑιζά τε καὶ πρώϊζα , vorgestern; nachgeahmt Plat. Alc . II, 141 d. – In B. A . 295 ist πρώϊζον durch τὸ ὑπόγυον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρώϊζος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 803.
φλογίζω

φλογίζω [Pape-1880]

φλογίζω , = φλέγω , in Brand setzen, verbrennen, Soph. Phil . ... ... , Sp . – Pass . in Brand stehen, lodern, leuchten, ἥλιος φλογιζόμενος Soph. Tr . 95.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλογίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1292.
μεργίζω

μεργίζω [Pape-1880]

μεργίζω , erkl. Hesych . ἀϑρόως ἐσϑίειν , vielleicht für μαργίζω von μαργός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεργίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 134.
ἠλυγίζω

ἠλυγίζω [Pape-1880]

ἠλυγίζω , = ἠλυγάζω; ἠλυγισμένος erkl. Schol. Ar . 654 ἐσκοτισμένος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠλυγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1163.
τρυγίζω

τρυγίζω [Pape-1880]

τρυγίζω , hefig werden, Hefen ansetzen, scheint nur in compp . vorzukommen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρυγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1155.
πνῑγίζω

πνῑγίζω [Pape-1880]

πνῑγίζω , = πνίγω , Strat . 64, 8 (XII, 222).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πνῑγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 641.
ταγγίζω

ταγγίζω [Pape-1880]

ταγγίζω , ranzig sein, werden, sp. Medic . u. Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταγγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
σφαγίζω

σφαγίζω [Pape-1880]

σφαγίζω , = σφαγιάζω (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1047.
πελαγίζω

πελαγίζω [Pape-1880]

πελαγίζω , 1) wie ein Meer od. ein See sein, ... ... ἐώϑεε ὁ ποταμὸς ἀνὰ τὸ πεδίον πᾶν πελαγίζειν , Her . 1, 184; auch von Gegenden u. Oertern, überschwemmt sein, πελαγίζει τὰ πεδία , 2, 92; bei Sp . auch trans ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πελαγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 548.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon