Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγκλίνω

ἀγκλίνω [Pape-1880]

ἀγκλίνω ,= ἀνακλίνω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
κατα-κλίνω

κατα-κλίνω [Pape-1880]

... Vesp . 1208 ff., κατακλινείς u. κατακλιϑῆναι, σὺ δ' οὐ κατακλινεῖ , zu Bett, sich ... ... ἐπὶ ταῖς κοίταις Vesp . 1040, κατακλινήσομαι Equ . 98, wie Plat. Conv . 222 e; κατακλίνεται παρ' αὐτῷ 203 c; παρά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1354.
παρ-κλίνω

παρ-κλίνω [Pape-1880]

παρ-κλίνω , ep. statt παρακλίνω , Hes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 524.
παρά-κολλος

παρά-κολλος [Pape-1880]

παρά-κολλος , χαμεύνη , an dessen einem Ende nur ein ἀνακλιντήριον befestigt war, auf dem der Kopf ruhte; hatte es ein solches an beiden Enden, so hieß es ἀμφίκολλος , Poll. 10, 36.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-κολλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 484.
ἐπί-κλιντρον

ἐπί-κλιντρον [Pape-1880]

ἐπί-κλιντρον , τό ... ... der Bettstelle, Ar. Eccl . 907; nach Phryn . 130 attisch für ἀνάκλιντρον ; vgl. auch Poll . 6, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-κλιντρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 950.
παρ-αυχενίζω

παρ-αυχενίζω [Pape-1880]

παρ-αυχενίζω , den Hals seitwärts biegen, VLL. erkl. παρακλίνω, παρακρούω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αυχενίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 505.
εἰκοσί-κλῑνος

εἰκοσί-κλῑνος [Pape-1880]

εἰκοσί-κλῑνος , v. l . für εἰκοσάκλινος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκοσί-κλῑνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 727.
διαιστρώννῡμι

διαιστρώννῡμι [Pape-1880]

διαιστρώννῡμι (s. στρώννυμι ), hinbreiten, Polster; κλισίαν , Luc .; πεντάκλινον , den Tisch mit fünf Plätzen decken, Ath . IV, 142 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διαιστρώννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 604.
ἀνα-κλιντήριον

ἀνα-κλιντήριον [Pape-1880]

ἀνα-κλιντήριον , τό, = ἀνάκλιντρον , τό , Lehnstuhl, Poll ., s. ἐπίκλιντρον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κλιντήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 192.
παρα-κεκλιμένως

παρα-κεκλιμένως [Pape-1880]

παρα-κεκλιμένως , adv. part. perf. pass . von παρακλίνω, = παρακλιδόν , Schol. Ap. Rh . 1, 757.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κεκλιμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 482.
ἀ-κλινής

ἀ-κλινής [Pape-1880]

ἀ-κλινής , ές . sich ... ... B. φιλία Mel . 21 (XII, 158); Nonn. – Adv . ἀκλινέως , Sosip . 2 (V, 55); ακλινῶς , Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κλινής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἄμαξα

ἄμαξα [Pape-1880]

ἄμαξα , ἡ , att. ἅμαξα , Wagen; mehrmals Hom ... ... ἅρμα Xen. An . 1, 7, 20; öfter die Packwagen; τετράκλινοι , viersitzige, Luc. Tox . 46; Hes. O . 428. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμαξα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
ἐπι-κλίνω

ἐπι-κλίνω [Pape-1880]

ἐπι-κλίνω (s. κλίνω ), anlehnen ... ... τὴν ϑύραν , die Thür verschließen, Ar. Eccl . 420 (vgl. ἀνακλίνω); κεραῖαι ἐπικεκλιμέναι , auf oder über die Mauer gelegte Segelstangen, Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 950.
ἀνα-κλίνω

ἀνα-κλίνω [Pape-1880]

... 18, 103; im pass ., ἀνακλινϑείς , sich anlehnend, zurücksinkend, ἀν. πέσεν ὕπτιος Od ... ... Ggstz von ἐπιϑεῖναι , etwas Angelehntes zurücknehmen, öffnen, ϑύρην ἀγκλίνας Od . 22, 156; Her . 5, 16; ἠμὲν ἀνακλῖναι πυκινὸν νέφος ἠδ' ἐπιϑεῖναι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 192.
εὐ-σχήμων

εὐ-σχήμων [Pape-1880]

εὐ-σχήμων , ον , von ... ... u. a. Sp . oft. – Adv . εὐσχημόνως , anständig, κατακλίνειν Ar. Vesp . 1210; καὶ καλῶς οἰνοχοεῖν Xen. Cyr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-σχήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1101.
ἐπι-δέξιος

ἐπι-δέξιος [Pape-1880]

ἐπι-δέξιος , 1) zur Rechten ... ... Il . 2, 353, wie ἐπιδέξια σήματα φαίνων ἀστράπτει 9. 236, κατακλίναντες ἐπιδέξια πρὸς τὸ πῠρ Plat. Rep . IV, 420 e, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δέξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 935-936.
ὑπο-κατα-κλίνω

ὑπο-κατα-κλίνω [Pape-1880]

ὑπο-κατα-κλίνω , darunter ... ... fügen, nachgeben, τινί , Plat. Rep . I, 336 e ; ὑποκατακλινόμενοι, ἐπεὶ τοῖς ὅλοις ἡττᾶσϑαι ἐνόμιζον Dem . 9, 64; τινί τινος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κατα-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
προ-κατά-κειμαι

προ-κατά-κειμαι [Pape-1880]

προ-κατά-κειμαι (s. κεῖμαι ), sich davor od. vorher niederlegen, Luc. de merc. cond . 26, bei Tisch einen höheren Platz einnehmen, s. προκατακλίνω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-κατά-κειμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 728.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon